EnergieWerk Basic L HeatPipe Röhrenkollektor mit 20 Vakuumröhren
Vakuumröhrenkollektoren der neuesten Generation
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem eigenen Kraftwerk auf dem Dach sind, können wir Ihnen diese Solar-Vakuumkollektoren empfehlen. Die neue Generation enthält die modernste Heatpipe Technologie, welche selbst bei diffusem Licht und bedecktem Himmel noch Strahlung in Wärme umwandelt. Auch haben Sie bis -30°C noch einen Ertrag für die Heizungsunterstützung zu erwarten. Im Schnitt haben Röhrenkollektoren eine ca. 30% höherer Absorberfläche als Flachkollektoren. Dies wirkt sich natürlich auf den Wirkungsgrad der Gesamtanlage und demensprechend auf den Ertrag aus.
Einfache Installation und geringer Wartungsaufwand
Neben dem anspruchsvollen Design, überzeugen die Vakuumkollektoren vor allem durch geringen Monatge- und Wartungsaufwand. Sie benötigen keinen Kran und keine Mannschaft an Arbeitern, die Ihnen bei der Installation behilflich ist.
Besonders hervorzuheben ist die trockene Anbindung der Vakuumröhren an den Sammler. Die Trägerflüssigkeit fließt nur durch den Sammler und nicht durch die gesamte Röhre. Damit haben Sie auch in den Wintermonaten und der Übergangszeit deutlich höhere Erträge als mit durchflossenen Flach- oder Röhrenkollektoren. Vor allem haben Sie die Möglichkeit, defekte Röhren während des Betriebes auszutauschen, ohne die Trägerflüssigkeit ablassen zu müssen.
Hochwertigste, korrosionsbeständige Materialien garantieren eine hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer.
- Rahmen aus Aluminium
- Sammelrohr aus Kupfer mit 15 bar Prüfdruck
- Kollektorabdeckung Aluminium
- Trockene Heat-Pipe-Anbindung zum Sammelrohr
- Hochtemperaturisolierung bis 1000°C
- direkt umflossener Kondensator, daher höchste Leistung
- leistungsstärkster Kollektor
- 10 Jahre Garantie auf Röhren