Fermitopp HN 300 ist ein hochwertiges Dichtungsmittel, das speziell für die Abdichtung von Bewegungsfugen an Heizkanälen, Öfen, Kaminen und ähnlichen Anwendungen entwickelt wurde. Es findet auch Anwendung im Kfz-Bereich. Darüber hinaus eignet es sich ideal für die Versiegelung feuerhemmender Verglasungen, für verschiedene Anschlussfugen sowie zur Abdichtung von Dehnungs- und Stoßfugen im Metallbau.
Die Oberflächen, an denen das Dichtungsmittel haften soll, müssen trocken, sauber und frei von losen Partikeln sein. Bei der Verfugung poröser Untergründe kann es notwendig sein, einen Primer aufzutragen. Haftversuche sind unerlässlich, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Falls erforderlich, sollte das Material vor der Bildung einer Haut nachgeglättet werden. Zum Glätten kann eine Seifenlauge verwendet werden, die jedoch nicht direkt auf das Material, sondern auf den Glätter aufgetragen werden sollte, um ein Anhaften des Materials am Werkzeug zu verhindern. Dadurch lässt sich das Material leicht mit einem Lappen vom Glätter entfernen.
- hochtemperaturbeständig -50°C bis +200°C (kurzfristig 250°C)
- geruchsneutral
- heißluftbeständig
- zuverlässig- sicher
- UV beständig
- wetter-,wasser und farbbeständig
- antifungizid
- Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +35°C
- Hautbildung ca. 7 min
- Durchhärtung: ca. 2mm pro Tag
- auf Oxim- Basis , reagiert mit Luftfeuchtigkeit
- Dichte ~ 1,34 (EN ISO 1183-1)
- Shore A-Härte ~ 24 (DIN EN ISO 868)
- Volumenschwund ~ 5,3% (EN ISO 10563)
- Weiterreißfestigkeit ~ 6,84 N/mm (ISO 34-1)
- Bruchspannung ~ 0,44 N/mm² (DIN EN ISO 8339)
- Modul ~ 0,42 N/mm² (EN ISO 8339)
- Bruchdehnung ~ 120% (DIN EN ISO 8339)




