Pelletbrenner Atmos A 25 GSP

2.410,00 EUR
2.026,52 €
 
ArtikelNr.:
3210012

lieferbar in 92 - 93 Werktagen
Kostenloser Versand
Spezifikation
  • Pelletbrenner
  • Typ: A 25 GSP
  • Hersteller: Atmos
  • Farbe: Blau
  • passend für: DC 25 GSP, DC 30 GSP

Atmos Pelletbrenner A 25 GSP

Speziell für die Atmos Kombikessel GSP bieten wir Ihnen den Atmos A 25 GSP Pelletbrenner an. Wie sein Bruder ist dieser das Herzstück einer Atmos Kombikesselanlage. Er ist zwingend für den vollautomatischen Anlagenteil erforderlich.

Die automatisierte Verbrennung mittels Pellets bietet Ihnen viele Vorteile, allen voran die einfache Handhabung. Diese unterstützt der Atmos A 25 GSP bravurös, denn seine Bedienung ist sehr benutzerfreundlich. Die Brenneranzeige gibt Ihnen im Klartext nicht nur Informationen über den Status des Brenners, sondern bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Funktionen einzustellen. Der große Unterschied zum Atmos A25 Pelletbrenner ist der zusätzliche Stellmotor im Innern des Atmos A 25 GSP. Dieser Motor steuert die Zuluftsteuerung des Pelletsbrenners, indem dieser die Luftöffnung motorisch dicht verschließt, wenn der Brenner nicht in Betrieb ist. Somit ist es dem Holzvergaserteil im Kombikessel nicht möglich Falschluft zu ziehen. Der Wirkungsgrad steigt und die Verbrennung wird sauberer.

Intelligentes System

Noch zu erwähnen ist die weitere Funktion des automatischen Starts bei Anforderung aus dem Heizsystem. Im Standard ist dieser Brenner mit der sogenannten Puffermanagmentfunktion ausgestattet und prüft ständig die Temperatur im Heizungspufferspeicher. Sollte die im Brenner vorgegeben Temperatur im Pufferspeicher unterschritten werden, startet der Pelletbrenner Atmos A 25 GSP automatisch, wenn Sie es als Betreiber wünschen.

Der Atmos A 25 GSP ist am besten mit qualitativ hochwertigen Pellets, den sogenannten weißen Pellets, zu betreiben. Diese enthalten keine Rinde und verbrennen fast vollständig. Was übrigbleibt, sollte in regelmäßigen Abständen aus der Brennerschale entfernt werden. Allerdings kommt der Pelletbrenner auch mit Pellets von minderer Qualität aus, nur benötigen Sie von diesen für die gleiche Leistung mehr als von den hochwertigen Pellets. Sollten Sie den Pelletbrenner aus Kostengründen mit minderwertigen Pellets betreiben können Sie das natürlich bedenkenlos tun. Beachten Sie dann bitte, dass mehr Verunreinigungen in der Brennerschale liegen bleiben können. Falls Ihnen der Reinigungsaufwand zu hoch wird, empfehlen wir Ihnen die automatische Brennerschalenreinigung mittels Druckluft. Mit dieser Option wird nach jedem Brennzyklus die Brennerschale gereinigt. Pellets mit einer Länge von 5 – 25 mm und einer Stärke von 6 – 8 mm funktionieren am besten.

Durch verschiedene Sicherheitseinrichtungen am Pelletbrenner kann es zu keinem Rückbrand in das Pelletlager kommen. Wenn der Atmos A 25 GSP nicht ordnungsgemäß am Kessel installiert wird, startet er nicht und gibt einer Fehlermeldung aus. Beim Startvorgang steuert die Elektronik des Pelletbrenners abwechselnd zwei Glühspiralen an. Dieser werden somit gleichmäßig belastet. Sollte widererwarten einen Glühspirale nicht funktionieren, wird Ihnen das am Display der Elektronik angezeigt. Eine hohe Betriebssicherheit ist somit gewährleistet.

Arbeitet geräuscharm und sehr stromsparend

Der Atmos A 25 GSP ist abhängig von einer Förderschnecke, welche er im Taktbetrieb ansteuert um sich mit Brennstoff zu versorgen. Die Zündung und Verbrennung der Pellets im der Brennerschale wird durch die eingebaute Fotozelle überwacht. Passende Föderschnecken in verschiedenen Längen finden Sie in unserem Shop.

Zur Lagerung der Pellets verwenden Sie bitte einen geeigneten Behälter. Da der Pelletbrenner Atmos A 25 GSP speziell für die Kombikessel entwickelt ist, gibt es natürlich auch einen speziellen Pelletbehälter für diesen Kessel. Der Behälter kann direkt an dem Kombikessel ausgestellt werden und ist mit einer speziellen Förderschnecke ausgerüstet.

Frage zum Produkt
Frage von Norbert Fischer, 19.07.2021
Ist in angrenzender Garage mit 185 cm Höhe ein Silo möglich? Kann die Förderschnecke durch die Wand (Dicke 25cm) direkt an den Kessel? Schneckenlänge?
Antwort von Melanie König, 11.08.2021
Sehr geehrter Herr Fischer, in der angrenzenden Garage kann ein Silo für Pellets eingebaut werden. Die Förderschnecke kann zum Pelletbrenner durch die Wand geführt werden. Standard-Förderschnecken von Atmos sind für diesen Brenner 4,0 Meter lang.
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Artikelbewertung