T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Pelletkessel Atmos PX20

Art.Nr.: 3210047
6.423,00 €
c
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
  • lieferbar
  • Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
1 == -5 || 0
Benötigen Sie Unterstützung?
Ihr Berater für dieses Produkt ist Ralf Weber
Gewicht (kg):
345
Gesamtleistung (kW):
20
Maße H x B x T (cm):
141/ 67 / 145
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
hinten
BImSchV Stufe 2:
Ja
Wassertascheninhalt (l):
76
Installationspaket
Sparen Sie im Set. Mit diesem speziell zusammengestellten Installationspaket haben Sie alle Bauteile für den sicheren Betrieb Ihres neuen Pelletkessels zusammen. Sicherheitsgruppe, Rücklaufanhebung Laddomat 21-60 mit Energiesparpumpe und Schlammabscheider.

Pufferspeicher
Hier können Sie Ihren Pufferspeicher wählen. Alle Modelle sind passend für das hier angebotene System. Für Fragen zur Einbindung und den Anschluss an Ihre aktuelle Heizungsanlage stehen Ihnen unsere Techniker gern zur Seite.
Ausdehnungsgefäß
Jede Heizungsanlage benötigt ein Membranausdehnungsgefäß, welches einen bestimmten Überdruck der Anlage aufnimmt. Die Faustregel für die Größe des Ausdehnungsgefäßes ist ca. 15% des installierten Pufferspeichers.
Pelletsauger
Der kompakte PX Pelletkessel kann zusätzlich um einen Pelletsauger erweitert werden. Dadurch entfällt das schleppen der Pelletsäcke und einfüllen in den Vorratsbehälter des Kessels. Der Sauger wird oben auf den Kessel plaziert und arbeitet selbstständig. Über eine Saug- und Druckleitung werden die Pellets taktweise von einem großen Lagerplatz, wie z.B. einem Sacksilo zum Kessel gepumpt. Unter der Konfigurationsgruppe "Bausatz" und "Eigenbau" kann unter anderem die Saug- und Druckleitung ausgewählt werden.
Aufsatz-Pelletbehälter
Mit den Aufsatz-Pelletbehälter für den PX Kessel kann der Pelletvorrat im Kessel erhöht werden. Die Nachfüllintervalle verlängern sich und der Komfort steigt. Beachtet werden muss, dass sich die Höhe des Kessel ändert und damit auch die Einfüllhöhe.
Pelletlager Bausatz

Ein fertiges Lager im Bausatz zusammensetzen. Folgend finden Sie alle notwendigen Komponente um Pellets zu lagern und zu transportieren. Wählen Sie die Pellet-Sacksilos von Atmos inklusive dem universal Fördertopf für eine Förderschnecke oder dem Anschluss für den Pelletsauger. Für die Verbindung zwischen Pelletlager und Pelletsauger wählen Sie noch den Saug- und Druckschlauch in der entsprechenden Länge.

Pelletlager Eigenbau

Sie haben sich entschieden Ihr Pelletlager selbst zu bauen, dann empfehlen wir Ihnen folgende Komponente für die Befüllung und Entnahme der Pellets. Sollten Sie statt einer Förderschnecke einen Pelletsauger einsetzen, dann  wählen Sie die Pelletsaugsonde mit der entsprechenden Länge an Saug- und Druckschlauch für die Verbindung zwischen Pelletsauger und Pelletlager

Partikelabscheider

Der Partikelabscheider bietet weitere Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Feinstaubreduktion und die damit verbundene zusätzliche Förderung von 2500 €.

Sattelstück: zur nachträglichen Montage ohne die bestehende Leitung zu demontieren, Befestigung durch Spannvorrichtung

T-Stück: zur Montage in die Verbindungsleitung, Befestigung durch Edelstahlmanschetten

Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland

Technische Details
Gewicht (kg): 345
Gesamtleistung (kW): 20
Maße H x B x T (cm): 141/ 67 / 145
Raumheizvermögen (m³): 500
Rauchrohranschluss (mm): 150
Rauchrohranschluss: hinten
Wirkungsgrad (%): 90,3
Abgastemperatur (°C): 142
Abgasmassenstrom (g/s): 15
Mindestkaminzug (Pa): 16
Aschekasten: Nein
Bauart 1 (selbstschließende Tür): Nein
inkl. Pumpensteuerung: Ja
BImSchV Stufe 2: Ja
AT §15a B-VG Norm: Ja
Auto. Zuluftsteuerung: Ja
CE Zeichen: Ja
Wassertascheninhalt (l): 76
min. Rücklauftemperatur: 65
Füllraumvolumen (l): 175
Anschlussspannung (V/Hz): 230 / 50
Scheitholz: Nein
Sicherheitswärmetauscher: Nein
Steinkohle: Nein
Externe Pelletzufuhr: Optional
Kesselklasse: 303-5 / 3
LRV Schweiz: Ja
ArtNr: 3210047
Energielabel
20
A+
Das Energielabel für Festbrennstoffkessel ist ab dem 01.04.2017 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Festbrennstoffkessel effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Aktuell gibt es die Skala von A++ bis G
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Pelletkessel Atmos PX 20 - Nicht nur ein Platzwunder

Die beliebten Atmos Pelletkessel der P-Serie erhalten mit dem PX 20 & PX 15 Verstärkung. Der Atmos PX 20 stellt dabei eine Weiterentwicklung der Serie P mit integriertem Pelletlager und angebautem Brennergehäuse dar und überzeugt durch seine platzsparende Bauweise.

Durchdachte Bauweise

Pelletkessel sind komfortable Alleskönner, die eine nachhaltige Wärmequelle für ihr Zuhause oder ihre Firma bieten. Als Brennstoff dienen aus Holz und Holzresten gepresste, DIN-genormten Holzpellets, welche je nach Bedarf vom Pellettkessel sehr schonend und umweltverträglich verbrannt werden. Die produzierte Energie wird genauso dosiert und effizient abgegeben wie bei einem Öl- oder Gaskessel. Der 175 Liter fassende Vorratsbehälter des Atmos PX 20 sowie die Fördereinheit wurden bei diesem Kessel bereits integriert. Mit einer Füllung Pelllets sind damit bis zu 5 Tagen Heizbetrieb möglich. Zusätzlich können Sie auch aus einem externen Lager mit einem Pelletsauger den Kessel automatisch nachfüllen. Der Pelletsauger von Atmos ist optional erhältlich.

Der Kessel ist mit einer Kesselwandung von 6 mm ausgerüstet und wiegt ohne Pellets und Wasser 345 kg. Die Außenmaße betragen Höhe: 141 cm, Breite: 68 cm, Tiefe (mit Brenner): 145 cm. Die optionale Steuerung regelt witterungsgeführt bis zu 2 Mischerkreise, Trinkwasser und Solar. Der Atmos PX 20 Pelletkessel erreicht bei der Verbrennung einen Wirkungsgrad bis 90% und produziert dabei sehr wenig Asche. Der Abgaswärmetauscher kann beqem von außen, über eine mechanische Rütteleinheit gereinigt werden.

Das Herzstück des Pelletkessel ist der Pelletbrenner. Dieser ist in einer Kesseltür vorne am Kessel integriert. Die Steuerung des Pelletbrenners übernimmt die Atmos AC07. Unter anderem steuert diese die vollautomatische Zündung und Verbrennung der Pellets. Weiter kann die Steuerung auch die Temperaturen im Pufferspeicher auswerten und ggf. den Puffer mit zusätzlicher Wärme versorgen. Die Platine des Brenners besitzt ein Klartextdisplay, auf welchem der Betriebszustand, Anlagenzustand und Anlagentemperaturen angezeigt und abgefragt werden können. Der Pelletbrenner erinnert Sie z. B. daran, dass es nötigt ist Pellets nachzufüllen.

Nützliche Zusätze

Der Atmos PX 20 führt das Label A+ und erfüllt die sehr strengen Umweltvorschriften der BImSchV Stufe 2. Aus diesem Grund wird er auch gefördert.

Weiterhin können Sie bei Bedarf den Pelletbrenner, welcher im Lieferumfang enthalten ist, mit einer pneumatischen Reinigung nachrüsten. Dabei wir die Schale des Pelletbrenners automatisch mit einem Druckluftstoß gereinigt.

Ein Pufferspeicher ist zum einem nach der BImSchV und zum anderen für die Förderung notwendig und zu empfehlen. Die Größe des Speichers sollte mindestens 800 Liter betragen. In Verbindung mit einer effektiven Solaranlage aus unserem Haus kann der Speicher auch größer sein. Bitte kontaktieren Sie unsere Experten aus dem Vertriebsteam der ofenseite.com für ein preisgünstiges, individuelles Angebot.

Folgendes Zubehör können Sie versandkostenfrei mitbestellen:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen