Temperaturdifferenzsteuerung Sorel XHCC
Der XHCC Heizkreisregler ist durch seine technische Ausstattung in der Lage fast jede Regelsituation in ihrem Gebäude zu meistern. Mit ihm ist es möglich nicht nur Heizkreise "geregelt" oder "ungeregelt" zu steuern, sie können auch alle wichtigen Funktionen einer Solaranlage oder der Brauchwassererwärmung ausführen.
Datenspeicherung, -darstellung und -auswertung in einem Gerät
Nicht belegte Relais können Sie durch weitere Funktionsprogramme frei belegen. So ist es unter anderem möglich weitere Um- und Beladungen zu realisieren. Durch die Auswertung von Druck- und Durchflusssensoren haben Sie zum einen die Möglichkeit Ihr Heizungssystem zu überwachen und zum anderen Leistungsdaten und Verbrauchsdaten auszuwerten und statistisch zu erfassen. Die im Lieferumfang enthaltene PC-Software und der in der Steuerung vorhandene SD-Card Slot machen es möglich diese gemessenen Daten und Einstellung einfach zu bearbeiten, auszuwerten und zu speichern, somit ist es Ihnen möglich, eine statistische Langzeitauswertung von Wärmemenge und Betriebsstunden vorzunehmen. Sollten Sie sich für die Ethernetvariante entschieden haben, können Sie den Regler direkt mit Ihrem Router per LAN-Kabel verbinden. Mit SOREL Connect wird die Anlage internetfähig und Sie können von extern auf Ihre Anlage per PC, Tablet oder Smartphone zugreifen.
Dank der 13 vorinstallierten Basisanwendungen und der selbsterläuternden Menüführung geht die Erstinbetriebnahme sehr leicht von der Hand. Des Weiteren ist es jederzeit möglich über das hintergrundbeleuchtete Grafikdisplay sämtliche Parameter zu überwachen und statistisch auszuwerten. Eine Batterie sorgt bei einem Stromausfall dafür, dass alle Einstellungen und Statistiken über ca. 24 Stunden erhalten bleiben. Außerdem verfügt die Steuerung über 18 verschiedene Sprachen wie z.B. Deutsch, English, Français, Türkçe und Italiano.
Lieferumfang:
- Temperaturdifferenzsteuerung Sorel XHCC
- Micro SD Card
- Befestigungsmaterial
- Ersatzsicherung
- Bedienungsanleitung
- inkl. 4 x PT 1000 Messfühler
- inkl. 1 x Raumthermostat RC 21
- inkl. 1 x Außenfühler TA 52
Basisprogramme
- Witterungsgeführte Heizkreisregelung mit Solar
- Steuerung Heizkreis geregelt und ungeregelt, sowie Boilerladung
- Verschiedene Heiz- und Kühlfunktionen
Technische Daten:
- Gehäuse: Kunststoff
- Schutzart: IP 40
- Umgebungstemperatur: 0 - 60 °C
- Abmessungen (h x b x t): 228 x 180 x 53 mm
- Selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten
- 4 x PT 1000-Fühler + Raumthermostat RC 21 + Außenfühler TA 52
- Einbau: Wandmontage
- Anzeige: vollgraphisches Display 128 x 128 dots
- Anschlüsse für: 8 x PT 1000 Temperaturfühler, 1 x Raumthermostat RC 21
- Anschlüsse für: 2 x Druck- oder Durchflusssensor
- 6 Relaisausgänge 230VAC für Pumpen/Ventile/Alarm etc. davon 2 Drehzahl geregelt
- 2 Ausgang für Drehzahlregelung 0-10 V oder PWM-Signal von Hocheffizienzpumpen
- Netzspannung: 230 V~ +/- 10%
- Bedienung: 4 Eingangbetasten
- Datalogging über SD Card
- Leistungsaufnahme: ca. 1,5 VA
- Messbereich: -40°C bis 300°C
Anwendungsbeispiele der XHCCDurch die CAN-Bus Schnittstelle ist es möglich weitere Heizkreise und Funktionen zu regeln. So kann beispielsweise mit einer Sorel XHCC und zwei MHCC eine Solaranlage mit Boiler, sowie drei mit Mischermotor geführte Heizkreise realisiert werden.