Küchenherd Lohberger MH 1000 Tirol

Rauchrohranschluss Seite
Rauchrohranschluss
7.731,00 EUR
7.339,00 €

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

ArtikelNr.:
1411533

lieferbar
 
Spezifikation
  • Küchenherd Lohberger MH 1000
  • Hersteller: Lohberger
  • Edelstahl mit schwarzen Einsätzen
  • Maße B/H/T: 100/85/60 cm
  • Gesamtleistung: 8 kW
  • Beheizbares Volumen: ca. 230 m³
  • Rauchrohranschluss: 120 mm
  • Gewicht: 212 kg

Küchenherd Lohberger MH 1000 Tirol - moderner Küchenherd

Traditionellen Tiroler Flair können Sie sich mit dem Küchenherd Lohberger MH 1000 Tirol in die eigene Küche holen. Dabei verbindet der Küchenherd sein traditionelles Auftreten mit einem modernen Verbrennungssystem. Ausgestattet ist das Modell dabei natürlich mit einem großzügigen Kochfeld und einem Backrohr mit vier Einschubhöhen. Ein Backblech und Grillrost sind direkt im Lieferumfang enthalten. Der effiziente Küchenherd erreicht eine Nennwärmeleistung von 8 kW bei einem Wirkungsgrad um die 80 %.

 Iintegrierte Brandschutzeinheiten:

Eine Besonderheit des Küchenherd Lohberger MH 1000 Tirol ist der mögliche direkte Einbau in die Küchenzeile. Dank der beidseitig integrierten 5 cm dicken Brandschutzeinheiten, benötigt der Küchenherd nur einen minimalen Sicherheitsabstand. Die vorgeschrieben 3 mm sind dabei direkt als Abstandspuffer in die Bauweise integriert. Dieser Puffer darf aber auf keinen Fall entfernt werden.

 Anschluss flexibel:

Bei dem Anschluss des Küchenherdes haben Sie mit diesem Modell besonders viele Freiheiten. Sie können sich dabei zwischen den Varianten rechts oder links entscheiden und haben darüber hinaus noch die Möglichkeit den Anschluss oben, hinten oder seitlich zu integrieren.

 8 kW Leistung:

Der Küchenherd erreicht eine Gesamtleistung von 8 kW. Diese Leistung kann dabei mehrfach verwertet werden. Neben der angenehmen Strahlungswärme, die der Herd im Aufstellraum verbreitet, können Sie mit dieser Energie auch das Kochfeld und das Backrohr bestücken.

 Automatischer Feuerungsregler:

Der automatische Feuerungsregler ist eine praktische Funktion für mehr Komfort während des Heizvorgangs. Dabei ist diese Funktion als Begrenzung der Verbrennungsluft zu verstehen. Sie entscheiden damit über eine maximale Leistung des Küchenherdes, der Feuerungsregler sorgt dafür, dass diese Leistung nicht überschritten wird.

Schwarze Dekorblenden treffen auf hochwertigen Edelstahl

Das Design liegt irgendwo zwischen klassisch und modern. Entscheiden muss sich der Lohberger MH 1000 Tirol aber auch gar nicht. Auf seine ganz eigene Weise schafft er es diese beiden Elemente zu verbinden. Dabei setzen die schwarzen Dekorblenden einen angenehmen Kontrast zu dem altbewährten, aber modern erscheinenden Edelstahl-Umrahmungen. Die Griffe, ebenfalls aus Edelstahl, fügen sich dezent und elegant in das Gesamterscheinungsbild ein.

Ausstattungsmerkmale:


  • Rauchrohranschluss Durchmesser: 120 mm
  • Rauchrohranschluss: Anschluss rechts oben; Anschluss rechts hinten / seitlich; Anschluss links oben; Anschluss links hinten / seitlich
  • Maße: 850-920 x 1000 x 600 mm
  • Gewicht: 212 kg
  • Feuerraumgröße: 203 x 200 x 390 mm
  • Feuerraumauskleidung: Schamott
  • Holzscheitlänge: 33 cm

Technologien:

Heizen mit Holzscheiten oder Holzbriketts

Der Lohberges MH 1000 Tiroler kann sowohl mit Holzscheiten, als auch mit Holzbriketts beheizt werden. Für eine möglichst saubere und schadstoffarme Verbrennung sollte unbedingt ausschließlich auf trockenes Holz zurückgegriffen werden. Je nach Holzart empfiehlt sich eine Lagerung von zwei bis drei Jahren bevor die Holzscheite für die Verbrennung genutzt werden können. Entsprechend der Brennraumgröße können die Holzscheite maximal 33 cm lang und 25 cm dick sein. Dabei gilt aber, je kleiner der Umfang ist, desto mehr Hitze kann abgegeben werden.

Umfassende Luftregelung möglich

Gerade in der Anheizphase ist eine umfassende Luftversorgung extrem wichtig. Damit die Anheizphase aber auch die ganze Verbrennung so optimal wie möglich ablaufen kann, verfügt der Küchenherd Lohberger MH 1000 Tirol über eine umfassende Luftregelung. Während der Anheizphase sollte die Anheizklappe komplett geöffnet werden, um einen zusätzlichen Abgasstrom zu ermöglichen. Auch die Primärluft sollte während der ersten Minuten komplett geöffnet sein. Brennt das Feuer einmal, können die Anheizklappen wieder geschlossen werden und die primäre Luftzufuhr entsprechend der gewünschten Leistung heruntergeregelt werden.

Zulassungen & Zertifikate

  • DIN EN 13240
  • BImSchV Stufe II
  • Zulassung für die Schweiz nach LRV
  • Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
  • Erfüllt Regensburger, Stuttgarter und Münchner Norm
Technische Daten
Gesamtleistung (kW):
8
Maße H x B x T (cm):
85 / 100 / 60
Raumheizvermögen (m³):
ca. 230
Rauchrohranschluss (mm):
120
Sichtscheibe (cm):
Nein
Wirkungsgrad (%):
80,8
Gewicht (kg):
212
Abgastemperatur (°C):
240
Scheitholzlänge (cm):
33
Abgasmassenstrom (g/s):
9
Mindestkaminzug (Pa):
12
Brennraum H x B x T (cm):
20 / 21 / 39
Aschekasten:
Ja
Bauart 1 (selbstschl. Tür):
Ja
Scheibenspülung:
Nein
BimSchV Stufe 2:
Ja
Backfach H x B x T (cm):
22 / 40 / 44
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
12815
Braunkohlebrikett:
Nein
AT §15a B-VG Norm:
Ja
CE Zeichen:
Ja
Außenluftanschluss (mm):
Nein
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Tertiäre Zuluft:
Nein
Rüttelrost:
Ja
LRV Schweiz:
Ja
Frage zum Produkt
Es sind noch keine Fragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Artikelbewertung