Zentraler Energiespeicherpunkt: Pufferspeicher 2000
Der Pufferspeicher 2000 ist der zentrale Energiespeicherpunkt zwischen den angeschlossenen Wärmeerzeuger und Ihrer Heizungsanlage. Das erhitzte Wasser kann sowohl an Heizkreise als auch an die Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Dank der acht Stutzen und drei kleineren Muffen gibt es zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für unterschiedliche Erzeuger von Wärme und Pumpen. Möchten Sie außerdem den Strom einer Photovoltaikanlage zur Wassererhitzung verwenden, kann eine Heizpatrone in den Pufferspeicher integriert werden.
Der Pufferspeicher 2000 kann außerdem mit einem oder zwei Glattrohrwärmetauschern bestellt werden. Diese Variante bietet Ihnen die Möglichkeit, eine thermische Solaranlage an den Pufferspeicher 2000 anzuschließen und zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Bei dem Einsatz nur eines Wärmetauschers wird dieser im unteren Bereich des Speichers eingebaut, während sich der optionale zweite Wärmetauscher oben befindet. Damit wird die Temperatur besonders effizient und schnell hochgeheizt.
Darf es auch mehr sein?
Benötigen Sie (auch im Nachhinein) eine Erweiterung, können zwei Speicher über vier auf gleicher Höhe angebrachte Anschlüsse miteinander gekoppelt werden. Sie bilden dann eine kommunizierende Verbindung, die wie ein einzelner Pufferspeicher funktioniert.
Hochwertige Vliesisolierung inklusive
Um den Wärmeverlust so gering wie möglich zu halten, hat der Pufferspeicher 2000 eine hochwertige Vliesisolierung (120 / 200 mm). Einmal aufgestellt kann die mm Isolierung umgelegt und mittels eines Reißverschlusses so fest verschlossen werden, dass sich ihre Dicke reduziert. Dadurch wird das Bilden von Luftkanälen vermieden, die zu Wärmeverlust führen würden. Auf der Innenseite des Reißverschlusses ist außerdem eine Fühlerleiste zu finden, an der die nötigen Temperaturfühler für eine effektive Heizungs- oder Solarregelung auf beliebiger Höhe eingebaut werden können.
- Höhe: 2161 mm
- Ø: 1100 mm
- Kippmaß: 2235 mm
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

