Membran Ausdehnungsgefäß Contra-Flex W 80 Liter
Ob Sie eine Heizungs- oder Kühlanlage besitzen, um ein Ausdehnungsgefäß werden Sie nicht herum kommen. Das Ausdehnungsgefäß 80 Liter sorgt in Ihrer Anlage für einen konstanten Druck, indem Ausdehnungswasser vorübergehend gespeichert wird. Es eignet sich für geschlossene Heizungs- sowie Kühlanlagen und überzeugt mit einer innovativen Technik und höchster Qualität. Das Gefäß ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und besitzt einen verzinkten Klemmring. Die Membran ist eine Stülp-Membran aus SBR-Gummi und hat die Besonderheit, für eine Zugabe von bis zu 50 % Frostschutzmittel auf Glykolbasis geeignet zu sein. Das Ausdehnungsgefäß Heizung 80 l ist für Anlagen mit einer maximalen Durchflusstemperatur von 120 °C ausgelegt und in weißer Epoxid-Pulverbeschichtung mit angeschweißten Füßen zur Befestigung erhältlich.
Aufbau und Funktionsweise
Das 80 l Ausdehnungsgefäß besitzt in der Mitte eine Gummi-Membran. Oberhalb dieser Membran sammelt sich das Ausdehnungswasser Ihrer Anlage. Unterhalb der Membran befindet sich komprimierbarer Stickstoff, welcher Korrosion und Druckverlust verhindert. Steigt die Temperatur in Ihrer Heizungs- oder Kühlanlage an, dehnt sich das Wasser in den Rohren aufgrund der Druckerhöhung aus und es kommt zu einem Überdruck. Damit die Rohre nicht beschädigt werden oder ausfallen, gelangt das überschüssige Wasser in das Ausdehnungsgefäß. Dort dehnt sich die Membran in Richtung des Stickstoffes aus, welcher komprimiert wird. Nimmt die Temperatur in der Anlage wieder ab, entsteht ein Unterdruck und was Wasser fließt wieder zurück. Die Membran gelangt anschließend wieder in ihren Ausgangszustand und der Stickstoff dekomprimiert sich. Somit ist ein konstanter Druck in Ihrer Anlage stets gewährleistet.