Der Kaminofen Carona - effizient und leistungsstark
Der Kaminofen Bartz Carona wirkt im ersten Augenblick wie ein normaler, ovaler Ofen mit modernem Design. Hinter dem reduzierten Äußeren steckt aber einiges an Raffinesse. Der 7 kW starke Kaminofen ist um 90° drehbar und versteckt hinter der Tür unter der Brennkammer ein Fach für Brennmaterial. Doch auch technisch überzeugt der Carona. Mit einem Wirkungsgrad von 80 % beheizt er Räume mit bis zu 170 m³ gleichmäßig und ressourcenschonend.
Ihre Bartz Carona Vorteile:
90°-Drehfunktion
Das wohl größte Highlight des Kaminofens Carona ist seine 90°-Drehfunktion. Anders als bei herkömmlichen drehbaren Kaminöfen benötigt er keinen zusätzlichen Drehteller, sondern wird einfach oberhalb des feststehenden Brennfachs bewegt. Beachten Sie jedoch, dass die Drehfunktion nur bei der Variante ohne Außenluftanschluss möglich ist.
90°-Holzfach
Unterhalb der mit Thermobeton verkleideten Brennkammer befindet sich ein Holzfach. Dieses wird mit einer Tür verschlossen und stört so nicht das zurückhaltende Design des Ofens. So haben Sie benötigtes Brennmaterial stets ohne weite Wege griffbereit und stilvoll untergebracht.
Heizen mit Scheitholz und Kohle
Der Kaminofen des Herstellers Bartz ist sowohl für das Heizen mit Scheitholz als auch mit Kohle ausgelegt. Holz eignet sich vor allem für kürzere Brennphasen und schafft ein schönes Flammenbild. Kohle hingegen eignet sich eher für längere Brennphasen. Um beiden Materialien gerecht zu werden, verfügt er neben Primär- und Sekundärluft auch über eine tertiäre Luftzufuhr.
Externe Zuluft
Den Kaminofen Bartz Carona können Sie auch mit externer Zuluft versorgen. Hierbei verfügt er über einen 100 mm großen Außenluftanschluss, der das Feuer mit Frischluft versorgt. So geht kein Sauerstoff aus dem Aufstellraum verloren, wodurch zusätzliches Lüften während des Heizens unnötig wird.
Der Kaminofen Carona - mit vollverglaster Tür
Durch die selbstschließende Tür, die mit einer gebogenen 700 x 540 cm (HxB) großen Panoramasichtscheibe ausgestattet ist, erhält man einen idealen Blick in die Brennkammer. Die vollverglaste Tür ist mit einem Schnappverschluss ausgestattet und schließt dank zweifacher Verriegelung absolut dicht. Der seitlich befindliche Stangengriff aus Edelstahl macht die Bedienung des Ofens besonders bequem und komfortabel. Der 111,1 x 60,6 x 44,1 cm (HxBxT) große Korpus des Bartz Caronas ist aus hochwertigem schwarzen Stahl gefertigt und oval geformt. Der Rauchrohranschluss misst im Durchmesser 150 mm und kann hinten oder oben angebracht werden.
Ausstattungsmerkmale
- Rauchrohranschluss Durchmesser: 150 mm
- Rauchrohranschluss Position: oben/hinten
- Maße: 1111 x 606 x 441 mm (HxBxT)
- Gewicht: 125 kg
- Feuerraumgröße: 450 x 380 x 300 mm (HxBxT)
- Feuerraumauskleidung: Thermobeton
- Feuerraumtür: selbstschließend (Bauart 1)
- Holzscheitlänge: 37 cm
Modernes Design, modernste Technik
Unterhalb der Brennkammer befindet sich ein Holzfach. Dieses dient nicht nur der Aufbewahrung von Brennmaterial, sondern gleichzeitig als feststehender Sockel für den beweglichen oberen Teil. Der Kaminofen Carona ist um 90° drehbar und bietet Ihnen so von verschiedenen Seiten aus stets den perfekten Blick auf die lodernden Flammen im Inneren des Ofens. Diese Drehfunktion ist allerdings nicht für die raumluftunabhängige Variante verfügbar. Der 7 kW starke Kaminofen Carona kann dank der Tür mit zweifacher Verriegelung und Bauart 1 sowohl mit Holz als auch mit Braunkohle befeuert werden. Holz ist vor allem für kurze und Kohle für längere Brennphasen geeignet. Der Ofen ist sowohl für den Kurzbetrieb als auch den Dauerbetrieb geeignet. Er verfügt über die Energieeffizienzklasse A sowie die folgenden Zulassungen und Zertifikate: §15a B-VG (Österreich), BImSchV Stufe 2 und DIN EN 13240.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

