Kamineinsatz wasserführend Austroflamm 65x51K AquaHeat

ab 6.240,00 €
Stk.
Konfiguration verwalten
ArtikelNr.:
1220510

lieferbar in 2 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand
Spezifikation
  • Gesamtleistung: 12,5 kW
  • Rauchrohrabgang Ø: 180 mm
  • raumluftunabhängig (DIBt zugelassen)
  • Schwenktür
  • Gerade Sichtscheibe

Installationszubehör

Damit das wassergeführte Gerät betriebssicher an den Pufferspeicher angeschlossen werden kann haben wir ein Paket zusammengestellt. Dieses enthält neben der notwendigen Rücklaufanhebung eine Sicherheitsgruppe, einen thermische Ablaufsicherung und Regelgerät um die Pumpe der Rücklaufanhebung je nach Temperatur im Küchenofen zu regeln. Die passenden Fühler gehören ebenfalls zum Lieferumfang

  • Mehr Informationen

    1x Installations-Paket für wasserführende Geräte bis 30 kW

    • Artikelnr.: 3730008
    PHVsPgo8bGk+SW5zdGFsbGF0aW9ucy1QYWtldCAKPC9saT48bGk+ZiZ1dW1sO3Igd2Fzc2VyZiZ1dW1sO2hyZW5kZSBHZXImYXVtbDt0ZSBiaXMgMzAga1cgCjwvbGk+PGxpPmF1ZmVpbmFuZGVyIGFiZ2VzdGltbXRlIEtvbXBvbmVudGVuLi4u
    509.00
ab 6.240,00 €

Kamineinsatz wasserführend Austroflamm 65x51K AquaHeat

Der wasserführende Kamineinsatz Austroflamm 65x51K AquaHeat überzeugt als effektive, leistungsstarke und vielseitige Heizquelle. Die Gesamtleistung liegt bei 12,5 kW, wovon drei Viertel für die Erwärmung des Wassers genutzt werden. Mit einem Wirkungsgrad von über 82 % ist der Austroflamm 65x51K AquaHeat dabei sehr effizient. Mit einer Größe von 1254-1454 x 704 x 494 mm (HxBxT) und einer daraus resultierenden geringen Einbautiefe findet der Kamineinsatz auch in beengten Verhältnissen Platz und kann in nahezu jede Wand eingebaut werden. Der Rauchrohrabgang (Ø 180 mm) befindet sich oben auf dem Kamin. Für die Sicherheit beim Betrieb sorgen die verbaute thermische Ablaufsicherung sowie ein Sicherheitsventil.

 Heizungsunterstützung

Der Austroflamm 65x51K AquaHeat unterstützt durch seine wasserführenden Eigenschaften Ihre bestehende Heizungsanlage, wodurch sich die Wärme des Feuers im ganzen Haus nutzen lässt. 75 % der erzeugten Energie entfallen während des Betriebs auf den Wasseranteil. Das Warmwasser kann zum Beispiel für Heizkörper, die Fußbodenheizung oder zur Erwärmung des Trinkwasser verwendet werden.

 DIBt Zulassung

Alle Kamine von Austroflamm sind mit einem Außenluftanschluss auf den raumluftunabhängigen Betrieb vorbereitet und verfügen dementsprechend über eine DIBt-Zulassung. Der Außenluftanschluss misst im Durchmesser 125 mm und bezieht die Verbrennungsluft von außen. Das erspart häufiges Lüften und unnötigen Energieverlust, da der Sauerstoff im Aufstellraum nicht mehr für das Feuer benötigt wird. Niedrigenergie- und Passivhäuser profitieren am meisten von diesem nützlichen Anschluss.

 Feuerraumauskleidung aus Keramott

Keramott wird als strapazierfähiges und hitzebeständiges Material für die Auskleidung des Feuerraums verwendet. Die hellen Steine halten bis zu 1200 °C stand, weshalb der Abbrand bei höheren Temperaturen ablaufen kann und so weniger Emissionen produziert werden. Die spezielle Oberfläche der Keramottsteine nimmt zudem kaum Ruß an und bleibt daher lange hell und sauber. Der Feuerschein und die Wärmestrahlung werden so besonders gut in den Aufstellraum reflektiert.

 Große Schwenktür

Die große Schwenktür des Kamineinsatzes setzt die Flammen gekonnt in Szene und ist selbstschließend und -verriegelnd konstruiert. Die bedruckte Keramikglasscheibe mit dem Türgriff und der Verbrennungsluftregelung in Mattchrom ist in einem minimalistischen Design gehalten, sodass sich der Kamineinsatz gut in den Wohnraum integrieren lässt. Durch den direkten Wandeinbau sind Ihnen zudem keine Grenzen bei der Gestaltung der umliegenden Wandfläche gesetzt, wodurch sich der Austroflamm 65x51K AquaHeat zum festen Bestandteil des Raumes entwickelt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Rauchrohranschluss Durchmesser: 180 mm
  • Rauchrohranschluss Position: oben / hinten
  • Maße: 1254-1454 x 704 x 494 mm (HxBxT)
  • Maße Tür: 510 x 650 x 650 x mm (HxBxT)
  • Gewicht: 202 kg
  • Feuerraumauskleidung: Keramott
  • Feuerraumtür: selbstschließend (Bauart 1)
Aufbau eines Kamineinsatzes von Austroflamm
Technische Daten
Gewicht (kg):
202
Gesamtleistung (kW):
12,5
Wärmeleistungsbereich (kW):
6,0 - 17,0
Maße H x B x T (cm):
125,4-145,4/70,4/49,4
Raumheizvermögen (m³):
312,5
Rauchrohranschluss (mm):
180
Leistung wasserseitig (kW):
9,2
Rauchrohranschluss:
oben
Sichtscheibe (cm):
53,8 x 40,3
Wirkungsgrad (%):
82
Leistung luftseitig (kW):
3,3
Abgastemperatur (°C):
265
Scheitholzlänge (cm):
33
Abgasmassenstrom (g/s):
12,5
Mindestkaminzug (Pa):
12
Bauart 1:
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BImSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
13229
Braunkohlebrikett:
Nein
AT §15a B-VG Norm:
Ja
CE Zeichen:
Ja
Wassertascheninhalt (l):
49
Außenluftanschluss (mm):
125
Sicherheitswärmetauscher:
Ja
LRV Schweiz:
Ja
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
ArtNr: 362001
3,3
9,2
A+
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
Frage zum Produkt
Frage von Lutz, 28.08.2022
Welche Dichtung (Dicke und Länge) benötige ich für die Kaminofentür des aquaheat 65x51 Wasserführend?
Antwort von Babett Pätzold, 29.08.2022
Hallo Lutz, bitte messen Sie zunächst Nutbreite und -tiefe sowie die Maße der umlaufenden Nut.
Frage von Margit Eckert, 30.05.2022
Gibt es zu diesem wasserführenden Heizkamin auch einen Nachheizkasten? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Margit Eckert
Antwort von Babett Pätzold, 31.05.2022
Hallo Frau Eckert, Nachheizkästen gibt es für wasserführende Modelle nicht.
Frage von Stoklossa, Sebastian, 11.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hätten Interesse an dem AustroFlamm 65x51k. Kann bei Ihnen auch die Installation mitgebucht werden? Vielen Dank
Antwort von Melanie König, 22.03.2021
Sehr geehrter Herr Stoklossa, eine Installation bieten wir zu unseren Kamineinsätzen nicht an. Hierzu sollen Sie vor Ort nach einen Ofenbauer suchen, welcher Ihnen den gewünschten Einsatz einbaut. Parallel dazu benötigen Sie noch einen Heizungsbauer, welcher Ihnen die Wasserseite an Ihr bestehendes Heizungssystem installiert.
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Artikelbewertung