Hybridofen Aduro H3 Lux

Art.Nr.: 1111627
-5 == -5 || 0
Benötigen Sie Unterstützung?
Ihr Berater für dieses Produkt ist Jan Wendel
Gewicht (kg):
135
Nennwärmeleistung (kW):
7
Wärmeleistungsbereich (kW):
Holz 2-9 / Pellet 2-7
Maße H x B x T (cm):
120 x 50 x 51
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
oben / hinten
Volumen Pelletbehälter (kg):
13
BImSchV Stufe 2:
Ja
Braunkohlebrikett:
Nein
Außenluftanschluss (mm):
Ja
Raumluftunabhängig:
Nein
EcoDesign:
ja
Technische Details
Gewicht (kg): 135
Nennwärmeleistung (kW): 7
Wärmeleistungsbereich (kW): Holz 2-9 / Pellet 2-7
Maße H x B x T (cm): 120 x 50 x 51
Raumheizvermögen (m³): 120-170
Rauchrohranschluss (mm): 150
Rauchrohranschluss: oben / hinten
Wirkungsgrad (%): Holz 81 / Pellet 87
Volumen Pelletbehälter (kg): 13
Abgastemperatur (°C): Holz 273 / Pellet 210
WLAN fähig: Ja
Abgasmassenstrom (g/s): 5,7
Scheibenspülung: Ja
BImSchV Stufe 2: Ja
Scheitholz, Holzbrikett: Ja
inkl. Warmluftgebläse: Nein
DIN EN Nummer: 13240/14785
Braunkohlebrikett: Nein
CE Zeichen: Ja
Wärmespeicher: Nein
Außenluftanschluss (mm): Ja
Primär-, Sekundärluft: Ja
Raumluftunabhängig: Nein
Rüttelrost: Nein
EcoDesign: ja
ArtNr: 50603AL
Energielabel
7
A+
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz Effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Hybridofen Aduro H3 Lux - Ein Ofen für die Zukunft

Beim Aduro H3 Lux handelt es sich um einen Hybridofen. Bedeutet, der Ofen ist für einen hybriden Betrieb mit herkömmlichem Scheitholz sowie mit gepressten Pellets geeignet. Im Betrieb mit Pellets bringt es der Hybrid mit einem Wirkungsgrad von 87 % auf 6,8 kW Nennwärmeleistung. Mit Holz erreicht er einen Wirkungsgrad von 81 % auf 7 kW. Diese Zukunftsgewandtheit macht sich zudem in der Handhabe bemerkbar. Der Hybridofen ist sowohl manuell, als auch über ein Bedienelement bedienbar. Der Hybridofen Aduro H3 Lux wird mit einem 150 mm durchmessenden Rauchrohr an den Schornstein angeschlossen. Dieses kann oben oder hinten am Kaminofen angebracht werden. Bauartbedingt ist der Hybridofen Aduro H3 Lux mit einer selbstschließenden Tür versehen, wodurch eine Mehrfachbelegung Ihres Schornsteins möglich wird. Dies kommt vor allem der Nutzung in Mehrfamilienhäusern zugute.

Ihre Aduro H3 Lux Vorteile:

  Bedienung per App

Neben dem manuellen Bedienelement im unteren Drittel des Ofens, haben Sie die Möglichkeit, vor allem den Pelletbetrieb, mit dem eigenen Smartphone und / oder Ihrem Tablet zu steuern. Die Aduro-App bietet verschiedene Anzeigen und Optionen. So lässt sich der Hybridofen Aduro H3 Lux zum Beispiel per Knopfdruck starten. Via App können Sie auch entspannt vom Holz- auf den Pelletbetrieb umschalten.

  Aduro Tronic

Unterhalb der Feuerraumtür ist ein Regler verbaut, welcher mit der Aduro-Tronic verbunden ist. Dieser Regler steuert je nach Einstellung die Verbrennungsluft, sodass Sie ganz entspannt das Feuer genießen können.

  Separater Betrieb mit Brennholz

Der Hybridofen Aduro H3 Lux besitzt die Option, auch nur mit Scheitholz betrieben zu werden. Dafür ist ein eigener Regler links unterhalb der Feuerraumtür verborgen, der die Luftzufuhr für den Pelletbehälter und somit den Betrieb mit Pellets einstellt. Umgekehrt ist auch ein Betrieb nur mit Pellets möglich. Dabei benötigen Sie keinerlei Brennholz und müssen nur darauf achten, genügend Brennmaterial im Pelletbehälter zu haben.

  Externe Zuluft

Es ist möglich, den Hybridofen Aduro H3 Lux mit externer Verbrennungsluft zu betreiben. Dafür verfügt er auf der Rückseite über einen Außenluftanschluss. Vorteil dabei ist, dass weniger Raumluft verbraucht wird und sie demzufolge weniger lüften müssen. Besonders für Häuser mit sehr guter Dämmung zu empfehlen.

Hybridofen Aduro H3 Lux - einfach clever!

Dank der großen, gewölbten Glastür sowie den an den Seiten verbauten großen Sichtfenstern ist ein 180° Blick auf das Flammenspiel möglich. Der Korpus ist aus Stahl geschweißt und bildet eine massive Einheit. Unterhalb der Feuerraumtür befinden sich der luftgekühlte Griff aus Edelstahl sowie der Aduro-Tronic Automatik Regler. Öffnen Sie die Tür, ist unterhalb der Brennkammer die Ascheschublade verborgen. Im unteren Bereich des Hybridofen Aduro H3 Lux ist der Pelletbehälter untergebracht.

Aduro-Tronic - Patentierte Regelung der Luftzufuhr

Ausstattungsmerkmale

  • Rauchrohranschluss ø in mm: 150
  • Position Rauchrohranschluss: oben / hinten
  • Abmessungen in cm (H x B x T): 120 x 50 x 50,8
  • Gewicht in kg: 135
  • Holzscheitlänge in cm: max 39

Manuell sowie per App zu bedienen

Für den Betrieb des Hybridofen Aduro H3 Lux gibt es zum einen die Möglichkeit, dass an der Unterseite des Ofens verbautes Bedienelement manuell zu benutzen. Sie können Ihren Aduro Hybridofen jedoch auch per Smartphone und/oder Tablet steuern. Hierfür wurde von Aduro eine App entwickelt, die eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche hat. Eine gute WiFi-Verbindung ist dabei unabdingbar. Der Hybridofen kann dank der Programmiermöglichkeit allein starten, sowie die Raumtemperatur konstant halten, indem zwischen den einzelnen Heizstufen hin- und hergeschaltet wird. Beim Wechsel vom Pelletbetrieb zur Verbrennung mit Holz legen Sie das Scheitholz einfach auf das Feuer. Der Hybridofen bemerkt ab einer Temperatur von 275 °C selbst, wann sich Brennholz in der Brennkammer befindet und schaltet den Pellet-Betrieb komplett aus. Für das Heizen mit Holz wird eine ausreichende Luftzufuhr benötigt, weshalb der Regler unterhalt der Feuerraumtür geöffnet werden muss. Beim Nachlegen ist es wichtig, die Tür nicht länger als 3 Minuten geöffnet zu haben. Sicherheitshalber schaltet sich der Hybridofen Aduro H3 Lux sonst automatisch ab. Umgekehrt können Sie vom Holz- auf Pelletbetrieb bequem per App umschalten.

Hybridbetrieb

Der Pelletbehälter befindet sich unterhalb der Brennkammer und ist mit zwei Schnecken ausgestattet, die das Brennmaterial leise nach oben befördern. Somit verbrennen die Pellets auf der gleichen Höhe wie das Brennholz, was die Reinigung erleichtert. Die anfallenden Verbrennungsreste können einfach direkt mit in die Ascheschublade gekehrt werden. Zum Nachfüllen eignet sich der mitgelieferte Pellet-Trichter ideal. Die verwendeten Pellets müssen einen Durchmesser von 6 mm haben und der EU-Norm entsprechen. Die Verarbeitung der Pellets ist hierbei ausschlaggebend für die Lautstärke während des Betriebs. Stark komprimierte Pellets sind etwas lauter bei der Beförderung in den Brennraum.

Besonderheiten und Merkmale Aduro H3

Folgendes Zubehör empfehlen wir Ihnen:
Hier finden Sie das Zubehör für den Rauchrohranschluss
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen