Brula Ofenputz Grau 20 kg
Dieser graue Ofenputz eignet sich durch seinen hohen Zementanteil sowohl ideal zum Verputzen, als auch zum Mauern eines Ofens. Er ist bis 300 °C hitzebeständig und hat eine Körnung von 1 mm. Einmal angerührt, beträgt die Verarbeitungszeit ca. 60 Minuten. Achtung: Um Spannungsrisse zu vermeiden, sollte der Untergrund über eine Armierung verfügen.
Der BRULA Ofenputz Ofengrauputz wurde vielfach ökologisch geprüft. Bei der Herstellung wurde sowohl auf Fasern, als auch auf Kunststoffe verzichtet, wodurch die Ökobilanz nach der Umweltdeklaration ISO 1405 erreicht wird. Der BRULA Ofenputz Ofengrauputz wird im praktischen 20 kg Sack geliefert.
- Wasserzugabe pro Sack: ca. 5-6 Liter
- Verarbeitungszeit: ca. 60 min.
- Ergiebigkeit: 1 Sack = 19 Liter Nassmörtel, bei ca. 7 mm Putzdicke ergibt sich eine Putzfläche von ca. 2 m²
Ratgeber
Frage zum Produkt
Frage von Waldemar Schmidt, 28.12.2022
Hallo. Kann ich den Putz auch auf Kalciumsilikatplatten auftragen und ein Gewebe einarbeiten? Würde auch ein Kreativputz als Finish oben drauf halten?
Antwort von Babett Pätzold, 25.01.2023
Hallo Herr Schmidt, ja, das können Sie so machen. Achten Sie aber darauf, gut vorzunässen.
Frage von Jürgen, 28.10.2022
Hallo, muss der Putz auf jeden Fall noch gestrichen werden? Wenn ja , welche Farbe sollte man nehmen (Silikatfarbe?) und ist noch ein Tiefgrund vorher
Antwort von Babett Pätzold, 28.10.2022
Bei aktiven Heizflächen hält auf dem Ofenputz leider nur Waschelschlämme. Diese trocknet weiß auf.
Frage von Dennis S., 14.07.2021
Hallo, kann man den Putz auch 30 mm auftragen (vielleicht auch erst 15 mm dann trocknen lassen und danach noch mal 15 mm)?
Antwort von Melanie König, 14.07.2021
Guten Tag. Der Brula Ofenputz kann mit einer Stärke von 10 mm aufgetragen werden. Somit sind drei Lagen notwendig. Pro 10 mm Lage, muss mindestens ein Tag Zwischenstandzeit eingehalten werden.