Pelletkessel Atmos P 50
Mit dem Pelletkessel Atmos P 50 der Firma Atmos finden Sie eine komfortable Alternative zu einer Öl- oder Erdgasheizung für Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus. Die Zündung, die Verbrennung der Pellets sowie die Ascheausblasung nach dem Ausbrand erfolgen automatisch. Außerdem muss dank der separat erhältlichen Förderschnecke nicht von Hand nachgelegt werden.
Vor allem durch den dreirohrigen Abgaswärmetauscher und die langlebige Keramikauskleidung, erreicht der Atmos P 50 seinen hohen Wirkungsgrad von über 92,5 %. Eine weitere Besonderheit dieses Kessels ist, dass man ihn aufgrund der keramischen Auskleidung des Brennraums zur Notbefeuerung ebenso mit Holz (max. 73 cm x 8-15 cm) bestücken kann. Die Verbrennung erfolgt im oberen Abbrand und ist deswegen ein Ersatzbrennstoff.
Kompakte Bauweise - überzeugende Werte
Der Kessel Atmos P 50 ist einfach und schnell montierbar und zu warten. Der passende Pelletbrenner Atmos A45 kann sowohl an der linken als auch der rechten Seite des kompakten (1405 x 606 x 1052 mm) und leichten (455 kg) Pelletkessels Atmos P 50 angebracht werden. Der Kessel aus hochwertigem 6 mm Kesselstahl besteht aus einer großen Verbennungskammer (70-140 Liter) im unteren Bereich, wo in einem extra Behältnis auch die Asche leicht beseitigt werden kann. Im oberen Teil finden sich der Rauchrohrstutzen und Abzugsventilator hinten, sowie ein mit Bürstenelementen ausgestatteter Röhrenwärmetauscher für eine leichte und effektive Reinigung. Hinten unten ist die Frischluftzufuhr angeordnet, welche für den Holzabbrand benötigt wird. Im Pelletbetrieb wird der Feuerzugregler ausgehängt, welcher dann die Zuluftklappe verschließt. Da der Pelletbrenner sich selbst mit Frischluft versorgt, kann die Kessel-Zuluftöffnung verschlossen werden.
An der oberen Vorderseite ist zusätzlich ein Kesselschaltfeld zur übersichtlichen Bedienung angebracht. Die Ansteuerung des Pelletbrenners erfolgt Mithilfe des Kesselthermostats, der Sicherheitstemperaturbegrenzer überwacht die Kesseltemperatur und würde im Notfall die Anlage stromlos schalten. Der Kessel ist zusätzlich noch mit einem Sicherheitswärmetauscher ausgestattet, welcher durch die thermische Ablaufsicherung im Notfall mit kalten Wasser aus dem Hausanschluss durchströmt wird, um den Kessel abzukühlen. Über ein zusätzliches Thermostat, dem Ladepumpenthermostat steuert der Kessel die Pumpe der Rücklaufanhebung direkt an.
Der Atmos A45 Pelletbrenner ist das Herzstück der Anlage. Das ideale Brennmaterial für den Pelletbrenner Atmos A45 sind Pellets mit einem Durchmesser von 6-8mm und einer Länge von 5-25mm. Mit seinen hervorragenden Abgaswerten erfüllt der Pelletkessel Atmos P 50 die BImSchV Stufe 2. In Verbindung mit dem Partikelabscheider (s. Artikelkonfiguration) ist das Gerät BAFA-förderfähig.
Die technischen Daten des Pelletbrenners A45:
- Nennleistung: 13,5-45kW (einstellbar)
- Wirkungsgrad: 92,5%
- Emission Staub: 9 mg/m³
- Emission CO2: 83 mg/m³
- Maße (H x B x T): 550 x 310 x 660mm
- Leistungsbedarf beim Start: 1042W
- Durchschnittsleistungsbedarf im Betrieb auf Nennwärmeleistung: 49W
- Leistungsbedarf im Bereitschaftsmodus: 3,3W
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

