Wasserführender Pelletofen Extraflame Melinda Idro Steel 2.0
La Nordica-Extraflame, der renommierte Kaminofenhersteller aus dem Norden Italiens, macht regelmäßig mit der Ausarbeitung neuer Produkte, neuer Wirkungskonzepte und neuer Designideen von sich Reden. Das ist bei Weitem nicht ungerechtfertigt. Kamine und Öfen der heutigen Zeit sollen mehr sein als nur simple Wärmespender. Die Anforderungen an Effizienz, Umweltverträglichkeit und leichte Bedienbarkeit nehmen immer weiter zu. La Nordica versteht es, diesen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig eigene Maßstäbe zu setzen.
Hohe Nennwärmeleistung - 19 kW
Der wasserführende Pelletofen Melinda Idro Steel 2.0 ist ein gutes Beispiel dafür. Pellets als Brennstoff weisen diverse Vorteile auf. Sie bestehen aus gepressten, unlackierten Holzrückständen und Sägemehl und verfügen über eine merklich höhere Energiedichte als gewöhnliches Scheitholz. Das erklärt den hohen Wirkungsgrad von mehr als 91%. Die Höhe dieses Wertes gibt Auskunft über die weitgehend vollständige Verwertung des Brennstoffes, bei der nur sehr wenige Rückstände anfallen. Zum einen macht sich dies in einem geringen Ascheanfall bemerkbar, zum anderen in einer nur geringen Emissionsbilanz, die der Umwelt zu Lasten fällt. Die Nutzung von Holzpellets erzeugt eine sehr hohe Nennwärmeleistung. Maximal können Sie mit dem wasserführende Pelletofen Melinda Idro Steel 2.0 19 kW erreichen - genug, um ein Raumvolumen von 545 m³ zu beheizen. Da ein entsprechend großes Wohnzimmer jedoch nicht der Regelfall ist, kommt bei diesem Pelletofen ein Hilfsmittel zum Einsatz. Die erzeugte Energie wird nicht restos an den Aufstellraum abgegeben, sondern dafür genutzt, den Inhalt einer eingebauten Wassertasche zu erhitzen. Die dafür verwendete Nennwärmeleistung beträgt 15,5 kW. Die so gespeicherte Energie kann in das Zentralheizungssystem eingespeist oder in Form von warmem Brauchwasser direkt genutzt werden. In jedem Fall besteht die Möglichkeit, mehrere Räume zur selben Zeit zu erwärmen und die eigene Heizrechnung zu entlasten.
Leichte Fernbedienung
Ein weiterer Vorteil, der dem Bereich der leichten Bedienbarkeit entspringt, ist die Steuerung des Pelletofens Melinda Idro Steel 2.0 mit einer Fernbedienung. Auf Knopfdruck können Sie die Zündung automatisch vornehmen lassen. Sie können den Ofen ausschalten, die Leistung in mehreren separaten Stufen herauf- oder herabsetzen und sogar gezielt die Raumtemperatur beeinflussen, da der Ofen mit einer Sonde seine Umgebung analysiert und sein Verhalten entsprechend anpasst. Kann man sich mehr wünschen?
Für einen unbeeinflussten Betrieb wurde Gusseisen als Material für die Türen gewählt. Diese halten hohen Temperaturen stand, verziehen nicht und schließen stets fest und dicht ab.
Das Erscheinungsbild wird durch die Verkleidung aus Majolika bestimmt. Je nach Geschmack ist diese in vier verschiedenen farblichen Varianten erhältlich.
Dank der externen Steuerung kann der wasserführende Pelletofen Melinda Idro Steel 2.0 an die herrschenden Umstände individuell angepasst werden. Er eignet sich insbesondere für große Aufstellräume und versteht es, seine Stärken dort zur Gänze auszuspielen.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

