T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Pelletkessel Atmos P21

Art.Nr.: 3210002
3.325,00 €
5.274,00€
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
  • lieferbar
  • Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
1 == -5 || 0
Benötigen Sie Unterstützung?
Ihr Berater für dieses Produkt ist Ralf Weber
Gewicht (kg):
226
Gesamtleistung (kW):
19,5
Maße H x B x T (cm):
121 / 62 / 77
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
hinten
BImSchV Stufe 2:
Ja
Braunkohlebrikett:
Nein
Wassertascheninhalt (l):
56
Pelletbrenner
Das Herzstück Ihrer neuen Pelletkesselanlage ist der Pelletbrenner A25. Diesen haben wir Ihnen bereits vorausgewählt. Alternativ kann der Pelletbrenner mit einer automatischen Reinigung ausgewählt werden. Die Reinigung wird mit Druckluft betrieben, dazu ist ein Kompressor notwendig welcher ebenfalls bei Bedarf mit bestellt werden kann.
Ascheaustragung
Mit der automatischen Ascheaustragung wird vor den Kessel ein Aschebehälter installiert in welchen die Asche aus dem Kessel mittels einer Förderspirale transportiert wird. Damit erhöht sich der Komfort Ihrer neuen Pelletkesselanlage - die Reinigungsintervalle verlängern sich und die Asche wird mit einem verschlossenen Behälter nach draußen getragen.
Förderschnecke
Die Förderschnecke gibt es im Standard in verschiedenen Längen. Die Förderschnecke ist zwingend für den Betrieb notwenig, da über diese die Leistung des Kessels bestimmt wird.
Pelletbehälter
Für die Lagerung der Pellets benötigen Sie ein Silo. Derzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit ihre Sackware in einen der folgenden Behälter zu lagern.
Installationspaket
Sparen Sie im Set. Mit diesem speziell zusammengestellten Installationspaket haben Sie alle Bauteile für den sicheren Betrieb Ihres neuen Pelletkessels zusammen. Sicherheitsgruppe, Rücklaufanhebung Laddomat 21-60 mit Energiesparpumpe und Schlammabscheider.

Pufferspeicher
Hier können Sie Ihren Pufferspeicher wählen. Alle Modelle sind passend für das hier angebotene System. Für Fragen zur Einbindung und den Anschluss an Ihre aktuelle Heizungsanlage stehen Ihnen unsere Techniker gern zur Seite.
Ausdehnungsgefäß
Jede Heizungsanlage benötigt ein Membranausdehnungsgefäß, welches einen bestimmten Überdruck der Anlage aufnimmt. Die Faustregel für die Größe des Ausdehnungsgefäßes ist ca. 15% des installierten Pufferspeichers.
Pelletsauger
Alle Pelletbehälter können mit dem Atmos Pelletsauger erweitert werden. Der Sauger arbeitet selbstständig und füllt den Pelletbehälter automatisch mit Pellets auf, welche in einem externen Pelletsilo oder -bunker lagern. Auf den 250 Liter Behälter passt der Sauger ohne Adapter. Beiden 500 Liter und 1000 Liter Behälter gibt es passende Adpater dazu. Die Pellets werden über einen Saug- und Druckschlauch transportiert. Unter der Konfigurationsgruppe "Bausatz" und "Eigenbau" kann unter anderem die Saug- und Druckleitung ausgewählt werden.
Pelletlager Bausatz

Ein fertiges Lager im Bausatz zusammensetzen. Folgend finden Sie alle notwendigen Komponente um Pellets zu lagern und zu transportieren. Wählen Sie die Pellet-Sacksilos von Atmos inklusive dem universal Fördertopf für eine Förderschnecke oder dem Anschluss für den Pelletsauger. Für die Verbindung zwischen Pelletlager und Pelletsauger wählen Sie noch den Saug- und Druckschlauch in der entsprechenden Länge.

Pelletlager Eigenbau

Sie haben sich entschieden Ihr Pelletlager selbst zu bauen, dann empfehlen wir Ihnen folgende Komponente für die Befüllung und Entnahme der Pellets. Sollten Sie statt einer Förderschnecke einen Pelletsauger einsetzen, dann  wählen Sie die Pelletsaugsonde mit der entsprechenden Länge an Saug- und Druckschlauch für die Verbindung zwischen Pelletsauger und Pelletlager

Partikelabscheider

Der Partikelabscheider bietet weitere Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Feinstaubreduktion und die damit verbundene zusätzliche Förderung von 2500 €.

Sattelstück: zur nachträglichen Montage ohne die bestehende Leitung zu demontieren, Befestigung durch Spannvorrichtung

T-Stück: zur Montage in die Verbindungsleitung, Befestigung durch Edelstahlmanschetten

Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland

Technische Details
Gewicht (kg): 226
Gesamtleistung (kW): 19,5
Maße H x B x T (cm): 121 / 62 / 77
Raumheizvermögen (m³): 585
Rauchrohranschluss (mm): 150
Rauchrohranschluss: hinten
Wirkungsgrad (%): 90,2
Abgastemperatur (°C): 147
Abgasmassenstrom (g/s): 15
Mindestkaminzug (Pa): 18
Aschekasten: Ja
Bauart 1 (selbstschließende Tür): Nein
inkl. Pumpensteuerung: Ja
BImSchV Stufe 2: Ja
Braunkohlebrikett: Nein
AT §15a B-VG Norm: Ja
Auto. Zuluftsteuerung: Ja
CE Zeichen: Ja
Wassertascheninhalt (l): 56
min. Rücklauftemperatur: 65
Füllraumvolumen (l): 88
Anschlussspannung (V/Hz): 230 / 50
Scheitholz: Nein
Sicherheitswärmetauscher: Nein
Steinkohle: Nein
Externe Pelletzufuhr: Optional
Kesselklasse: 303-5 / 3
LRV Schweiz: Ja
ArtNr: P 21
Energielabel
19,5
A+
Das Energielabel für Festbrennstoffkessel ist ab dem 01.04.2017 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Festbrennstoffkessel effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Aktuell gibt es die Skala von A++ bis G
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Pelletkessel Atmos P 21

Mit Abfall das Haus heizen? Klingt zu schön um wahr zu sein, ist aber mit dem Pelletkessel Atmos P21 möglich. Mit Abfall sind in diesem Fall Holzreste gemeint, also das, was tagtäglich in der Holzindustrie übrigbleibt. Der Holzabfall wird zu Pellets weiterverarbeitet, die dann im Atmos P21 verbrannt werden.

Am besten eignen sich hochwertige Pellets ohne Rindenstückchen, die sogenannten weißen Pellets. Die verbrennen mit weniger Rückständen und sind daher ergiebiger. Nutzen Sie dagegen die günstigeren minderwertigen Pellets, müssen Sie nicht nur täglich die Brennerschale reinigen, sondern öfter nachkaufen. Ob sich das dann noch lohnt, ist fraglich. Der Atmos P 21 benötigt etwa 4,5 kg Pellets pro Stunde, um auf Nennwärmeleistung zu heizen. Die Kesselleistung können Sie zwischen 6 bis 19,5 kW wählen.

Effizientes Raumwunder

Mit einer Breite von gerade einmal 62 cm und einer Tiefe von 77 cm ist der Pelletkessel Atmos P 21 sehr platzsparend. Den dazu passenden Pelletbrenner A25 können Sie links oder rechts am Kessel anbauen, je nachdem wie die örtlichen Gegebenheiten sind. Der Pelletkessel wird über das Bedienfeld gesteuert. Zum einen über das Kesselthermostat, über welches die Anforderung an den Pelletbrenner weitergeben wird. Ein weiteres Thermostat steuert die Pumpe der Rücklaufanhebung. Optional kann der Pelletkessel über eine externe Regelung angesteuert werden. Dafür ist ein Brückenstecker am Kessel angebracht über welchen die externe Ansteuerung realisiert werden kann.

Neu an diesem Pelletkessel ist die vollisolierte Vorderhaube. Mit diesem Facelift bleibt nicht nur die Wärme im Kessel, es ist zudem auch eine optische Aufwertung. Damit wird der Pelletkessel zu einem Designobjekt im Heizraum.

Pufferspeicher zur Wärmespeicherung

Der Pelletkessel muss mit einem Pufferspeicher betrieben werden, denn damit können Sie die erzeugte Wärme speichern und später nutzen. Eine längere Laufzeit wirkt sich günstiger auf den Pellet- und Stromverbrauch aus, als häufigere Startphasen. Auch die Erwärmung von Brauchwasser ist dann möglich. Weiteres Zubehör wie eine Rücklaufanhebung verlängern die Lebensdauer des Atmos P 21. Durch die Temperaturerhöhung des Rücklaufes wird der Pelletkessel vor Korrosion geschützt. Nutzen Sie dafür den Laddomat 21-60, erhöht der Hersteller sogar die Garantie des Kesselkörpers von zwei auf fünf Jahre. Wenn Atmos schon so viel Vertrauen in seine eigenen Produkte legt, können Sie das mit ruhigem Gewissen auch tun.

Um den Komfort Ihrer neuen Pelletheizungsanlage zu erhöhen, bietet der Hersteller als Option eine automatische Ascheaustragung an. Hierbei wird eine Spirale im Aschebehälter des Kessels installiert, welche in regelmäßigen Abständen die anfallende Asche nach vorne in einen zusätzlichen Aschebehälter transportiert. Dieser Behälter kann mit wenigen Handgriffen vom Kessel gelöst werden, um die Asche sauber und schnell zu entsorgen. Der Atmos P 21 läuft stromsparend bei 42 Watt. Als benutzerfreundlicher und wartungsarmer Kessel ist der Atmos P 21 perfekt für Einfamilienhäuser als Autark- oder Zusatzheizung.

Atmos Pelletkessel Facelift 2017 - Besonderheiten und Merkmale der neuen Generation von Atmos Pelletkesseln

Folgendes Zubehör können Sie versandkostenfrei mitbestellen:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen