Camina Kaminbausatz S9 hoch - ein Speicherbollwerk
Ein Kaminofen, der bis zur Decke reicht, ist nicht nur besonders imposant, sondern auch sehr praktisch, sofern er aus Speichersteinen besteht - und das ist beim Camina Kaminbausatz S9 hoch der Fall. Mit 2538 mm Höhe ist der Kaminofen in den hohen Zimmern eines Altbaus besonders gut aufgehoben, aber ebenso passt er auch in neu gebaute Häuser, wenn die Deckenhöhe stimmt. Der Korpus des Camina Kaminbausatz S9 hoch besteht aus Speicherstein, der gegossen und armiert wurde. So ist er besonders haltbar und kann die Wärme langanhaltend an den Raum abgeben, auch wenn das Feuer schon verglüht ist.
Da Camina natürlich auch auf die optischen Aspekte großen Wert legt, gibt es den Camina Kaminbausatz S9 hoch entweder hochmodern oder aber, durch die korpusbündigen Natursteinelemente, nahezu ländlich-gemütlich. Sie können bei den Natursteinelementen zwischen den Farben Estremos, Grigio, Sabbia, Mocca-Creme, Nero, Nero-matt, Jade und Marone wählen. Der Camina Kaminbausatz S9 hoch kann entweder direkt in die Zimmerecke oder an eine gerade Wand gestellt werden. Beachten Sie dabei aber die Vorschriften zum Brandschutz.
Camina hat mitgedacht
Im oberen Bereich des Kaminkorpus finden sich Lüftungsschlitze. Daran können Sie erkennen, dass sich die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten optimal an Ihren Wohnstil anpassen.
Der Camina Kaminbausatz S9 hoch verteilt seine Wärme durch eine Konvektionslüftung im gesamten Raum. Dazu wird die Luft, die sich im Inneren des Kamins befindet, erwärmt und steigt nach oben durch die Lüftungsschlitze hinaus. Die kühlere Raumluft strömt von unten nach. So entsteht auf ganz natürliche Weise ein Luftkreislauf, von dem Sie aber nichts weiter merken, als wohlige Wärme.
Im oberen Bereich des Kaminkorpus finden sich Lüftungsschlitze. Daran können Sie erkennen, dass sich die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten optimal an Ihren Wohnstil anpassen. Der Camina Kaminbausatz S9 hoch verteilt seine Wärme durch eine Konvektionslüftung im gesamten Raum. Dazu wird die Luft, die sich im Inneren des Kamins befindet, erwärmt und steigt nach oben durch die Lüftungsschlitze hinaus. Die kühlere Raumluft strömt von unten nach. So entsteht auf ganz natürliche Weise ein Luftkreislauf, von dem Sie aber nichts weiter merken, als wohlige Wärme. Als Kamineinsatz ist der Schmid Ekko 4557s verbaut. Er schafft es, mit 7 kW Nennwärmeleistung Räume von bis zu 175 m³ zu heizen. Die schwenkbare Tür kann optional links- oder rechtsseitig geöffnet werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit sich für eine nach oben schiebbare Tür zu entscheiden. Die eingelassene Eckscheibe ist bei beiden Türvarianten aus einem Stück gefertigt, sodass keine Nähte beim Betrachten des Feuers stören. Die Glaskeramik hält Temperaturen von bis zu 600 °C stand und wird durch eine Scheibenspülung sauber gehalten. Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind daher auf ein Minimum beschränkt.
Sparen Sie sich Stress beim Aufbau
Die einfache Montage können Sie dank der ausführlichen Bedienungsanleitung selbst realisieren und auch wenn Sie umziehen, kann der Camina Kaminbausatz S9 hoch mitgenommen werden. Ruckzuck ist er abgebaut und am neuen Standort aufgestellt. Unebenheiten im Boden können durch die praktischen Stellfüße ausgeglichen werden.

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

