

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Der Kaminofen Fireplace Teramo RLU - moderne Technik, zeitloses Design
Mit dem hochwertigen Kaminofen Teramo RLU hat Fireplace einen leistungsstarken Dauerbrandofen kreiert, der emissionsarm und effizient arbeitet. Davon zeugt der Wirkungsgrad von über 80%. Mit einer Nennwärmeleistung von 6 kW lassen sich mittelgroße Räume von bis zu 108 m³ beheizen. Der Kaminofen Teramo RLU erfüllt alle Kriterien der Energieeffizienzklasse A+ und ist mit attraktivem Speckstein verkleidet.
Raumluftunabhängig
Der Kaminofen Teramo RLU von Fireplace verfügt nicht nur über einen externen Außenluftanschluss, sondern arbeitet dank der hermetisch abgedichteten Brennkammer raumluftunabhängig (RLU). Der Kaminofen Teramo RLU ist DIBt-zertifiziert (Deutsches Institut für Bautechnik) und ist für die Aufstellung in Niedrigenergie- und Passivhäusern zugelassen.
Soft Close
Ermöglicht wird die gute Abdichtung nach Außen durch die spezielle Verarbeitung des Stahlkörpers und der patentierten Soft Close Funktion der Brennraumtür. Durch den automatischen, hydraulischen Verschluss der Tür entsteht ein starker Anpressdruck, der das Eindringen von Luft aus dem Aufstellraum unmöglich macht. Zur komfortablen Reinigung ist auch eine Arretierung der Tür möglich.
Weitere Highlights des Kaminofen Teramo RLU von Fireplace
Neben der DIBt-Zertifizierung und dem patentierten Soft Close System der hydraulischen Feuerraumtür wartet der elegante Kaminofen Teramo RLU von Fireplace mit weiteren Highlights auf. So verfügt er beispielsweise über eine Automatikfunktion, durch die die eingestellte Wärmeleistung automatisch über einen Wärmesensor konstant gehalten wird. Mit der entsprechenden Einstellung und unter Verwendung von Braunkohlebriketts kann damit sogar eine langanhaltende Wärmeabgabe von bis zu 12 Stunden erreicht werden.
Den Mittelpunkt des Kaminofens Teramo RLU von Fireplace bildet die großzügig geschnittene, von außen aufgesetzte Sichttür mit integrierter Scheibenspülung, durch die das Spiel der Flammen besonders edel in Szene gesetzt wird. Im oberen Bereich des schwarzen Stahlkorpus befindet sich ein integriertes Warmhaltefach und unter der Brennkammer lässt sich in einem versteckten Fach das benötigte Brennmaterial verstauen. Der Boden des Warmhaltefachs, sowie die Topplatte bestehen aus dem selben Naturstein.