Die Umgebung des Kaminofens muss unbedingt vor der Hitzeabstrahlung geschützt werden, damit langfristig ein sicherer Heizbetrieb möglich ist und die Brandgefahr auf ein Minimum reduziert wird. Daher bieten wir den Ofenrohr-Strahlungsschutz Bogen 90 ° liegend an. Er wird mit 2 Ringhalterungen einfach und sicher am Ofenrohr befestigt, sodass die Luftschicht dazwischen zirkuliert und der Strahlungsschutz kühler bleibt als das Ofenrohr selbst. Wenn Sie den Strahlungsschutz nicht mehr benötigen sollten, können Sie ihn rückstandslos entfernen und an anderer Stelle benutzen. Der Strahlungsschutz Bogen liegend eignet sich besonders zum Schutz des Bodenbelages unterhalb des liegenden Ofenrohrbogens. Er ist bis 600 °C beständig und besteht aus 2 mm dickem Stahlblech. Durch die Beschichtung mit Senothermlack - wahlweise in Gussgrau oder Schwarz - kann der Strahlungsschutz Bogen gut im Sichtbereich eingesetzt werden. Um die große Bandbreite unterschiedlicher Ofenrohrdurchmesser abzudecken, ist der Strahlungsschutz Bogen 90 ° in den Durchmessern 120 / 130 / 150 / 160 / 180 und 200 mm erhältlich.
Ratgeber
Frage zum Produkt
Frage von Marius S., 15.07.2021
Hallo, wie groß muss der Abstand des Strahlungsschutzes bei einem waagerecht verlegten Ofenrohr zu einer Holz- oder Rigips-Decke sein?
Antwort von Melanie König, 15.07.2021
Guten Tag. Mit dem Strahlungsschutz bleibt der Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien an den Seiten bei 40 cm und nach oben bei 60 cm. Der Sicherheitsabstand kann lediglich über isolierte Ofenrohre auf 20 cm verringert werden. Dies ist dann auch zertifiziert. https://www.ofenseite.com/doppelwandiges_ofenrohr