Der Diadema Idro ist ein wahres Kraftpaket. Trotz überschaubarer Größe kann er nahezu im Alleingang ganze Einfamilienhäuser mit Wärme versorgen. La Nordica ist für seine qualitativ hochwertigen Produkte bekannt und da stellt auch der Diadema Idro keine Ausnahme dar. Wird er unter Vollauslastung betrieben, kann er eine Leistung von 28,4 kW erreichen. Überträgt man dies auf ein zu beheizendes Raumvolumen, kann man mit 815 m³ rechnen. Nun verfügen die wenigsten Wohnzimmer über derlei Ausmaße und bis die Wärme durch Tür und Flur in alle Räume gekrochen ist, hat man im Aufstellraum selbst wahrscheinlich bereits mit Überhitzungserscheinungen zu kämpfen. Dieses Problem wird durch eine wasserseitige Wärmeabgabe gelöst. Mit 25,2 kW wird der übergroße Teil der Leistung genutzt, um Wasser in einer 21 l - Wassertasche zu erwärmen. Man kann es entweder in Form von erwärmtem Brauchwasser nutzen, oder aber die thermische Energie über einen Wärmetauscher in das Zentralheizungssystem einfließen lassen. Auf diesem Weg kommt sie mehreren Räumen zugute und entlastet Ihren Geldbeutel durch eine Senkung der konventionellen Heizkosten.
Eine weitere Neuerung gegenüber gewohnten Öfen ist die externe Steuerung. Mit einer Fernbedienung können Sie angestrebte Leistung und gewünschte Raumtemperatur einstellen. Über eine Förderschnecke wird der Brennstoff aus dem Pellettank entnommen und dem Brennraum zugeführt. Die Menge des Brennstoffes orientiert sich an den Messungen der im Diadema Idro verbauten Thermostate, die ihre Umgebung analysieren und den Abbrand überwachen. Dabei können Sie mit einem Wirkungsgrad von 90% auf eine sehr effiziente Wirkungsweise vertrauen, die die in den Pellets enthalte Energie bestmöglich nutzt und durch das Ausmaß der Verbrennung weniger Rückstände erzeugt, als man es beispielsweise von Scheitholz kennt.
Die Außenverkleidung besteht aus schwarzem Stahl und Majolikakacheln, die die Front umrahmen. Je nach Geschmack können diese in Weiß oder Bordeauxrot erworben werden.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

