Trinkwasserausdehnungsgefäß Flamco Airfix A 12 Liter

Inhalt
182,00 EUR
100,97 €
Stk.
Konfiguration verwalten
ArtikelNr.:
1130004

lieferbar in 2 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand
Spezifikation
  • Membranausdehnungsgefäß Airfix A
  • für Trinkwassererwärmungsanlagen
  • Hersteller: Flamco
  • Volumen: 12 Liter
  • Anschluss: 3/4"
  • maximale Betriebstemperatur: 70 °C

Wandhalter

  • Mehr Informationen

    1x Wandhalter für Ausdehnungsgefäße bis 25 Liter

    • Artikelnr.: 4188118
    PHVsPjxsaT5XYW5kaGFsdGVyIDwvbGk+CjxsaT5m/HIgQXVzZGVobnVuZ3NnZWbk32UgYmlzIDI1IExpdGVyPC9saT4KPGxpPkhlcnN0ZWxsZXI6IEZsYW1jbzwvbGk+PC91bD4=
    12.02

Anschlussventil

  • Mehr Informationen

    1x Anschlussventil Airfix Control 3/4"

    • Artikelnr.: 3710032
    PHVsPjxsaT5BYnNwZXJyYXJtYXR1ciBtaXQgaW50ZWdyaWV0ZXIgRW50bGVlcnVuZyAKPC9saT48bGk+Z2VlaWduZXQgZvxyIFRyaW5rd2Fzc2VyYXVzZGVobnVuZ3NnLgo8L2xpPjxsaT5IZXJzdGVsbGVyOiBGbGFtY28gCjwvbGk+PGxpPkFuc2NobHVzczogMy80IFpvbGwuLi4=
    25.35
100,97 €

Trinkwasserausdehnungsgefäß Flamco Airfix A 12 Liter

Das Ausdehnungsgefäß Trinkwasser 12 Liter kann dank einer ausgeklügelten Aufnahme- und Durchströmungstechnik problemlos in bestehende Anlagen eingebaut werden. Das Stahlgefäß ist zweigeteilt: Im oberen Teil ist Platz für das Ausdehnungswasser. Der untere, sogenannte gasseitige Teil des Ausdehnungsgefäßes für 12 Liter Trinkwasser, ist mit Stickstoff gefüllt, der auch eine Korrosion der Stahlgefäße vorbeugt. Zwischen beiden Teilen ist eine sehr elastische Membran aus SRP-Gummi eingesetzt. Strömt das Ausdehnungswasser in das Gefäß, drückt dieses gegen die Membran und komprimiert den injizierten Stickstoff. Kühlt die Anlage wieder herunter, zieht sich das Wasser zusammen und aus dem Stahlgefäß zurück. Im gleichen Moment dekomprimiert sich Stickstoff und sorgt so für konstante Druckverhältnisse innerhalb des Anlagenkreislaufes. Damit wird eine Übersteuerung verhindert und Ihre Trinkwasseranlage funktioniert einwandfrei.

Für Trinkwasseranlagen entwickelt

Die Außen- und die Innenseiten des Airfix 12 L besitzen eine spezielle Beschichtung aus weißem Epoxidharz (RAL 9010), die auch vor Korrosion schützt. Diese Beschichtung kann dank des Klemmrings aus Edelstahl schon vor der Montage flächendeckend aufgetragen werden. Durch den Klemmring wird die Airfix Butyl-Membran mit Aufhängelasche gehalten. Diese sorgt gemeinsam mit der Beschichtung dafür, dass das Trinkwasser keine Farb-, Geruchs- oder Geschmacksänderung erleidet und seine Qualität behält.

Max. Betriebsüberdruck: 10 bar

Durch die hohe Flexibilität weist die Airfix-Membran eine sehr hohe Belastbarkeit auf. Die maximale Betriebstemperatur des Flamco Airfix A 12 reicht bis 120 °C. Das Ausdehnungsgefäß 12 Liter Trinkwasser misst 286 mm im Durchmesser und ist 334 mm hoch. Insgesamt bringt es 4,3 kg auf die Waage und wird mit einem Vordruck von maximal 4 bar betrieben. Der Betriebsüberdruck liegt bei maximal 10 bar.

Technische Daten
Farbe:
weiß
Typ:
Airfix A
Vordruck (bar):
4
Enddruck (bar):
10
Für Brauchwasser:
Ja
Mit fester Wandstütze:
Nein
Platzierung vertikal:
Ja
Platzierung horizontal:
Nein
Mit Füßen:
Nein
Anschluss:
3/4 Zoll AG
Mit austauschbarer Membran:
Nein
Durchmesser (mm):
286
Höhe (mm):
334
Nenninhalt (l):
12
Gewicht (kg):
4,3
Max. Mitteltemp. (kontinuierlich) °C:
70
Frage zum Produkt
Frage von Horst.h, 09.05.2021
Meine Wasserzuleitung ist zugesetzt. Es reicht für eine Zapfstelle. Kann ein Airfix A 80 für 2 Zapfstellen genug Wasser speichern?
Antwort von Melanie König, 11.05.2021
Sehr geehrter Herr Windmann, ein Trinkwasserausdehnungsgefäß sorgt für einen stabilen Leitungsdruck in der Trinkwassererwärmungsanlage und nimmt Druckdifferenzen auf. Es ist kein Wasserspeicher.
Frage von Niklas Bergtold, 07.05.2021
Hallo, brauche ich ein spezielles T-Stück oder ist das vollkommen egal?
Antwort von Melanie König, 11.05.2021
Sehr geehrter Herr Bergtold, nein, Sie benötigen nur ein T-Stück, welches DVGW geprüft ist.
Frage von Christof K., 26.03.2021
Von welcher Seite fließt das Wasser in das T-Stück?
Antwort von Melanie König, 26.03.2021
Guten Tag Herr K., bei den T-Stücken ist es egal von welcher Seite das Wasser zugeführt wird. Es gibt keine Strömungsrichtung. Wenn eine Strömungsrichtung vom Hersteller des T-Stücks vorgegeben ist, dann wird das direkt auf dem T-Stück gekennzeichnet.
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Artikelbewertung