

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der Preisgünstige - Schmid SH 9/11 G
Mit 9 bzw. 11 kW Nennwärmeleistung bewegt sich der Schmid SH-G im oberen Leistungsbereich der Schmid Heizeinsätze. Die Heiztür ist zugunsten geringerer Wärmeverluste bewusst kleiner gehalten und zweifach verglast.
Langlebige Materialien
Der Abbrand des Scheitholzes erfolgt im Schmid SH 9/11 G rostlos auf einem robusten Schamotteboden. Der Feuerraum selbst besteht aus stabiler Schamotte, Ausnahme die ist rückseitige Gussplatte mit integriertem Sekundärluftauslass. Der Korpus wird aus widerstandsfähigem Gusseisen gefertigt.
Inklusive Guss-Umrüstrahmen
Sind die Zugverhältnisse schwierig, können sie durch den Austausch des Deckenstein (Wellenstein-Katalysator) gegen den mitgelieferten Guss-Umrüstrahmen verbessert werden.
Mehrfachbelegung
Die selbstschließende Heiztür ermöglicht eine Mehrfachbelegung des Schornsteins und verspricht Planungssicherheit für eine eventuelle zweite Anlage am selben Schornstein. Sollten Sie keine Sichtscheibe benötigen, beispielsweise weil der Heizeinsatz im Keller verbaut ist, kann die Sichtscheibe werksseitig durch eine Stahleinlage ersetzt werden.
Zusätzliche Möglichkeiten
Um den Abbrand zu optimieren, kombinieren Sie den Heizeinsatz Schmid SH 9/11 G mit der Schmid-Multi-Regelung (SMR). Diese sorgt für die ideale Luftzufuhr in allen Verbrennungsphasen und damit für einen sauberen Abbrand. Der Rauchrohrabgang kann durch einen separat erhältlichen Stutzen auf Ø 160 oder Ø 145 mm verkleinert werden.
Austausch 2024
Auch als Austauschgerät für alte Heizeinsätze, die Ende 2024 weichen müssen, ist der Schmid SH 9/11 G gut geeignet, beispielsweise für Buderus, Brunner, Esch, Kandern und Leda.
Eine Übersicht aller Hersteller finden Sie hier: Aus alt mach neu!
Ist Ihr Heizeinsatz nicht dabei, wenden Sie sich bitte an unsere Fachberater.