
La Nordica TermoCucinotta in Anthrazit - traditionelle Moderne
Dass Küchenöfen bei Weitem nicht nur übrig gebliebene Relikte aus den Erbschaften der eigenen Großmutter sind, ist mittlerweile meist auch jenen geläufig, die sich bisher nur wenig mit der Thematik befasst haben. Die Küchenöfen von heute, wie der La Nordica TermoCucinotta, verfolgen zwar noch das gleiche Konzept wie ihre Vorgänger, weisen aber eine erheblich verbesserte Bauart und damit auch Wirkungsweise auf. Und bei dem ein oder anderen findet sich auch noch ein weiteres Highlight. Der La Nordica TermoCucinotta verfügt über einen höhenverstellbaren Brennraum. Dies ist von besonderer Bedeutung für die unterschiedlichen Funktionen. Wird der Feuerrost mittels der Kurbel auf die obere Position gebracht wird die Wärme primär an die Kochplatte abgegeben. Mit dem Feuerrost in der unteren Position wird hauptsächlich das Wasser und der Backofen erhitzt. Individuelle Einstellungen führen zu höchster Funktionalität.
Ein Multitalent aus Gusseisen
Der Küchenofen La Nordica TermoCucinotta besteht aus Gusseisen. Dieses Material hält großen Temperatureinwirkungen und vor allem auch Temperaturschwankungen stand. Diese Eigenschaft wirkt sich positiv auf den gesamten Ofen, insbesondere aber auf die Türen aus. Sie behalten ihre Form bei, verziehen nicht und schließen daher stets dicht ab. Die gusseiserne Außenverkleidung wurde zur verbesserten Haltbarkeit emailliert und der Rahmen verglast. Neben seiner Temperaturbeständigkeit weist Gusseisen vor allem auch eine hervorragende Wärmekapazität auf, sodass noch lange nach dem Brennvorgang Wärme an den Aufstellraum abgegeben wird. Dieser Vorteil kann mit der geschliffenen Platte auf der Oberseite genutzt werden. Diese kann nicht nur zum Kochen und Braten eingesetzt werden. Speisen und Getränke können dort genauso gut über längere Zeit warm gehalten werden.
Optionenvielfalt durch Wasserführung
Der La Nordica TermoCucinotta Evo DSA ist ein wasserführender Küchenofen. Das bedeutet, dass ein großer Teil seiner Leistung zur Erwärmung einer Wassertasche genutzt wird. Von 16,9 kW sind das stolze 11,9 kW. Die dadurch gespeicherte Wärmeenergie kann als warmes Brauchwasser eingesetzt oder in das System Ihrer Zentralheizung eingespeist werden, womit zur selben Zeit mehrere Räume gleichzeitig beheizt werden können. Das Leistungsvermögen des La Nordica TermoCucinotta entspricht einem Raumheizvermögen von 484 m³. Bei einem Wirkungsgrad von 78,8% läuft dieser Küchenofen effizient und wartet mit einer nur geringen Schadstoffbelastung auf.
Weitere bauliche Merkmale sind das Holzfach, die automatische Scheibenspülung, die für einen klaren Blick durch die Sichtscheibe sorgt, und der Außenluftanschluss. Dank ihm bleibt die Raumluft unangetastet und es muss nicht mitten im Winter wegen Stickigkeit gelüftet werden.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G


Folgendes Zubehör können Sie versandkostenfrei mitbestellen:

Ø 150 mm - Ofenrohrset kantig Schwarz