Der Pelletofen Koppe Pinto - kostengünstig und umweltschonend heizen
Der Pelletofen Koppe Pinto überzeugt durch herausragende Leistungswerte, einen emissionsarmen Abbrand sowie moderne Verbrennungstechnik, die sich durch einen automatisierten Betrieb auszeichnet. Mit 7 kW Nennwärmeleistung lassen sich zwischen 59 und 148 m³ Raumvolumen beheizen. Der Pellettank des Pelletofens Koppe Pinto fasst 17 kg, was für viele Stunden knisterndes Feuer ausreicht. Die Energieeffizienzklasse A+ garantiert einen effizienten Betrieb.
Große U-förmige Sichtscheibe
Perfekte und großzügige Feuersicht von allen Seiten bietet die U-förmige Sichtscheibe aus Keramikglas. Ein warmer Luftstrom fließt während des Betriebs an der Scheibe entlang und verhindert so das Anhaften von Ruß und Schmutz.
Für Mehrfachbelegung geeignet
Der Pelletofen Koppe Pinto ist grundsätzlich für eine Mehrfachbelegung des Schornsteins und daher auch für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern geeignet. Dabei muss der Schornstein den erforderlichen Unterdruck erzeugen, damit die Rauchgase zuverlässig abgezogen werden.
Hoher Wirkungsgrad
Die moderne Verbrennungstechnik und eine intelligente Luftführung sorgen für einen reibungslosen Abbrand und eine hohe Wärmeausbeute. Der Wirkungsgrad liegt bei beeindruckenden 87,5 %, wodurch der Pelletofen Koppe Pinto auch die Grenzwerte aller gängigen Zulassungen einhält.
Flexible Wärmeleistung
Der Pelletofen Koppe Pinto verfügt über einen Leistungsbereich von 3,9-7,4 kW und ist so für viele verschiedene Raumgrößen geeignet. Zwischen 59 und 148 m³ Raumvolumen können damit schnell beheizt werden. Durch die wählbare Leistungsstufe wird ein Überhitzen des Raumes verhindert.
Der Pelletofen Koppe Pinto - modern und edel im Auftritt
Gerade Linien und ein edler reduzierter Auftritt zeichnen die Optik des Pelletofens Koppe Pinto aus. Der 129 x 65 x 55 cm (HxBxT) große schwarze Stahlkorpus lenkt den Blick dabei auf das Flammenspiel in der Mitte. Der Edelstahlgriff lässt sich abnehmen. Das Rauchrohr kann sowohl oben als auch hinten am Kamin angeschlossen werden, was die Wahl des Aufstellortes erleichtert. Ein externer Luftanschluss ist ebenfalls vorhanden und sorgt durch eine dauerhafte Sauerstoffversorgung von außen für einen reibungslosen Abbrand. Den Pelletofen Koppe Pinto gibt es auch als stromloses Model, welches sich durch ein Federtriebwerk und eine manuelle Rüttelvorrichtung auszeichnet´.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

