Der Schichtpufferspeicher 1000 - für effiziente Wasserspeicherung
Wenn Sie Ihr Heizungssystem möglichst energieeffizient gestalten wollen, kommen Sie um einen Pufferspeicher nicht herum. Denn die Geräte speichern das von Ihrem Kaminofen oder Heizkessel erhitzte Wasser, das Sie gerade nicht benötigen, um es im richtigen Moment wieder abzugeben.
Auch das Schicht-Speicherungssystem, das in dem Schichtpufferspeicher 1000 verbaut ist, trägt dazu bei, dass keine Energie verloren geht. Wasser hat bei geringerer Temperatur eine größere Dichte, wodurch es "oben schwimmt" und sich in großen Wassermengen eine natürliche Schichtung ergibt. Das führt aber auch dazu, dass durch die Vermischung heißes Wasser schneller wieder abkühlt. Nicht jedoch in einem Schichtpufferspeicher!
Dort bleiben die verschiedenen Wasserschichten getrennt voneinander, selbst, wenn dem Speicher Wasser zugeführt oder entnommen wird. Dafür sorgen Steigrohre für das Wasser sowie Bleche, die zwischen den Schichten angebracht sind. Auch die leistungsstarke Green-Line-Isolierung trägt dazu bei, dass der Schichtpufferspeicher 1000 möglichst wenig Energie an sein Umfeld abgibt. Die abnehmbare Isolierung ist 120 oder 200 mm stark.
Viele Alternativen und Erweiterungsmöglichkeiten
Um den Schichtpufferspeicher 1000 ganz Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen, können Sie ihn in acht verschiedenen Varianten bestellen. Zum einen ist der Schichtpufferspeicher 1000 in zwei verschiedenen Durchmessern, zudem auch mit oder ohne Wärmetauscher(n) erhältlich. Die einfache Variante ohne Wärmetauscher ist für Sie die richtige, wenn Sie an Ihren Pufferspeicher keine Anschlussmöglichkeiten für beispielsweise Solaranlagen benötigen. Mit Wärmetauscher können Sie den Schichtpufferspeicher 1000 mit einer Solaranlage verbinden.
Ein überzeugendes Gesamtpaket
Die verschiedenen Varianten des Schichtpufferspeichers 1000 bieten Ihnen alle dasselbe Wasservolumen, das gespeichert werden kann: 951 Liter. Er besteht aus Stahl, welcher innen roh und außen grundiert ist. Das Wasser, das in ihn geleitet wird, darf nicht wärmer als 95 °C sein, der Betriebsdruck liegt bei 3 bar. Der Schichtpufferspeicher schafft es auf die Energieeffizienzklasse C. Als Anschlüsse bietet der Schichtpufferspeicher unter anderem 10 seitliche Muffen mit 1 1/2 Zoll Innengewinde sowie 3 mittige Muffen mit 1/1 Zoll. Die Anschlüsse befinden sich in einem 90° Winkel zueinander am Speicher. Der Schichtpufferspeicher 1000 ist dafür geeignet, eine kommunizierende Pufferverbindung mit einem Pufferspeicher einzugehen und dadurch das Puffervolumen zu erhöhen.
Varianten:
- Durchmesser 79 cm, Höhe ohne Isolierung: 204,5 cm, Kippmaß: 208,6 cm
- Durchmesser 85 cm, Höhe ohne Isolierung: 176,5 cm, Kippmaß: 178,8 cm
- wahlweise ohne / 1 / 2 Wärmetauscher
- Green-Line Isolierung: 120 oder 200 mm