Wasserführender Kachelofeneinsatz Spartherm Renova A H2O
Der wasserführende Kachelofeneinsatz Spartherm Renova A H2O ist Ihre Möglichkeit auf einen modernen, effizienten und leistungsstarken Kachelofen. Die Gesamtleistung von 13,4 kW teilt der Kamin dabei annähernd gleichmäßig in die raumseitige (6,5 kW) und wasserseitige (6,9 kW) Leistung auf. Sie heizen also nicht nur den Aufstellraum, sondern stellen einen erheblichen Teil der Kaminenergie auch Ihrem Warmwasserkreislauf zur Verfügung. Der Wirkungsgrad bei diesem Modell beträgt 85 % und ist damit ein sehr zuverlässiger Wärmelieferant, ohne viel Energie beim Verbrennungsprozess unnötig zu verlieren. Für Sie optisch sichtbar ist bei dieser hervorragenden versteckten Leistung lediglich die dezente Sichtscheibe mit den Maßen 45 x 39 cm für den Einblick in den Feuerraum, eingepasst in die Verkleidung, für die Sie sich flexibel entscheiden können.
Selbstschließende Feuerraumtür (Bauart 1)
Die eingebaute Feuerraumtür gehört zur Bauart 1 und ist damit ein selbstschließendes Modell. Die Sicherheit ist damit immer zuverlässig garantiert und die Tür ist automatisch gut verschlossen, sodass kein unnötiger Wärmeverlust entsteht. Diese Bauart ermöglicht eine Mehrfachbelegung des Schornsteins.
Doppelverglasung mit EnergyPlus Beschichtung
Die innovative Doppelverglasung mit EnergyPlus Beschichtung sorgt für eine effiziente und gesteuerte Wärmeverteilung. Die Beschichtung sorgt für eine auf das Minimum reduzierte Wärmeabgabe über die Feuerraumtür. Dies hat zur Folge, dass sich die Wärme gleichermaßen auf die Speichermasse und den Wassertank aufteilen kann.
Wasserführender Kachelofeneinsatz
Direkt in das Modell ist ein 30 Liter Wassertank integriert. Die Energie, die durch die Verbrennung freigesetzt wird, wird mit einer wasserseitigen Leistung von 6,9 kW mit Wärme versorgt. Dieses Wasser kann dann an Ihren Warmwasservorrat angebunden und nutzbar gemacht werden.
Wirkungsgrad >85%
Der wasserführende Kachelofeneinsatz Spartherm Renova A H2O besitzt einen Wirkungsgrad von über 85 %. Dieser überdurchschnittlich hohe Wert zeigt den effizienten Wärmeumgang dieses Kachelofeneinsatzes mit der entstandenen Wärme. Ein riesiger Anteil der produzierten Energie wird demnach auch tatsächlich in die Erwärmung Ihrer Räumlichkeiten verwendet.
Dezenter Rahmen und viele Gestaltungsfreiheiten
Nach dem Einbau des wasserführenden Kachelofeneinsatz Spartherm Renova A H2O bleibt als sichtbarer Teil die Sichtscheibe und der dezente schwarze Rahmen mit einem schicken Griff aus Edelstahl. Die Sicht auf das gemütliche und beruhigende Feuer ist dadurch vollkommen frei. Der Türanschlag kann nach Ihren Wünschen links- oder rechtsseitig gewählt werden. Vollkommene Freiheit haben Sie dann bei der Verkleidung des Kachelofeneinsatzes. Diese können Sie vollkommen frei wählen und ganz an Ihren räumlichen Bedingungen anpassen.
Ausstattungsmerkmale:
- Rauchrohranschluss Durchmesser: 180 mm
- Rauchrohranschluss Position: oben
- Maße (H x B x T): 1010 x 430 x 590 mm
- Gewicht: 200 kg
- Feuerraumauskleidung: Schamotte
- Feuerraumtür: selbstschließend (Bauart 1)
- Traglager im Lieferumfang enthalten
- Nachschaltheizaggregat oder nachgeschaltete Züge zwingend erforderlich
Als Zusatzenergiequelle für Ihr Heizsystem konzipiert
Der wasserführende Kachelofeneinsatz Spartherm Renova A H2O erfüllt alle Voraussetzungen um als zusätzliche Wärmequelle in Ihren Heizungskreislauf integriert zu werden. Wichtig ist hierbei vor allem der integrierte 30 l Wassertank sowie der integrierte Wasser-Mantelwärmetauscher inklusive einer thermischen Ablaufsicherung. Sobald der Kachelofeneinsatz in Ihr System eingebunden ist, unterstützt er Ihre Heizungsanlage ressourcenschonend bei der Wärmeproduktion für Ihr komplettes Haus.
Moderner Variante für den Austausch alter Kachelofeneinsätze
Der wasserführende Kachelofeneinsatz Spartherm Renova A H2O eignet sich aufgrund der flexiblen Einsatzweise direkt für den Austausch von alten Kachelöfen mit neuer zuverlässiger und moderner Technik. Als großer Vorteil der Spartherm Modelle ist dabei zuallererst der effizientere Einsatz der Ressourcen hervorzuheben. Nicht nur der Wirkungsgrad kann im Vergleich zu Altgeräten deutlich verbessert werden, auch die wasserseitige Energieabgabe sorgt für eine spürbare Entlastung Ihrer Energiekosten. Darüber hinaus ist auch der Schadstoffausstoß durch moderne und effizientere Verbrennung deutlich gesunken.
Zulassungen & Zertifikate
Der wasserführende Kachelofeneinsatz Spartherm Renova A H2O besitzt alle Zertifikate und erfüllt alle notwendigen Richtlinien für einen sicheren und modernen Kachelofeneinsatz.
- DIN EN 13240
- BImSchV Stufe II
- Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
- Energieeffizienzklasse: A+
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

