Membran Ausdehnungsgefäß 200 Liter
Das Ausdehnungsgefäß 200 Liter dient zur vorübergehenden Speicherung des Ausdehnungswassers Ihrer Heizungsanlage. Das Gefäß ist eine vollständig geschweißte Konstruktion und besteht aus hochwertig verarbeitetem Stahl. Die Membran ist aus Gummi gefertigt. Das Besondere an dieser Membran ist, dass sie eine Zugabe von bis zu 50 % Frostschutzmittel auf Glykolbasis zulässt. Das Ausdehnungsgefäß hat einen Nenninhalt von 200 Litern und einen Vordruck von 2,5 bar bei einem maximalen Betriebsüberdruck von 6 bar. Die maximale Betriebstemperatur der Membran beträgt 70 °C. Das Ausdehnungsgefäß 200 Liter eignet sich für Anlagen mit einer maximalen Durchflusstemperatur von 120 °C.
Funktionsweise
Die Funktionsweise des 200 l Ausdehnungsgefäßes ist simpel, aber hochfunktional! Es verhindert, dass die Rohre Ihrer Anlage bei hohen Temperaturen platzen oder vollständig ausfallen. Der Aufbau des Gefäßes ist zweigeteilt. Oberhalb der Membran befindet sich das Ausdehnungswasser Ihrer Anlage. Unterhalb der Membran befindet sich komprimierbarer Stickstoff, welcher den Druckverlust verhindert und vor Korrosion schützt. Bei einem Temperaturanstieg dehnt sich das Wasser in den Rohren Ihrer Heizungsanlage aus und gelangt in das Ausdehnungsgefäß auf die obere Hälfte der Membran. Diese dehnt sich in Richtung des Stickstoffes aus, welcher komprimiert wird. Sinkt die Temperatur in der Anlage wieder, entsteht ein Unterdruck und das Wasser wird zurück in die Anlage gesogen. Der Stickstoff kann sich somit auch wieder ausdehnen und die Membran gelangt wieder in den Ausgangszustand. Somit wird ein konstanter Druck in Ihrer Anlage garantiert!