Holzvergaserkessel 25 kW PID Logic Lambda Plus- Modernste Verbrennungstechnik
Der ThermoFlux Holzvergaserkessel 25 kW PID Logic Lambda Plus verbrennt Scheitholz und Holzbriketts mit einer Länge von bis zu 50 cm. Die große Brennkammer, welche über die obere Fülltür zu erreichen ist, bietet genug Platz für eine lange Brenndauer. Durch die integrierte intelligente Steuerung mit Farb-Touchscreen und die dadurch fast rückstandslose Vergasung von Scheitholz wird eine Brenndauer zwischen 6 und 10 Stunden erreicht. Auch von unterwegs haben Sie Ihren Vergaserkessel immer im Blick. Per WiFi steuern Sie Ihre Heizung wann und von wo sie auch wollen. Selbstverständlich erfüllt der ThermoFlux Holzvergaserkessel 25 kW PID Logic Lambda Plus alle Bestimmungen der BImSchV Stufe 2.
Hinten im Kessel befindet sich der Abgaswärmetauscher, welcher seitlich von außen unkompliziert über einen Mechanismus gereinigt werden kann. Der Hebel dafür befindet sich auf der rechten Seite. Dies muss bei der Aufstellplanung beachtet werden. Durch den Vergasungsprozess verbleiben im unteren Verbrennungsraum sehr wenig Rückstände, welche leicht ausgekehrt werden können. Durch den hohen Wirkungsgrad bleibt insgesamt wenig Asche übrig, was wiederum für weniger Reinigungsintervalle sorgt.
Effiziente Lambda-Steuerung
Die Lambda-Steuerung des ThermoFlux Holzvergaserkessel 25 kW PID Logic Lambda Plus misst ständig das Verhältnis zwischen Abgas- und Kesseltemperatur und Sauerstoffanteil im Abgas. Die Steuerung regelt den Verbrennungsprozess automatisch und optimiert diesen, sodass ein Wirkungsgrad von 93,1% erreicht wird. Doch wofür steht das "Plus"? Neben Ihrem Heizkreis steuert die neue Touchregelung zusätzlich auch einen Brauchwasserkreis an. Über Erweiterungsmodule ist es möglich, bis zu 8 Heizkreise zu integrieren. Somit ist der ThermoFlux PID Logic Lambda Plus mit 25 kW optimal für den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses einsetzbar. Ein Raumthermostat sowie ein Außentemperaturfühler sind im Lieferumfang enthalten.
Sicher ist Sicher. Sollte es zur Überhitzung des Kessels kommen wird ab 90°C Kesseltemperatur das Gebläse abgeschaltet und sowohl die Pumpe der Rücklaufanhebung, als auch die Ladepumpe des Trinkwasserspeichers angesteuert. Diese sorgen dafür, dass die hohen Temperaturen aus dem Kessel in den Pufferspeicher kommen. Ein serienmäßig installierter STB (Sicherheits-Temperatur-Begrenzer) greift als unabhängige Notfallsicherung, beispielsweise bei Stromausfall, ein und schaltet ab einer Temperatur von 95°C ebenfalls das Gebläse ab. Sollte die Kesseltemperatur weiter steigen wird über den Sicherheitswärmetauscher und der thermischen Ablaufsicherung (Zubehör) kaltes Frischwasser durch den Wärmetauscher gespült um den Kessel zu kühlen.
Vorteile, die überzeugen:
- Leistungsgröße 25 kW
- NEU: Farb-Touchdisplay mit integrierter Kesselregelung (optimierte Lambda-Regelung, Heizkreisregelung, Warmwasserregelung)
- Anschlüsse für Umwälzpumpe und Fühler
- Reinigungssystem
- drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse
- Aktivierung des Saugzuggebläses bei Öffnung der Füllraumtür
- einfache Bedienung und Wartung
- hoher Wirkungsgrad
- Garantie auf Kesselkorpus 5 Jahre
- ansprechendes Design
- hohe Sicherheit
- optimierter Abbrand
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

