Kaminofen Oranier Polar Neo 6

Modell
ab 2.247,00 €

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

ArtikelNr.:
1111756

lieferbar
 
Spezifikation
  • Nennwärmeleistung: 6,5 kW
  • Rauchrohrabgang Ø: 150 mm
  • Wirkungsgrad: 80 %
  • gebogene Sichtscheibe
  • Schwenktür
  • RLU-Raumluftunabhängig

Der Kaminofen Oranier Polar Neo 6 für komfortablen Feuergenuss

Der Kaminofen Oranier Polar Neo 6 besticht durch ein schlichtes, aber dennoch elegantes Design. Mit 6,5 kW Nennwärmeleistung und einem Wirkungsgrad von über 80 % hält er bis zu 131 m³ große Aufstellräume warm. Er ist in den Verkleidungsvarianten Sandstein, Speckstein oder Stahl erhältlich und dank DIBt Zertifizierung für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen. Dank Automatikregelung und Brennstoffwahlhebel lässt er sich zudem einfach bedienen und bietet einen hohen Komfort.

Ihre Vorteile im Überblick

 DIBt-Zulassung

Der Kaminofen ist DIBt zertifiziert und damit für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen. Die Verbrennungsluft wird also nicht aus dem Aufstellraum, sondern durch einen externen Anschluss von außerhalb bezogen. Dieser befindet sich hinten bezihungsweise unten. Weil keine Raumluft verbraucht wird, muss nicht zusätzlich gelüftet werden und es geht keine Wärme verloren. Der raumluftunabhängige Betrieb eignet sich besonders für gedämmte Niedrigenergie- und Passivhäusern.

 Für Braunkohlebetrieb geeignet

Der Kamiofen Oranier Polar Neo 6 kann nicht nur mit bis zu 33 cm langen Scheithölzern, sondern auch mit Braunkohle befeuert werden. Während Holz sich eher für kürzere Heizphasen eignet, ist Kohle für längere Zeitabschnitte und den 24 h Dauerbetrieb von Vorteil. Beim Heizen mit Kohle muss jedoch auch zunächst mit Holz angefeuert werden. Buche eignet sich hierbei besonders gut als Brennmaterial. Die Holzsscheite sollten eine maximale Restfeuchte von 20 % nicht überschreiten.

 Regelbare Heizleistung

Der Kamin verfügt über eine Automatikregelung. Dennoch beeinflussen auch der Förderdruck sowie das Brennmaterial die Heizleistung. Über den Sekundärluftregler wird die Verbrennungsluftzufuhr reguliert. So erreichen Sie je nach Bedarf eine hohe oder moderate Heizleistung und einen ausgeglichenen Förderdruck. Ist ein schneller Abbrand mit hohen Temperaturen gewünscht, sollten dünne Holzscheite (Ø ≤6 cm) gewählt werden. Für einen langsamen, gleichmäßigen Abbrand sind dickere Scheite (Ø ≥10 cm) besser geeignet.

 Brennstoffwähler

Über den Brennstoffwähler kann die Heizleistung an das Brennmaterial angepasst werden. Dadurch wird die Primärluft gesteuert und so für optimale Bedingungen und einen emissionsarmen Abbrand gesorgt. Während Holz mit weniger Luftzufuhr auskommt, benötigt Kohle eine voll geöffnete Primärluft. Die ganz nach links gedrehte Stellung auf dem Kreis schützt vor Auskühlung des Aufstellraumes wenn der Kamin gerade nicht betrieben wird. Mit dem Sekundärluftregler kann die Verbrennung zusätzlich reguliert werden.

Der Kaminofen Oranier Polar Neo 6 mit ausgezeichnetem Design

Der Kaminofen Oranier Polar Neo 6 wurde 2016 mit dem IF Design Award ausgezeichnet und das nicht ohne Grund. Mit seiner klaqssischen elliptischen Form und seiner fortschrittlichen Technologie überzeugte er die Jury. Der 122 x 57 x 48 cm (H x B x T) große Kamin ist neben einem Gussboden auch mit einer massiven Gusstür ausgestattet, welche der Front eine robuste und hochwertige Optik verleiht. Diese wird von einer Verkleidung aus entweder schwarzem Stahl, Speckstein oder Sandstein eingerahmt. Für welche Variante Sie sich entscheiden, liegt ganz bei Ihnen, beachten Sie aber auch die verschiedenen Eigenschaften der Materialien. Die große Sichtscheibe wird dank integrierter Scheibenspülung sauber gehalten und ermöglicht einen guten Blick in die mit Vermiculite ausgekleidete Brennkammer. Unterhalb der Brennkammer befindet sich ein Holzfach mit Tür, in dem Brennmaterial gelagert werden kann und stets griffbereit ist. Zudem besitzt er eine extra große Aschelade und kann in der Höhe über die Standfüße angepasst werden.

Technische Daten
Gewicht (kg):
146 - 209
Gesamtleistung (kW):
6,5
Maße H x B x T (cm):
122 x 57 x 48
Raumheizvermögen (m³):
131
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
hinten / oben
Sichtscheibe (cm):
46 x 37
Wirkungsgrad (%):
80
Abgastemperatur (°C):
316
Scheitholzlänge (cm):
33
Abgasmassenstrom (g/s):
6,6
Mindestkaminzug (Pa):
12
Brennraum H x B x T (cm):
47 x 38 x 26
Aschekasten:
Ja
Bauart 1:
Ja
BimSchV Stufe 1:
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BImSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
13240
Braunkohlebrikett:
Ja
AT §15a B-VG Norm:
Ja
CE Zeichen:
Ja
Außenluftanschluss (mm):
100
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Raumluftunabhängig:
Ja
Rüttelrost:
Nein
LRV Schweiz:
Ja
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
ArtNr: 1111756
6,5
A
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.

Bedienungsanleitung

Datenblatt

Leistungserklärung

DIBt-Zulassung

Frage zum Produkt
Frage von Kaminofen Oranier Polar Neo 6 Schwarz, 26.08.2022
1. Wie kann ich feststellen ob mein Kamin einen Mindestkaminzug von 12 Pa hat. Es handelt sich um einen gemauerter Kamin 24x24cm. Liefertermin?
Antwort von Babett Pätzold, 26.08.2022
Hallo Herr Unger, wir empfehlen Ihnen eine Querschnittsberechnung. Die momentane Lieferzeit finden Sie direkt im Artikel (zunächst bitte die gewünschte Farbe auswählen!).
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Artikelbewertung