transparente Dichtlippe für Funkenschutzplatten

24,99 €
Stk.
 
ArtikelNr.:
1940033
lieferbar in 2 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand
Spezifikation
  • Staubdichtlippe
  • für alle Bodenplatten
  • Länge: 5 m
  • Dauerelastisch
  • Glasklar

Transparente Dichtlippe für Funkenschutzplatten

Die von uns angebotene transparente Dichtlippe schützt ihre Funkenschutzplatte vor schlecht zu entfernenden Verunreinigungen, die sich sonst unter der Platte schnell ansammeln würden.

Schmutzabweisend und selbstklebend

Um Ihren Fußboden unter dem Kamin nicht zu schädigen, sind Bodenplatten eine praktische und zeitgleich stilvolle Lösung. Allerdings lassen sich die reinen Bodenplatten nie vollständig abdichten. Die Folge davon ist, dass sich Staub, Krümel und kleinere Steinchen schnell unter der Bodenplatte sammeln. Die Lösung dafür sind einfache Dichtlippen, die beinahe unsichtbar (da transparent) die Platte komplett abdichten. Geeignet sind diese für alle Bodenplatten. Die einseitige Klebewirkung führt zu einer optimalen Abdichtung und hinterlässt beim wieder Entfernen der Platte keine bleibenden Rückstände auf Ihrem Fußboden.

Die transparenten Dichtlippen werden ganz unkompliziert an der Unterseite der Bodenplatte angeklebt. Schmutz kann nun nicht mehr unter diese Platte gelangen und ganz einfach abgefegt werden.

Verarbeitung:

  1. Reinigen Sie die Bodenplatte und den Boden des Aufstellorts gründlich - insbesondere bei Glasbodenplatten.
  2. Kleben Sie die Dichtlippe entlang der Kante Ihrer Kaminbodenplatte an. Rundungen passen sich an, Ecken werden geschnitten und neu angesetzt.
  3. Legen Sie danach die Bodenplatte an den gewünschten Aufstellort des Kaminofens, und richten Sie die Platte vorsichtig aus. (Achtung, heben - nicht schieben!) Leichte Unebenheiten im Boden werden durch die Dichtlippe ausgeglichen.

Die transparenten Dichtlippen werden in 5 m langen Rollen geliefert, sodass die Funkenschutzplatten ohne Probleme rundum abgedichtet werden können.

Frage zum Produkt
Frage von Claudia, 29.11.2023
Wir haben eine Glasplatte vor dem Ofen liegen die immer verrutscht. Hilft das Band auch gegen das verrutschen der Platte.
Antwort von #teamofenseite, 30.11.2023
Hallo Claudia, ja das hilft auf jeden Fall. Wie sie die Dichtlippe am besten anbringen, haben wir hier dargestellt: Die Funkenschutzplatte: Vorschriften und nützliche Tipps
Frage von Jana, 12.09.2023
Wir haben eine halbrunde Glasplatte, die in den Boden eingelassen ist. Funktioniert das Anbringen auch im runden Bereich oder würde sie Falten haben?
Antwort von #teamofenseite, 13.09.2023
Hallo Jana, das ist kein Problem, die Dichtlippe ist flexibel.
Frage von Danz, 26.07.2023
Die Dichtlippe ist selbsklebend. Klebt sie an der Glasplatte oder am Fußboden?
Antwort von #teamofenseite, 27.07.2023
Hallo, die Dichtlippe wird an der Glasplatte angebracht.
Bewertungen (3)
5.0 / 5.0
Dichtet super ab .
5 von 5 04.11.2016

Wir haben die Dichtlippe seit gut 2 Jahren mit einer Glasbodenplatte zusammen im Einsatz. Vorher hatten wir dies vergessen, und irgendwann einen sehr unansehnlichen Dreckrand und Fusseln unter der Platte. Wir haben dies mit diesem Dichtband gefixt, und haben seit dem keine Probleme mehr. Würde ich wieder kaufen!

Sinnvolle Anschaffung .
5 von 5 18.01.2019

Bekannte hatten das gleiche Problem wie Lars L. deshalb haben wir uns schon vor dem Einbau für den Einsatz der Dichtlippe entschieden und wie zu erwarten war, es funktioniert einwandfrei. Nur bei der Verarbeitung muss man darauf achten die Platte mit der angeklebten Lippe nicht zu oft umzusetzen...

Alles gut .
5 von 5 24.07.2019

Haben uns die Dichtlippe gleich zu unserer neuen Glas Funkenschutzplatte dazu bestellt, um auf Nummer sicher zu gehen und damit alles gleich picobello ist. Die Dichtlippe lies sich gut kleben und verarbeiten. Wir sind zufrieden :)

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung