Rücklaufanhebungsgruppe Laddomat 11-30 Effizienzpumpe

324,00 €
Stk.
 
ArtikelNr.:
3730013
lieferbar in 2 - 3 Werktagen
 
Spezifikation
  • Rücklaufanhebungsgruppe
  • Thermisches 3 - Wegeventil 63°C
  • Anschluss: Klemmringverschraubungen Cu22
  • Effizienzpumpe Grundfos UPM3L FLEX AS

Rücklaufanhebungsgruppe Laddomat 11-30 Effizienzpumpe

Die Rücklaufanhebung von Laddomat Typ 11-30 mit energiesparender Effizienzpumpe, 63°C Regeleinsatz eignet sich für die Ladung von Heizungsystemen bzw. Pufferspeichern bei Festbrennstoffkesseln bis 30 kW. Eine hohe Rücklauftemperatur wirkt sich besonders positiv auf den Wirkungsgrad aus. Die Rücklaufanhebung von Laddomat ersetzt die einzelnen Komponenten der klassischen Konstruktionsweise und vereinfacht den Einbau um ein Vielfaches.

Die Rücklaufanhebungsgruppe Laddomat 11-30 Effizienzpumpe beinhaltet ein thermo-regulierendes Ventil, die Grundfos Zirkulationspumpe UPM3L FLEX AS der Energieverbrauchsklasse A und Kugelhahn. Bei einer Wassertemperatur von 63°C im Kessel öffnet das thermische Regelventil den Zufluss zum Heizungssystem bzw. Pufferspeicher.

Eine PWM Funktion ist möglich aber nicht notwendig. Daher ist kein PWM Kabel im Lieferumfang enthalten.

Lieferumfang:

  • Laddomat 11-30
  • Thermisches 3 - Wegeventil 63°C
  • Absperreinrichtungen 3 x Kugelhahn
  • Anschluss: Klemmringverschraubungen Cu22
  • Druckklasse PN 6
  • Energiesparpumpe Grundfos UPM3L FLEX AS
Frage zum Produkt
Frage von Johann, 04.11.2022
Hallo, gibt es auch Anschlüsse für ein 28er CU Rohr?
Antwort von Babett Pätzold, 04.11.2022
Hallo Johann, im Lieferumfang sin Quetschverbinder für CU 22 enthalten. Alterniv wählen Sie bitte diesen Artikel: Rücklaufanhebungsgruppe Laddomat 21-60 Effizienzpumpe
Frage von Andreas Beck, 28.10.2022
Wir haben mit einem Installationspaket einen Laddomat 11-30 gekauft. Kann man die Kugelhähne auch mit Gewindeanschluss für Stahlrohr nachkaufen?
Antwort von Babett Pätzold, 04.11.2022
Hallo Andreas, Sie können die Quetschverbindung einfach entfernen und durch eine handelsübliche Verschraubung mit Gewinde ersetzen.
Frage von Christoph, 26.09.2022
Warum hat die Rücklaufanhebung keinen Mischer?
Antwort von Babett Pätzold, 26.09.2022
Hallo Christoph, die Rücklaufanhebung hat die Aufgabe, den Wärmeerzeuger von Kondensatbildung im Brennraum zu schützen und den Speicher zu bedienen. Ein Mischer ist erst nach dem Speicher zu installieren.
Bewertungen (3)
5.0 / 5.0
richtig entschieden .
5 von 5 13.12.2018

ich bin absolut zufrieden, das Produkt ist qualitativ und lässt sich gut einbauen. Die Lieferung war auch sehr schnell, und man findet hier alles was man wissen muss. danke!

Alles super .
5 von 5 13.05.2019

Dank guter Beratung haben wir uns für diese Pumpe entschieden. Funktioniert tadellos. Danke !

Siepmann .
5 von 5 03.03.2020

Herzlichen Dank für fachlich fundierte und freundliche Hilfestellung zur Montage meines Laddomat 11/30 -
Nun funktioniert´s

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung