Pumpengruppe Lovato KTV3 für gemischten Heizkreis
Um Wärme in Heizkörper oder in eine Fußboden- bzw. Wandheizung zu bekommen, wird eine Pumpe benötigt. Um die Energie wirtschaftlich einzusetzen, sollte je nach Außentemperatur der Vorlauf eine bestimmte Temperatur haben. Dies wird mit einem Mischventil und einem Stellmotor erreicht. Diese Komponenten werden vereint in einer EPP-Isolierung zu einer Heizkreismischergruppe verbaut. Die Lovato KTV3 ist eine solche Heizkreisstation. Sie ist ein kompakte Steuereinheit fertig zum Einbau.
Mischergruppe für Heizkreise
Der Aufbau im Vorlauf erfolgt über ein 3-Wege-Messingmischer zu einer Energiesparpumpe von Wilo. Die Pumpe bemerkt einen Gegendruck in der Anlage, wenn die Stellantriebe der Heizkörper oder der Fußbodenheizung schließen. Daraufhin regelt sich die Pumpe ein und läuft langsamer. Dadurch wird Energie gespart. Der Messingmischer, erweitert um einen Stellantrieb, welcher optional über unsere Konfiguration erhältlich ist, muss mit einem geeigneten Heizungsregler verbunden werden. Aus einer eingestellten Heizkurve wird über die Außentemperatur die Vorlauftemperatur errechnet. Die optionale Regeleinheit bewegt den Stellmotor auf oder zu um so mehr heißes Wasser über den Messingmischer dem Vorlauf zuzuführen. Sowohl der Rücklauf, als auch der Vorlauf sind über Kugelhähne absperrbar. Die Kugelhähne dienen gleichzeitig noch als Temperaturanzeigen für den jeweiligen Strang. Somit ist eine schnelle Kontrolle möglich, um zu sehen, was im Heizkreis aktuell passiert.
Vorteile der LOVATO Heizkreisstation
- Kompakte Station - komplett montiert - fertig zum Einbau
- 3-Wege-Mischer, welcher mit einem motorischen Stellantrieb gesteuert werden kann
- Pumpenmaß 180 mm, 1 1/2"
- Einfache Installation und Instandhaltung, Kontrolle und Austausch der Pumpe ohne Anlage entleeren zu müssen
- Vor Ort kann der Vorlauf mit dem Rücklauf vertauscht werden - Umbauanleitung liegt bei
- Rücklaufrohr mit Rückschlagventil
- Flachdichtende Anschlüsse
- Kugelhähne mit integriertem Thermometer
- Thermische Isolierung aus schwarzem EPP
Technische Daten:
- Nenngröße DN 25 - 1"
- Stichmaß Abgänge: 125 mm
- Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
- Maximale Temperatur: 110 °C
- Anschlüsse unten: 1 1/2" Außengewinde flachdichtend
- Anschlüsse oben: 1" Innengewinde
- Montierte Pumpe: Wilo Yonos Para SC 25/1-6, 180 mm, DN 25
- Thermometer mit Kugelhahn im Vor- und Rücklauf: 0 - 120 °C
- Abmessung inkl. Isolierung (B x H x T): 250 x 400 x 240 mm





