T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Pelletkessel Atmos PX25

Art.Nr.: 3210069
6.833,00 €
c
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
  • lieferbar
  • Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
1 == -5 || 0
Benötigen Sie Unterstützung?
Ihr Berater für dieses Produkt ist Ralf Weber
Gewicht (kg):
418
Gesamtleistung (kW):
24
Maße H x B x T (cm):
141/ 67 / 135
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
hinten
BImSchV Stufe 2:
Ja
Wassertascheninhalt (l):
76
Installationspaket
Sparen Sie im Set. Mit diesem speziell zusammengestellten Installationspaket haben Sie alle Bauteile für den sicheren Betrieb Ihres neuen Pelletkessels zusammen. Sicherheitsgruppe, Rücklaufanhebung Laddomat 21-60 mit Energiesparpumpe und Schlammabscheider.

Pufferspeicher
Hier können Sie Ihren Pufferspeicher wählen. Alle Modelle sind passend für das hier angebotene System.
Ausdehnungsgefäß
Jede Heizungsanlage benötigt ein Membranausdehnungsgefäß, welches ein bestimmter Überdruck der Anlage aufnimmt. Die Faustregel für die Größe des Ausdehnungsgefäßes ist ca. 15% des installierten Pufferspeichers.
Pelletsauger
Der kompakte PX Pelletkessel kann zusätzlich um einen Pelletsauger erweitert werden. Dadurch entfällt das schleppen der Pelletsäcke und einfüllen in den Vorratsbehälter des Kessels. Der Sauger wird oben auf den Kessel plaziert und arbeitet selbstständig. Über eine Saug- und Druckleitung werden die Pellets taktweise von einem großen Lagerplatz, wie z.B. einem Sacksilo zum Kessel gepumpt. Unter der Konfigurationsgruppe "Bausatz" und "Eigenbau" kann unter anderem die Saug- und Druckleitung ausgewählt werden.
Aufsatz-Pelletbehälter
Mit den Aufsatz-Pelletbehälter für den PX Kessel kann der Pelletvorrat im Kessel erhöht werden. Die Nachfüllintervalle verlängern sich und der Komfort steigt. Beachtet werden muss, dass sich die Höhe des Kessel ändert und damit auch die Einfüllhöhe.
Pelletlager Bausatz

Ein fertiges Lager im Bausatz zusammensetzen. Folgend finden Sie alle notwendigen Komponente um Pellets zu lagern und zu transportieren. Wählen Sie die Pellet-Sacksilos von Atmos inklusive dem universal Fördertopf für eine Förderschnecke oder dem Anschluss für den Pelletsauger. Für die Verbindung zwischen Pelletlager und Pelletsauger wählen Sie noch den Saug- und Druckschlauch in der entsprechenden Länge.

Pelletlager Eigenbau

Sie haben sich entschieden Ihr Pelletlager selbst zu bauen, dann empfehlen wir Ihnen folgende Komponente für die Befüllung und Entnahme der Pellets. Sollten Sie statt einer Förderschnecke einen Pelletsauger einsetzen, dann  wählen Sie die Pelletsaugsonde mit der entsprechenden Länge an Saug- und Druckschlauch für die Verbindung zwischen Pelletsauger und Pelletlager

Partikelabscheider

Der Partikelabscheider bietet weitere Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Feinstaubreduktion und die damit verbundene zusätzliche Förderung von 2500 €.

Sattelstück: zur nachträglichen Montage ohne die bestehende Leitung zu demontieren, Befestigung durch Spannvorrichtung

T-Stück: zur Montage in die Verbindungsleitung, Befestigung durch Edelstahlmanschetten

Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland

Technische Details
Gewicht (kg): 418
Gesamtleistung (kW): 24
Maße H x B x T (cm): 141/ 67 / 135
Raumheizvermögen (m³): 625
Rauchrohranschluss (mm): 150
Rauchrohranschluss: hinten
Wirkungsgrad (%): 91,8
Abgastemperatur (°C): 145
Abgasmassenstrom (g/s): 18
Mindestkaminzug (Pa): 17
Aschekasten: Nein
Bauart 1 (selbstschließende Tür): Nein
inkl. Pumpensteuerung: Ja
BImSchV Stufe 2: Ja
AT §15a B-VG Norm: Ja
Auto. Zuluftsteuerung: Ja
CE Zeichen: Ja
Wassertascheninhalt (l): 76
min. Rücklauftemperatur: 65
Füllraumvolumen (l): 215
Anschlussspannung (V/Hz): 230 / 50
Scheitholz: Nein
Sicherheitswärmetauscher: Nein
Steinkohle: Nein
Externe Pelletzufuhr: Optional
Kesselklasse: 303-5 / 3
LRV Schweiz: Ja
ArtNr: 3210069
Energielabel
24
A+
Das Energielabel für Festbrennstoffkessel ist ab dem 01.04.2017 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Festbrennstoffkessel effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Aktuell gibt es die Skala von A++ bis G
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Pelletkessel Atmos PX 25: Innovativ Heizen

Mit dem vollisolierten Pelletkessel Atmos PX 25 holen Sie sich ein wahres Heizkraftwerk ins Haus. Pelletkessel verbrennen gepresste Holzreste umweltfreundlich und fast vollautomatisch. Sie arbeiten sehr komfortabel, zuverlässig, günstig und passen heute in nahezu jedes Haus. Pelletheizungen verfügen über besonders hohe Wirkungsgrade und erfüllen auch strengste Emissionsgrenzwerte. Daher fördert der Staat die moderne Heiztechnik in Neubau und Sanierung mit Zuschüssen.

Komfortable Reinigung

Der Atmos PX 25 arbeitet mit einer Nennleistung von 4,5 bis 24 kW. Im oberen Bereich des Pelletkessels Atmos PX 25 ist ein ca. 175 Liter fassender Vorratsbehälter integriert. Dieser sollte bei einer Einfüllhöhe von circa 1,40 m alle 3 bis 5 Tage mit Pellets nachgefüllt werden. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Atmos BasicOne Ansaugstation auf das Vorratssilo zu montieren. Dies würde ein eigenhändiges Nachfüllen überflüssig machen. Das Vakuumsaugsystem saugt durch einen flexiblen Schlauch neues Brennmaterial an, sobald dieses benötigt wird. Ein Unterdruck saugt die gepressten Pellets aus dem Tank und fördert sie zum Kessel. Im Inneren des Vorratsbehälters ist eine Förderschnecke verbaut. Diese besteht aus einer rotierenden Schraube. Durch die Drehbewegung rutschen die Brennstoffe dabei kontinuierlich zum Pelletkessel und Pelletbrenner. Die aktuellen PX Modelle haben auf der rechten Seite über dem Montageschacht eine Abdeckung unter der sämtliche Sicherheitsthermostate bei Bedarf leicht zugänglich sind. Überdies lassen sich Fühler und Kabel problemlos einführen, was das Einsetzen einer Regelung enorm vereinfacht. Die Reinigung und Wartung des Wärmetauschers ist ebenso unkompliziert, wie bequem. In relativ großen zeitlichen Intervallen wird die gesamte Asche vorn einfach aus der Brennkammer entnommen. Sie müssen sich künftig um die Anlage kaum kümmern, denn der Pelletkessel Atmos PX 25 beheizt Ihre vier Wände auch bei längerer Abwesenheit zuverlässig.

Für eine klimaneutrale und komfortable Verbrennung

In puncto Komfort kann der Pelletkessel Atmos PX 25 mit einer Öl- oder Gasheizung mehr als mithalten. Pellets sind der am einfachsten zu handhabende holzbasierte Brennstoff. Das Heizen mit Pellets ist vergleichsweise günstig, wodurch auch die Brennstoffkosten geringer ausfallen, als bei einer Gas- oder einer Ölheizung. Die Holzpellets selbst werden oft aus Resten der Holzverarbeitung hergestellt und sind ein sehr bequemer Weg, um mit Holz für nachhaltige Wärme zu sorgen. Das hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern ist aufgrund der geringen Betriebskosten oft auch wirtschaftlich sinnvoll.

Technische Daten im Überblick:

  • Pelletkessel Atmos PX 25
  • Nennleistung: 4,5 bis 24 kW
  • Gewicht in kg: 418
  • Abmessungen in cm (H x B xT): 141 x 67 x 135 (165 mit Brenner)
  • Energieeffizienzklasse A+
  • erfüllt BImSchVO-Stufe II
  • geprüft vom TÜV DIN-EN303-5
Folgendes Zubehör können Sie versandkostenfrei mitbestellen:
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen