Fermit Feuerzement Eimer

14,46 €
4,82 € pro 1 kg
Stk.
 
ArtikelNr.:
1151261
lieferbar in 2 - 3 Werktagen
 
Spezifikation
  • Fermit Feuerzement Eimer
  • Inhalt: 3 kg
  • hydraulisch abbindender Mörtel
  • für Innen- und Außeneinsatz
  • Temperaturbeständigkeit: bis 1250 °C

Fermit Feuerzement Eimer - für schnelle Reparaturen

Egal wie sorgsam man mit seinem Kamin umgeht, irgendwann bekommt das Material erste Abnutzungserscheinungen und Schäden. Für solche Fälle gibt es den Fermit Feuerzement Eimer. Der Feuerzement ist hydraulisch abbindend und hat ein sehr hohes Haftvermögen. Er ist bis 1250 °C temperaturbeständig und nicht brennbar. Zudem härtet dieser feuerfeste Zement schnell an der Luft aus, sodass Beschädigungen rasch repariert sind und der Kamin nach kurzer Zeit schon wieder vollständig nutzbar ist

Leichte Handhabung

Der Fermit Ofenbaumörtel ist bestens dafür geeignet für die komplette Montage eines Kamins genutzt zu werden oder eben um Schadstellen auszubessern. Dazu mischt man den Kaminmörtel im Verhältnis 20 l Wasser auf 100 kg Zement an. Sobald die Konsistenz stimmt hat man etwa 2-3 h Zeit, um den Feuermörtel zu verstreichen und Bauteile zu montieren. Er kann zudem im Innen- sowie im Außenbereich Verwendung finden, sodass auch der Gartengrill nach einem harten Winter zuverlässig ausgebessert werden kann. Erhältlich ist der Kaminzement in einem 3 kg-Eimer.

Frage zum Produkt
Frage von Siggi, 04.11.2022
Kann ich damit Kamirohre verkleben, oder muss ich wie vom Hersteller angeben das Säuerkitt verwenden?
Antwort von Babett Pätzold, 04.11.2022
Hallo Siggi, bitte halten Sie sich an die Vorgaben des Herstellers. Der Säurekitt liegt nicht ohne Grund bei ;o)
Frage von Gorholt, 28.09.2022
Ist der Feuerzement geeignet, um Schadstellen in der Schamotteauskleidung des Brennraums aus zu bessern?
Antwort von Babett Pätzold, 29.09.2022
Hallo Herr Gorholt, dafür nehmen Sie bitte Fermit Schamottemörtel. Für kleine Ausbesserungen genügt die 1 kg-Dose.
Frage von Hans, 30.06.2022
Kann ich diesen Feuerzement als Mörtel zum Einbauen einer Kamintüre (Revision Kaminkehrer) verwenden?
Antwort von Babett Pätzold, 04.07.2022
Hallo Hans, ja, das können Sie machen.
Bewertungen (1)
5.0 / 5.0
Fermit Feuerzement .
5 von 5 18.02.2019

Der Fermit Feuerzement überzeugt durch gute Qualität. Es ging mir auch als Anfänger ziemlich leicht von der Hand und darum gebe ich gerne 5 Sterne für das Produkt.

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung