Camina Kaminbausatz S4 - vielseitig wie nie
Der Camina Kaminbausatz S4 ist, wie alle Speicherstein-Anlagen von Camina, mit einer armierten Gussmasse ausgestattet. Diese speichert die Wärme und gibt sie auch noch Stunden nach dem Abbrand langsam an die Umgebung ab. Der Camina Kaminbausatz S4 ist in zahlreichen Variationen erhältlich. Eine Variante ist extra angepasst für das Aufstellen in einer Ecke. Dazu passt bestens die sich konisch verjüngende Kaminhaube. Doch auch eine nach oben gerade zulaufende Kaminhaube kann verbaut werden. Wählen Sie diese, haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen Aufsatzspeicher und ein Aufsatzregister für Heizwasser dazu zu erwerben. Damit können Sie Ihre Zentralheizung optimal ergänzen und unterstützen. In einer zweiten Aufbau-Variante kann der Camina Kaminbausatz S4 auch wandbündig aufgestellt und ebenfalls mit einer der beiden Kaminhauben kombiniert werden. Die Verkleidung aus Speicherbeton kann mit einem individuellen Farbanstrich versehen werden. Der oben angebrachte flexible Rauchrohranschluss aus einer Gusskugel lässt sich leicht justieren und an Ihre Gegebenheiten anpassen. Der Türanschlag des verbauten Kamineinsatzes Schmid Pano 5551 lässt sich rechts- oder linksseitig wählen. Der Rahmen der Tür ist anthrazitfarben. Nach individueller Absprache kann die Farbgebung auch galvanisch verchromt oder vergoldet ausgeführt werden.
Individualität überzeugt mit Technik
Eine Scheibenspülung sorgt dafür, dass Ihr Blick auf die Flammen nicht durch Ruß getrübt wird. Eingefasst wird der Kamineinsatz der Firma Schmid von einem Rahmen aus Naturstein, der in vielen verschiedenen Färbungen erhältlich ist: Estremos, Grigio, Jade, Marone, Mocca Creme, Nero und Sabbia. Durch die natürliche Maserung und die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten wird Ihr Camina Kaminbausatz S4 zu einem echten Unikat.
Speichersteine in Bestform
Der Kamineinsatz Schmid Pano 5551 s hat eine Nennwärmeleistung von 7 kW und kann damit Räume von bis zu 175 m³ beheizen. Durch den Außenluftanschluss ist es möglich, den Camina Kaminbausatz S4 auch in einem Niedrigenergiehaus aufzustellen, da der benötigte Sauerstoff nicht der Raumluft entzogen wird. Befeuert werden kann die Speicherstein-Anlage mit Holz oder Braunkohle. Die Ascheentleerung erfolgt über einfaches Zurückklappen der Roste und die anschließende Entnahme des darunterliegenden Behälters. Einen hohen Wirkungsgrad erhält der Camina Kaminbausatz S4 nicht zuletzt durch den eingebauten Wärmetauscher.
Mit dieser Speichersteinanlage holen Sie sich, sowohl bei der Temperatur als auch bei der Optik, eine wohlige Wärme ins Haus!

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

