T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Sommer-Deals

Pelletsauger Atmos APS 250 SPX für PX 15 & 20

Art.Nr.: 3200049
2.498,99 €
3.275,00€
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
  • lieferbar
  • Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
1 == -5 || 0
passend für Pelletkessel 

Atmos Pelletsauger der neuen Generation

Die Pelletkessel der Serie PX von Atmos werden im Auslieferungszustand von oben per Hand mit Pellets gefüllt. Auf Dauer kann das lästig werden, vor allem im Winter, wenn eine große Menge Brennstoff benötigt wird und der Kessel oft beladen werden muss. Um den Komfort der Pelletkesselanlage zu erhöhen, kann ob auf den PX 10, PX 15, PX 20 oder PX 25 der praktische Pelletsauger Atmos ASP SPX aufgesetzt werden. Dieser arbeitet vollautomatisch, je nach Füllstand des Behälters im Kessel und hält diesen voll. SO steht immer immer genügend Brennstoff zur Verfügung.

Einfache Funktionsweise - intelligente Regeltechnik

Der Pelletsauger Atmos ASP SPX holt sich automatisch über einen Saug- und Druckschlauch Pellets aus einem großen Pelletlagerraum oder Pelletsilo. Über den Abscheidebehälter im unteren Bereich wird ein Unterdruck im System erzeugt und über die Saugturbine die Pellets angesaugt. Die Anlage arbeitet so lange, bis der Abscheidebehälter eine gewisse Menge an Pellets aufgenommen hat und durch das Gewicht der Pellets sich nach unten öffnet. Der Unterdruck im System sackt ab und die Regelung startet erneut damit im System Unterdruck aufzubauen um Pellets anzuziehen. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis der rotierende Füllstandssensor sich nicht mehr bewegt. Das ist das Zeichen für die Regelung, dass sich genügend Brennstoff im kesseleigenen Brennstoffbehälter befindet.

Passend zum Pelletsauger Atmos ASP SPX bieten wir über unsere Konfiguration weitere Komponenten an um eine Pelletlagerung aufzubauen. Benötigt wird neben dem Sauger ein Pelletdruckschlauch und -saugschlauch, sowie eine Entnahmeeinheit aus dem Sacksilo oder Pelletlagerraum. Sollten Sie Fragen dazu haben, stehen unsere Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung.

Technische Daten:

  • Maximale Förderlänge: 15 Meter
  • Maximale Förderhöhe: 6 Meter
  • Spannung 230V / 50Hz
  • Stromaufnahme in Betrieb: 1590 Watt
  • Stromaufnahme beim Start: 1900 Watt
  • Stromaufnahme im Standby: 9,2 Watt
  • Absicherung: 10A (Typ F10A/6,3x32mm)
  • Lautstärke: 69dB
  • Gewicht: 45 kg
  • Abmessungen (T x B x H): 39 x 49 x 67 cm
  • Farbe: Rot / Grau
  • Lieferumfang: Pelletsauger Atmos ASP SPX
Pelletlager Bausatz

Ein fertiges Lager im Bausatz zusammensetzen. Folgend finden Sie alle notwendigen Komponente um Pellets zu lagern und zu transportieren. Wählen Sie die Pellet-Sacksilos von Atmos inklusive dem universal Fördertopf für eine Förderschnecke oder dem Anschluss für den Pelletsauger. Für die Verbindung zwischen Pelletlager und Pelletsauger wählen Sie noch den Saug- und Druckschlauch in der entsprechenden Länge.

Pelletlager Eigenbau

Sie haben sich entschieden Ihr Pelletlager selbst zu bauen, dann empfehlen wir Ihnen folgende Komponente für die Befüllung und Entnahme der Pellets. Sollten Sie statt einer Förderschnecke einen Pelletsauger einsetzen, dann  wählen Sie die Pelletsaugsonde mit der entsprechenden Länge an Saug- und Druckschlauch für die Verbindung zwischen Pelletsauger und Pelletlager

Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland

Atmos Pelletsauger der neuen Generation

Die Pelletkessel der Serie PX von Atmos werden im Auslieferungszustand von oben per Hand mit Pellets gefüllt. Auf Dauer kann das lästig werden, vor allem im Winter, wenn eine große Menge Brennstoff benötigt wird und der Kessel oft beladen werden muss. Um den Komfort der Pelletkesselanlage zu erhöhen, kann ob auf den PX 10, PX 15, PX 20 oder PX 25 der praktische Pelletsauger Atmos ASP SPX aufgesetzt werden. Dieser arbeitet vollautomatisch, je nach Füllstand des Behälters im Kessel und hält diesen voll. SO steht immer immer genügend Brennstoff zur Verfügung.

Einfache Funktionsweise - intelligente Regeltechnik

Der Pelletsauger Atmos ASP SPX holt sich automatisch über einen Saug- und Druckschlauch Pellets aus einem großen Pelletlagerraum oder Pelletsilo. Über den Abscheidebehälter im unteren Bereich wird ein Unterdruck im System erzeugt und über die Saugturbine die Pellets angesaugt. Die Anlage arbeitet so lange, bis der Abscheidebehälter eine gewisse Menge an Pellets aufgenommen hat und durch das Gewicht der Pellets sich nach unten öffnet. Der Unterdruck im System sackt ab und die Regelung startet erneut damit im System Unterdruck aufzubauen um Pellets anzuziehen. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis der rotierende Füllstandssensor sich nicht mehr bewegt. Das ist das Zeichen für die Regelung, dass sich genügend Brennstoff im kesseleigenen Brennstoffbehälter befindet.

Passend zum Pelletsauger Atmos ASP SPX bieten wir über unsere Konfiguration weitere Komponenten an um eine Pelletlagerung aufzubauen. Benötigt wird neben dem Sauger ein Pelletdruckschlauch und -saugschlauch, sowie eine Entnahmeeinheit aus dem Sacksilo oder Pelletlagerraum. Sollten Sie Fragen dazu haben, stehen unsere Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung.

Technische Daten:

  • Maximale Förderlänge: 15 Meter
  • Maximale Förderhöhe: 6 Meter
  • Spannung 230V / 50Hz
  • Stromaufnahme in Betrieb: 1590 Watt
  • Stromaufnahme beim Start: 1900 Watt
  • Stromaufnahme im Standby: 9,2 Watt
  • Absicherung: 10A (Typ F10A/6,3x32mm)
  • Lautstärke: 69dB
  • Gewicht: 45 kg
  • Abmessungen (T x B x H): 39 x 49 x 67 cm
  • Farbe: Rot / Grau
  • Lieferumfang: Pelletsauger Atmos ASP SPX
Das passende Zubehör finden Sie hier:
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Frage zum Produkt


Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen