Ihre Energiezentrale: Pufferspeicher 5000
Mit dem Pufferspeicher 5000 haben Sie einen volumenstarken, zentralen Speicherpunkt für Ihre Warmwasserversorgung - für die Verbindung einer oder mehrerer Heizenergiequellen und den Heizkreis Ihrer Wohnung oder auch für die Generierung warmen Trinkwassers. Die acht größeren seitlichen und drei kleinen mittig platzierten Muffen sorgen für verschiedene Anschlussmöglichkeiten zahlreicher Heizenergiequellen. Sie sind auf 90° angebracht. Es können die klassischen Wärmeerzeuger wie zum Beispiel Kohle- oder Pelletöfen angeschlossen werden. Neben diesen kann mithilfe des Einsatzes einer Heizpatrone auch der von einer Photovoltaikanlage erzeugte Strom zur Wassererhitzung im Pufferspeicher 5000 verwendet werden.
Effektive Wärmespeicherung
Dank der hochwertigen mitgelieferten Vliesisolierung wird der Energieverlust durch abgehende Wärme auf ein Minimum reduziert. Aufgestellt werden sollte der Pufferspeicher 5000 zunächst ohne die Isolierung. Der Speicher selbst hat eine grundierte Stahloberfläche. Ohne die Isolierung hat er Maße von 2,82 m in der Höhe und 1,6 m im Durchmesser. Zum Aufstellen ist vor allem das Kippmaß von Bedeutung, da es die Mindesthöhe, die der Raum haben muss, beschreibt. Das Kippmaß beträgt 2,915 m. Die auf das Aufstellen folgend anzubringende Isolierung hat eine Stärke von 120 mm. Sie wird mittels eines Reißverschlusses so fest an den Pufferspeicher 5000 angebracht, dass ihre effektive Dicke daraufhin nur noch 100 mm beträgt. Damit wird effektiv die Bildung von Luftkanälen und damit verbundener unnötiger Wärmeverlust vermieden. Zudem gibt es die Möglichkeit an der Fühlerleiste, die sich direkt hinter dem Reißverschluss befindet, alle notwendigen Temperaturfühler Ihrer Heizungs- oder Solarregelung stufenlos in der Höhe zu integrieren.
ACHTUNG: Dieser Speicher wird liegend transportiert. Zur Entladung vor Ort wird also ein Gabelstapler oder ähnliches benötigt.