Wasserführender Küchenofen La Nordica TermoRosa DSA

Modellvariante
4.177,00 EUR
4.176,00 €

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

ArtikelNr.:
1420023
lieferbar
 
Spezifikation
  • Gesamtleistung: 15,5 kW
  • Wasserseitige Leistung: 9 kW
  • Farbe: wählbar
  • Beheizbares Volumen: 444 m³
  • inkl. Backblech

La Nordica TermoRosa DSA - universelle Leistung

Herkömmliche Küchenherde geben ihre Wärme nur an den Aufstellraum ab. Bei einem wasserführenden Kaminofen, wie dem La Nordica TermoRosa DSA, wird ein Teil der Wärme in das Zentralheizsystem eingespeist und kann so auch andere Räume beheizen. Außerdem kann diese Wärme zur Warmwasserbereitung genutzt werden.

 Sinnvolle Ergänzung Ihrer Heizung

Die Unterstützung Ihres Heizungssystems durch den La Nordica TermoRosa spart Ihnen Heizkosten und ist aufgrund der Holzbefeuerung des Herdes umweltfreundlich. Die Wassertasche, die für die Erzeugung von Heißwasser erforderlich ist, fasst bei diesem Modell 14 Liter. Für Sicherheit sorgt ein optional erhältliches automatisches Wärmeablassventil (DSA).

 Kochen und Backen

Die hauptsächliche Aufgabe eines Küchenherdes ist aber das Kochen und Backen. Dies gelingt mit dem großen Backrohr und der gusseisernen Herdplatte mit Kochringen garantiert! Zur leichteren Bedienung ist das innen emaillierte Backfach des TermoRosa mit einem Thermometer ausgestattet, so dass Sie immer den Überblick behalten. Ein Backblech ist im Lieferumfang enthalten, optional ist auch ein passendes Wasserschiff mit 4,5 l Volumen bestellbar, das einfach in die Herdplatte eingesetzt wird.

 Nostalgisches Flair

Die stilvolle rustikale Optik wird durch die Verwendung von verglastem Gusseisen beim Rahmen erreicht. Bei der Außenverkleidung haben Sie die Wahl zwischen Naturstein oder bordeauxfarbener Majolika. Im unteren Teil des Herdes ist ein großes Holzfach eingearbeitet, das bei rechtzeitiger Befüllung immer Brennholznachschub bietet. So vereint der La Nordica TermoRosa Gemütlichkeit und zeitlosen Charme, fast wie zu Großmutters Zeiten.

 Effizienz, die überzeugt

Auch die technischen Daten des TermoRosa können sich sehen lassen: Bei einer Nennwärmeleistung von 15,5 kW erreicht der Küchenofen einen Wirkungsgrad von 79,9%. Er kommt auf 9 kW Wasserwärmeleistung, der Holzverbrauch liegt bei etwa 4,5 kg pro Stunde. Diese Effizienz kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern hält auch die Betriebskosten niedrig. Insgesamt kann der La Nordica TermoRosa DSA ein Raumvolumen von bis zu 444 m³ beheizen. Abhängig vom Aufstellort können Sie das Rauchrohr wahlweise oben oder hinten anschließen.

 Verstellbarer Brennraum

Durch den höhenverstellbaren Ascherost haben Sie die Möglichkeit, vor allem in den Sommermonaten, die Strahlungswärme zu reduzieren ohne auf die Back- und Kochfunktion Ihres Ofens verzichten zu müssen. Aus diesem Grund wird der La Nordica TermoRosa mit einer Kurbel geliefert, über die Sie ganz einfach den Brennraum verkleinern oder vergrößern können.

 





 

Technische Daten
Gesamtleistung (kW):
15,5
Maße H x B x T (cm):
85 x 102 x 66
Raumheizvermögen (m³):
444
Rauchrohranschluss (mm):
150
Leistung wasserseitig (kW):
9
Rauchrohranschluss:
oben / hinten
Sichtscheibe (cm):
22 x 23
Wirkungsgrad (%):
79,9
Gewicht (kg):
211 /226
Leistung luftseitig (kW):
6,5
Abgastemperatur (°C):
241
Scheitholzlänge (cm):
30
Holzverbrauch (kg/h):
4,5
Abgasmassenstrom (g/s):
15,5
Mindestkaminzug (Pa):
12
Brennraum H x B x T (cm):
29 x 27 x 40
Aschekasten:
Ja
Bauart 1 (selbstschl. Tür):
Nein
Scheibenspülung:
Ja
BimSchV Stufe 2:
Ja
Backfach H x B x T (cm):
30 x 33 x 41
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
12815
Braunkohlebrikett:
Nein
AT §15a B-VG Norm:
Ja
CE Zeichen:
Ja
Wassertascheninhalt (l):
14
Außenluftanschluss (mm):
Nein
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Tertiäre Zuluft:
Ja
Sicherheitswärmetauscher:
Ja
Rüttelrost:
Nein
LRV Schweiz:
Ja
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
ArtNr: 1420023
6,5
9
A
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
Frage zum Produkt
Frage von Lendle, 26.08.2022
Ist der Ofen La Nordica Termo Rosa DSA Liberty Bordeaux für Mehrfachbelegung des Schornsteins zugelassen? MfG
Antwort von Babett Pätzold, 26.08.2022
Hallo Lendle, ja, das ist bei diesem Modell möglich. Alle wichtigen Informationen finden Sie auch in der Bedienungsanleitung.
Frage von Juloa, 11.04.2022
Ist der Ofen kombinierbar?! Was mache ich zb im Winter, wenn ich nicht da bin? Gibts im Sommer Warmwasser ohne Feuer?!
Antwort von Babett Pätzold, 12.04.2022
Hallo Juloa, leider werden wir aus Ihrer Frage nicht so recht schlau. Warmes Wasser erhalten Sie nur bei Betrieb des Ofens. Hier können Sie sich ins Thema einlesen: Ratgeber wasserführende Kaminöfen
Frage von Harald Brühl, 04.02.2022
Hallo, was passiert, wenn beim wasserführenden Ofen der Strom ausfällt ? Da zirkuliert doch das Wasser nicht mehr, dann besteht die Gefahr der Überhitzung.
Antwort von Babett Pätzold, 10.02.2022
Hallo Harald, richtig, wenn der Strom ausfällt, stoppt die Pumpe und kein Umlauf des Heizungswassers ist mehr möglich. Aus diesem Grund wird in die Wassertasche ein Sicherheitswärmetauscher eingebaut. An diesen wird eine thermische Ablaufsicherung angeschlossen, welche die Temperatur in der Wassertasche überwacht und bei ca. 95 / 98° C öffnet und kaltes Wasser durchströmen lässt, so dass die Wassertasche wieder abkühlt. An einen wassergeführten Ofen muss neben dem Vor- und Rücklauf-Pufferspeicher, auch eine Kaltwasserleitung und eine Ablaufleitung gelegt werden.
Bewertungen (1)
5.0 / 5.0
Rustikaler Küchenofen der hält was er verspricht .
5 von 5 29.10.2018

Schon lange haben wir auf einen Küchenofen gespart. Wir haben ein alten Bauernhaus saniert und da passt der Termorosa perfekt rein. Wir hätten nie gedacht, dass man auf einem Holzofen so gut kochen und backen kann. Und wenn wir die wärme nicht zum kochen nutzen, wird damit unser Heizwasser erwärmt. So profitieren wir im ganzen Haus davon. Eine richtig feine Sache so ein Küchenofen. Absolut empfehlenswert!

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung