Guss-Kaminofen Morsoe 2840

Der Guss-Kaminofen Morsoe 2840 ist die perfekte Lösung, um auch kleinere Räume effizient zu beheizen. Mit seiner Nennleistung von 4,5 kW eignet er sich für Räume mit ca. 45 m². Seine dreieckige Grundform macht ihn zum perfekten Eckkamin. Der Morsoe 2840 überzeugt aber vor allem mit seiner ausgefeilten Verbrennungstechnik. Dank vorgewärmter Verbrennungsluft wird das Heizmaterial besonders effizient verbrannt, wodurch er einen Wirkungsgrad von 81 % erreicht.
-
Optimal als Eckkamin geeignet:
Durch seine schöne, harmonische Formgebung ist der Guss-Kaminofen Morsoe 2840 auch ideal als Eckkamin geeignet. Seine große Glasfront sorgt obendrein für einen weiten Blick auf das Feuer. Durch die integrierte Scheibenspülung bleibt Ihr Blick auf die Flammen dabei stets frei.
-
Einfache Bedienung:
Die Luftzufuhr lässt sich mit nur einem Handgriff einfach bedienen, was eine leichte Regelung der Heizleistung bedeutet. Der Guss-Kaminofen Morsoe 2840 arbeitet mit unterschiedlichen Luftströmen. Die vorgewärmte Luft sorgt dabei für eine höhere Verbrennungstemperatur, bei der dann auch ein Großteil der Rauchgase, Teer und Ruß mit verbrannt werden.
Der Klassiker neu aufgelegt
Der Guss-Kaminofen Morsoe 2840 ist eine Neugestaltung des klassischen Eichhörnchen-Ofens der Morsoe Reihe. Die Rippen an der Seite des Holzofens setzen einen schönen Kontrast zur Geradlinigkeit und schaffen zusätzlich eine größere Fläche für die Abgabe der Konvektionswärme. Mit einer Gesamthöhe von 70 cm handelt es sich um einen sehr niedrigen Ofen, der z.B. in einer stillgelegten offenen Feuerstelle eine gute Figur macht. In der Ecke aufgestellt bietet das große Sichtfenster einen weitwinkligen Blick auf das Feuer. So wird der Guss-Kaminofen Morsoe 2840 ein zurückhaltender und doch ausstrahlender Blickfang in Ihren vier Wänden. Die sehr breite Brennraumtür ermöglicht ein komfortables Nachlegen von Holzscheiten bis zu 33 cm Länge.
Ausstattungsmerkmale:
- Rauchrohranschluss Durchmesser: 120 mm
- Rauchrohranschluss Position: oben / hinten
- Maße (H x B x T): 71 x 45 x 37 mm
- Gewicht: 100 kg
- Feuerraumtür: selbstschließend (Bauart 1)
- Scheitholzlänge: 33 cm
Optimale Verwertung von Holz und Holzbriketts
Die Sonnenenergie, die im Holz chemisch gespeichert wurde, wird bei der Verbrennung optimal verwertet. Um diese optimale Verbrennung auch zu gewährleisten, sollten Sie ausschließlich Scheitholz mit einer relativen Restfeuchte von maximal 20 % verwenden. Diese hat gespaltenes Holz in der Regel nach dreijähriger Lagerung erreicht. Zudem sollte das Holz unbehandelt sowie unbeschlagen, also frei von Lacken, Ölen, Lasuren oder Nägeln sein. Die Verfeuerung von Abfa¨llen und insbesondere Kunststoff ist laut Bundesimmissionsschutzgesetz verboten. Darüber hinaus schadet dies der Feuerstätte und dem Schornstein und kann zu Gesundheitsschäden und aufgrund der Geruchsbelästigung zu Nachbarschaftsbeschwerden führen. Zusätzlich zum Scheitholz können Sie ebenfalls mit Holzbriketts heizen. Auch hier empfiehlt es sich auf handelsübliches Heizmaterial ohne chemische Zusätze zurückzugreifen.
Zulassungen & Zertifikate
- DIN EN 13240
- BImSchV Stufe II
- Zulassung für Österreich nach §15a B-VG
- Zulassung VKF Schweiz
- Regensburger, Münchener & Aachener Feuerstättenverordnung
- Energieeffizienzklasse: A+
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G


Vielen Dank für Ihre Frage!
Vielen Dank! Ihre Frage wird in Kürze durch unser Service Team beantwortet.
Diese Frage wurde bereits gestellt.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Vielen Dank! Ihre Antwort wird in Kürze online sein.
Diese Antwort wurde bereits gegeben.
Das Captcha war ungültig.
Es ist leider ein technischer Fehler aufgetreten.
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: