

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Holzvergaserkessel 34 kW PID Logic Lambda Plus- mit innovativer Regelung
Eine effektive Holzheizung zeichnet sich durch das optimale Verbrennen vom Brennstoff aus. Erreicht wird dies durch die dosierte Zuführung von Verbrennungsluft über die Primär- und Sekundärluft. Hierfür regelt die innovative Touch-Steuerung die Stellmotoren am Zuluftstutzen. Zeitgleich wird außerdem über eine Drehzahlregelung der Saugzugventilator angesteuert. Durch diese Art der Verbrennung können Sie mit Scheitholz und Holzbriketts in einer Länge von bis zu 50 cm in diesem ThermoFlux Holzvergaserkessel 34 kW PID Logic Lambda heizen. Dabei ist es egal, ob Sie Weich- oder Hartholz verbrennen. Durch die PID Logic Lambda Regelung wird der Abbrand immer optimal gesteuert. So kommt der Kessel auf einen Wirkungsgrad von über 93, 2% und erreicht eine effiziente Vergasung mit einer Brennzeit von mindestens 4 Stunden.
Doch wofür steht das "Plus"? Neben Ihrem Heizkreis steuert die neue Touchregelung zusätzlich auch einen Brauchwasserkreis an. Insgesamt können hierbei mit Hilfe zusätzlicher Erweiterungsmodule bis zu 8 Heizkreise angesteuert werden. Durch den effektiven Vergasungsprozess bleiben im unteren Verbrennungsraum aber nur sehr wenige Rückstände zurück, welche leicht ausgekehrt werden können. Ein Raumthermostat sowie ein Außentemperaturfühler sind im Lieferumfang enthalten.
Einfache Wartung und schnelle Reinigung
Wer mit festen Brennstoffen heizt, weiß, dass auch Asche anfällt. Auch hier hat der Hersteller ThermoFlux eine halbautomatische Reinigung der Wärmetauscher im ThermoFlux Holzvergaserkessel 34 kW PID Logic Lambda vorgesehen. Durch einen Hebel auf der rechten Seite wird ein unkomplizierter Mechanismus ausgelöst, damit die Wärmetauscher frei von Schmutz gemacht werden können. Umso öfter die Reinigung erfolgt, umso höher bleibt der Wirkungsgrad. Bei der Holzvergasung bleibt sehr wenig Asche übrig. Diese Menge an Asche wird in regelmäßigen Abständen über die untere Tür des Kessel ausgefegt und entsorgt.
Die Sicherheitseinrichtung des Holzvergaserkessel PID Logic Lambda
Sicher ist Sicher. Sollte es zur Überhitzung des Kessels kommen wird ab 90°C Kesseltemperatur das Gebläse abgeschaltet und sowohl die Pumpe der Rücklaufanhebung, als auch die Ladepumpe des Trinkwasserspeichers angesteuert. Diese sorgen dafür, dass die hohen Temperaturen aus dem Kessel in den Pufferspeicher kommen. Ein serienmäßig installierter STB (Sicherheits-Temperatur-Begrenzer) greift als unabhängige Notfallsicherung, beispielsweise bei Stromausfall, ein und schaltet ab einer Temperatur von 95°C ebenfalls das Gebläse ab. Sollte die Kesseltemperatur weiter steigen wird über den Sicherheitswärmetauscher und der thermischen Ablaufsicherung (Zubehör) kaltes Frischwasser durch den Wärmetauscher gespült um den Kessel zu kühlen.
Vorteile die überzeugen
- Leistungsgröße 34 kW
- NEU: Farb-Touchdisplay mit integrierter Kesselregelung (optimierte Lambda-Regelung, Heizkreisregelung, Warmwasserregelung)
- Inklusive Raumthermostat und Außenfühler
- Anschlüsse für Umwälzpumpe und Fühler
- halbautomatisches Reinigungssystem
- Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse
- Aktivierung des Saugzuggebläses bei Öffnung der Füllraumtür
- Einfache Bedienung und Wartung
- Hoher Wirkungsgrad
- Fernzugriff per WiFi
- Optimierter Abbrand
- Garantie auf Kesselkorpus 5 Jahre