T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Kalziumsilikatplatten Promat Promasil® 950 KS 50 mm

Art.Nr.: 1150103
40,59 €
c
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
1 == -5 || 0
Stk.
Stärke wählen 
Sägeblatt
Durch die Hartmetallbestückung ist das Sägeblatt ideal zum Zusägen unserer Kalziumsilikatplatten und der BRULApor Kaminbauplatten.
Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Promasil ® 950 KS Calciumsilikatplatten

Die Promasil® 950 KS Kalziumsilikatplatten sind Vormauerung und Wärmedämmung in einem und für die sichere Installation von Kachel- sowie Kaminöfen ideal geeignet. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit des Materials auf Basis von Calciumsilikat entsteht eine so effektive, nicht brennbare Wärmedämmung, dass Sie einiges an Raum gewinnen, welcher sonst durch dickere Mineralwoll-Dämmungen verbraucht werden würde. Auch auf eine Schwarzblechabdeckung kann bei der Verwendung von Promasil® Calciumsilikatplatten verzichtet werden.

Bitte beachten Sie: Kalziumsilikatplatten sind eine technische Isolierung und nur bedingt als Kamin-/ Ofenverkleidung geeignet. Hierfür wählen Sie bitte die Kaminbauplatten von Brula (abgestimmte Systembaustoffe).

 

Raumgewinnung durch PROMASIL 950 -KS Kalziumsilikatplatten

Technische Details zu den 950 KS Silikatplatten von Promasil ®

  • leichte Calciumsilikatplatten
  • für Kamin- und Kachelofenbau geeignet
  • Maße einer Kalziumsilikatplatte: 50 x 100 cm
  • Farbe: weiß
  • bauaufsichtliche Zulassung Z-43.14-139
  • nicht brennbar A1 nach DIN 4102
  • Klassifizierungstemperatur 950 °C
  • Anwendung bei Kachelöfen nach DIN 18892
  • Anwendung bei Kaminen nach DIN 18895
  • nicht brennbar
  • problemloser Zuschnitt
  • mehrlagige Verklebung möglich
  • für 1 m² werden ca. 1,5 bis 2 kg Promat Kleber K84 benötigt

Hitzeschutzplatten aus feuerfestem Calciumsilikat von Promasil®

Die weißen Silikatplatten messen 50 cm x 100 cm und sind in den Stärken 30, 40, 50, 60 und 80 mm erhältlich. Bitte beachten Sie, dass aus Transportgründen bei den zwei dünnsten Versionen - also den Platten mit 30 mm- sowie 40 mm-Stärke - eine Mindestbestellmenge von zwei Stück vorgesehen ist.

Da die Herstellung über ein Gießverfahren erfolgt, entstehen minimale Schwankungen in der Dicke, die sich lediglich auf +/- 1,5 mm beschränken.

Bei jeder Stärke erfolgt die Montage überraschend einfach, da sich die Hitzeschutzplatten mit gewöhnlichen Holzbearbeitungswerkzeugen, beispielsweise mit einem Fuchsschwanz, auf die erforderliche Größe zuschneiden lassen. Jedoch ist auch der Nasszuschnitt möglich. Die zurecht gesägten Platten werden mit Hilfe des Promat®-Kleber K84, der idealerweise mit einem groben Zahnspachtel aufgetragen werden sollte, einfach an die entsprechende Wand geklebt. Eine Fugenversetzung ist bei der Anbringung nicht nötig. Die Fugendicke zwischen den einzelnen Platten beträgt 1-2 mm.

Selbstverständlich haben die Calciumsilikat-Wärmedämmplatten und der Promat®-Kleber die entsprechende bauaufsichtliche Zulassung.

Promasil ® Klimaplatten 950 KS zur Schimmelbekämpfung nutzen

Diese Silikatplatten eignen sich nicht nur zum Kaminofenbau, sondern auch zur Schimmelsanierung. Denn Sie verfügen über zwei Eigenschaften, die sie im Kampf gegen Schimmel unschlagbar machen:

  1. Sie sind diffusionsoffen, d.h. sie können Feuchtigkeit aufnehmen, speichern und bei Bedarf auch wieder abgeben. Die Bildung von Kondensat und Staunässe wird verhindert, sodass Schimmelpilze gar nicht erst entstehen können.
  2. Sie sind alkalisch. Schimmelpilze bevorzugen in der Regel ein saures Milieu, weswegen sie auf dem basischen Calciumsilikat keinen guten Nährgrund finden.

Bitte verwenden Sie zur Schimmelsanierung keinen Promatkleber, sondern beispielsweise Lehmkonzentrat. Eine ausführliche Anleitung, wie Sie die Kalziumsilikatplatten 950 KS von Promasil zur Schimmelbekämpfung verwenden können, finden Sie auf unserem ofenseite-Blog. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie bei der Schimmelsanierung mit Calciumsilikat vorgehen sollten.

Folgendes Zubehör können Sie versandkostenfrei mitbestellen:
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Bewertungen


3 Sterne
0

2 Sterne
0

1 Stern
0

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Schimmelbekämpfung
5 von 5
Schimmelbekämpfung

Wir haben bereits positive Erfahrungen mit den Platten gemacht, da wir einen Kamineinsatz haben und diesen selbst verkleidet haben. Nun haben wir die Platten zur Schimmelbekämpfung benutzt. Die Platten lassen sich leicht verarbeiten und einfach anbringen.

günstige Lösung
5 von 5
günstige Lösung

lassen sich leicht schneiden und verkleben, dauert zwar etwas lange, aber ist eine schöne Bastelarbeit. Unser Kamineinsatz ist nun verkleidet - echt günstige Lösung!

Super
5 von 5
Super

Die Platten sind wirklich empfehlenswert, leicht zu verarbeiten und vielseitig in der Einsetzung. Das bauen damit war ein Kinderspiel!

Platten
5 von 5
Platten

Habe 14 Platten in Stärke 40 mm bestellt, dazu noch den Kleber, habe damit meinen Einsatz verkleidet, hält super

Gute Qualität
5 von 5
Gute Qualität

Sehr leicht zu verarbeitende Platten. Gute Qualität zu gutem Preis!

Platten 30 mm Stärke
4 von 5
Platten 30 mm Stärke

Das nächste Mal würde ich mir wohl doch eher eine Nummer stärker bestellen, als nur 30mm Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit den Platten, verarbeiten ließen sie sich gut

Kalziumsilikatplatten
5 von 5
Kalziumsilikatplatten

Habe mir die Platten mit 80er Stärke bestellt. Lieferung ging zügig. Platten kamen fehlerfrei bei mir an und Verarbeitung ging auch gut. Eine praktische Lösung für den Hitzeschutz hinter dem Kamin!

Promat Platten
5 von 5
Promat Platten

gute Dämmplatten, entsprechen die Beschreibung. Lassen sich schneiden, somit kann man den Kamineinsatz ganz schnell und kostengünstig verkleiden.

Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen