Automatische Ascheaustragung für Atmos Pelletkessel
Die automatische Ascheaustragung für den Atmos Pelletkessel ist eine Zubehörmöglichkeit, die den Heizkomfort mit dem Atmos Pelletkessel einen weiteren Schritt verbessert. Schon in der Grundausstattung übernimmt der Pelletkessel während der Verbrennung viel Arbeit für Sie. Für die Pelletbefüllung und die Reinigung haben Sie die Möglichkeit, eine automatisierte Funktionsweise nachzurüsten. Die automatische Ascheaustragung kann nachgerüstet werden und wird anstatt der Aschelade im Pelletkessel eingebaut. Sie sorgt für eine unkomplizierte Reinigung Ihres Pelletkessels, indem sie die Asche automatisch aus dem Pelletkessel befördert und in einem Aschekasten sammelt. Die Verbrennungsreste können dann ganz einfach entnommen und entsorgt werden.
Automatische Beförderung in Aschekasten
Die automatische Ascheaustragung für den Atmos Pelletkessel besteht aus einem Aschekasten, einer Förderschnecke mit Getriebe und einem Steuermodul. Dieses kann unter dem Schaltfeld am Pelletkessel montiert und angeklemmt werden.
Das Steuermodul schaltet in regelmäßigen Abständen für eine Dauer von ca. 10 Minuten die Förderschnecke ein. Diese befördert die im Kessel entstandene Asche in den Aschekasten. Je nach Pelletqualität ist eine Entleerung aller 15-45 Tage notwendig. Über einen Piepton signalisiert das Steuermodul wann die Aschebox voll ist. Der Aschekasten wird über unkomplizierte Schnellspannverschlüsse an der Austragung befestigt und kann somit einfach entnommen werden. Achten Sie nach dem Wiedereinsetzen darauf, dass die Verschlüsse geschlossen sind!
Erhältlich für verschiedene Atmos-Modelle.