T
S
M
S
Finale Angebote im Winterschlussverkauf

Pelletkessel Atmos PX15

Art.Nr.: 3210046
6.364,00 €
c
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
  • lieferbar
  • Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
1 == -5 || 0
Benötigen Sie Unterstützung?
Ihr Berater für dieses Produkt ist Ralf Weber
Gewicht (kg):
345
Gesamtleistung (kW):
4 - 15
Maße H x B x T (cm):
141/ 67 / 145
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
hinten
BImSchV Stufe 2:
Ja
Wassertascheninhalt (l):
76
Installationspaket
Sparen Sie im Set. Mit diesem speziell zusammengestellten Installationspaket haben Sie alle Bauteile für den sicheren Betrieb Ihres neuen Pelletkessels zusammen. Sicherheitsgruppe, Rücklaufanhebung Laddomat 21-60 mit Energiesparpumpe und Schlammabscheider.

Pufferspeicher
Hier können Sie Ihren Pufferspeicher wählen. Alle Modelle sind passend für das hier angebotene System. Für Fragen zur Einbindung und den Anschluss an Ihre aktuelle Heizungsanlage stehen Ihnen unsere Techniker gern unter 035055-69000 zur Seite.
Ausdehnungsgefäß
Jede Heizungsanlage benötigt ein Membranausdehnungsgefäß, welches einen bestimmten Überdruck der Anlage aufnimmt. Die Faustregel für die Größe des Ausdehnungsgefäßes ist ca. 15% des installierten Pufferspeichers.
Pelletsauger
Der kompakte PX Pelletkessel kann zusätzlich um einen Pelletsauger erweitert werden. Dadurch entfällt das schleppen der Pelletsäcke und einfüllen in den Vorratsbehälter des Kessels. Der Sauger wird oben auf den Kessel plaziert und arbeitet selbstständig. Über eine Saug- und Druckleitung werden die Pellets taktweise von einem großen Lagerplatz, wie z.B. einem Sacksilo zum Kessel gepumpt. Unter der Konfigurationsgruppe "Bausatz" und "Eigenbau" kann unter anderem die Saug- und Druckleitung ausgewählt werden.
Aufsatz-Pelletbehälter
Mit den Aufsatz-Pelletbehälter für den PX Kessel kann der Pelletvorrat im Kessel erhöht werden. Die Nachfüllintervalle verlängern sich und der Komfort steigt. Beachtet werden muss, dass sich die Höhe des Kessel ändert und damit auch die Einfüllhöhe.
Pelletlager Bausatz

Ein fertiges Lager im Bausatz zusammensetzen. Folgend finden Sie alle notwendigen Komponente um Pellets zu lagern und zu transportieren. Wählen Sie die Pellet-Sacksilos von Atmos inklusive dem universal Fördertopf für eine Förderschnecke oder dem Anschluss für den Pelletsauger. Für die Verbindung zwischen Pelletlager und Pelletsauger wählen Sie noch den Saug- und Druckschlauch in der entsprechenden Länge.

Pelletlager Eigenbau

Sie haben sich entschieden Ihr Pelletlager selbst zu bauen, dann empfehlen wir Ihnen folgende Komponente für die Befüllung und Entnahme der Pellets. Sollten Sie statt einer Förderschnecke einen Pelletsauger einsetzen, dann  wählen Sie die Pelletsaugsonde mit der entsprechenden Länge an Saug- und Druckschlauch für die Verbindung zwischen Pelletsauger und Pelletlager

Partikelabscheider

Der Partikelabscheider bietet weitere Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Feinstaubreduktion und die damit verbundene zusätzliche Förderung von 2500 €.

Sattelstück: zur nachträglichen Montage ohne die bestehende Leitung zu demontieren, Befestigung durch Spannvorrichtung

T-Stück: zur Montage in die Verbindungsleitung, Befestigung durch Edelstahlmanschetten

Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland

Technische Details
Gewicht (kg): 345
Gesamtleistung (kW): 4 - 15
Maße H x B x T (cm): 141/ 67 / 145
Raumheizvermögen (m³): 375
Rauchrohranschluss (mm): 150
Rauchrohranschluss: hinten
Wirkungsgrad (%): 90,3
Abgastemperatur (°C): 118
Abgasmassenstrom (g/s): 11
Mindestkaminzug (Pa): 15
Aschekasten: Nein
Bauart 1 (selbstschließende Tür): Nein
inkl. Pumpensteuerung: Ja
BImSchV Stufe 2: Ja
AT §15a B-VG Norm: Ja
Auto. Zuluftsteuerung: Ja
CE Zeichen: Ja
Wassertascheninhalt (l): 76
min. Rücklauftemperatur: 65
Füllraumvolumen (l): 175
Anschlussspannung (V/Hz): 230 / 50
Scheitholz: Nein
Sicherheitswärmetauscher: Nein
Steinkohle: Nein
Externe Pelletzufuhr: Optional
Kesselklasse: 303-5 / 3
LRV Schweiz: Ja
ArtNr: 3210046
Energielabel
4 - 15
A+
Das Energielabel für Festbrennstoffkessel ist ab dem 01.04.2017 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Festbrennstoffkessel effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Aktuell gibt es die Skala von A++ bis G
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Pelletkessel Atmos PX 15: Platz- und kostensparend

Das Angebot der bewährten Atmos Pelletkessel wurde um zwei weitere Kessel reicher. Zum einen der Atmos PX 15 mit 15 kW Nennwärmeleistung und zum anderen der Atmos PX 20 mit 20 kW Kesselleistung.

Pelletkessel erreichen hohe Wirkungsgrade und funktionieren größtenteils automatisch, daher sind sie eine beliebte Alternative zu Kohle- und Holzheizungen. Doch sie benötigen auch mehr Platz, da sowohl ein extra Silo als auch eine Förderschnecke zum Transport der Pellets zum Pelletbrenner nötig sind. Beim Pelletofen Atmos PX 15 ist beides schon integriert. Somit sparen Sie kostbare Stellfläche.

Aufbau des Pelletkessels

Der Kesselkörper des Atmos PX 15 besteht aus einer Verbrennungskammer mit keramischen Formsteinen. Diese sind für die optimale Verbrennung der Pellets mit einem hohen Wirkungsgrad besonders geeignet. Im hinteren Kesselteil ist ein Rohrwärmetauscher eingebaut. Neu ist hier, dass dieser Wärmetauscher von außen mit einer mechanischen Hebelvorrichtung gereinigt werden kann. Im oberen Bereich befindet sich der Pelletsvorratsbehälter mit einem Fassungsvermögen von ca. 175 Liter. Das entspricht ca. 110 kg Pellets. Die Brennstoffdosierung wird vom Pelletbrenner automatisch über eine integrierte Förderschnecke gesteuert.

Das Bedienfeld des Atmos PX 15 ist einfach und übersichtlich dargestellt. Über den Hauptschalter, den Pelletbrennerschalter sowie das Betriebs- und Sicherheitsthermostat kann der Kessel bedient werden. Eine thermische Ablaufsicherung ist bei einem Pelletkessel nicht notwendig, weil bei einem Stromausfall auch die Brennstoffzuführung unterbrochen wird und die Flamme erlischt.

Mehr Komfort

Der Vorratsbehälter, welcher im Kessel integriert ist, fasst ca. 110 kg Pellets. Die Vorratsmenge sollte für drei bis fünf Tagen ausreichend sein. Das Nachfüllen mittels Sackware erfolgt von Hand. Die Höhe des Pelletskessels Atmos PX 15 beträgt 1,4 Meter. Sollte das zu hoch sein, besteht die Möglichkeit, den Atmos Pelletsauger oben auf die Öffnung des Kessels zu platzieren. Der Pelletsauger Atmos APS oder auch Basic One genannt, saugt Pellets aus einem externen Pelletlager an und befüllt den integrierten Vorratsbehälter im Kessel automatisch. Bei Bedarf können Sie auch die automatische Pelletbrennerreinigung einbauen. Bei dieser Art Reinigung wird nach jedem Zyklus die Schale des Pelletbrenners mit Druckluft freigeblasen.

Notwendige Komponenten

Die Rücklauftemperatur darf bei dem Atmos PX 15 65° C nicht unterschreiten. Dazu finden Sie als nötiges Zubehör eine entsprechende Rücklaufanhebung in unserem Sortiment. Diese Komponente erhöht die Temperatur, welche in den Rücklauf des Kessels strömt auf 65°C. Dies muss gewährleistet sein, damit Sie eventuelle Garantieansprüche nicht verlieren. Weiter empfehlen wir den Betrieb des Kessels mit einem geeigneten Pufferspeicher. Der Pufferspeicher sollte mindestens ein Volumen von 500 Liter vorweisen. Diesen Pufferspeichern bieten wir Ihnen in verschiedenen Ausführungen aus. Dabei können Sie zwischen einem Modell mit einer Warmwasserbereitung oder mit einem Solartauscher wählen. Für ein individuelles Angebot stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter gerne zur Verfügung und freuen sich auf Ihren Anruf.

Folgendes Zubehör können Sie versandkostenfrei mitbestellen:
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen