

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Kaminofen Wamsler Oku: langlebig & robust
Der Kaminofen Wamsler Oku ist eine edle Feuerstätte aus hochwertigem Gusseisen. Die große, gebogene Sichtscheibe bietet dabei einen wunderbaren Blick auf die Flammen. Mit einem Wirkungsgrad von 79 % und einer Nennwärmeleistung von 7 kW kann der Ofen ein Raumvolumen von 148 m³ effektiv mit wohliger Wärme füllen. Dabei ist er mit 1050 x 450 x 450 mm (H x B x T) schmal gebaut und findet so auch in kleineren Ecken seinen Platz. Eine Scheibenspülung, ein Außenluftanschluss sowie ein 24-Stunden-Dauerbetrieb komplettieren das runde Gesamtpaket, das Ihnen der Kaminofen Wamsler Oku bietet.
Mit Außenluftanschluss:
Die externe Luftzufuhr über einen Verbrennungsluftstutzen (Ø 80 mm) ermöglicht einen Betrieb in Niedrigenergiehäusern. Die Raumluft bleibt weitestgehend unangetastet und ständiges Lüften um den Sauerstoffgehalt aufrecht zu erhalten, ist nicht mehr nötig.
Sichtfenster mit Scheibenspülung:
Ein warmer Luftstrom fließt während des Betriebs an der Sichtscheibe entlang und verhindert so ein Anhaften von Rußpartikeln. Dieses System wird Scheibenspülung genannt und hält die Sicht auf die Flammen lange klar und ungetrübt.
24h Dauerbetrieb:
Der Wamsler Oku kann 24 Stunden am Stück betrieben werden, ohne Qualitätsverluste zu erleiden. Damit eignet sich der Kaminofen als dauerhafte Heizquelle. Diese Heizart ist nicht mit dem Dauerbrand-Betrieb zu verwechseln, der kein Synonym für Dauerbetrieb ist, sondern lediglich die Mindestbrenndauer ohne Eingriff bezeichnet.
Selbstschließende Feuerraumtür Bauart 1:
Der Kaminofen Wamsler Oku ist nach der Bauart 1 konstruiert. Das bedeutet, dass sich die Feuerraumtür von alleine schließt. Diese Sicherheitsvorrichtung ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn ein Kamin an einen mehrfachbelegten Schornstein angeschlossen werden soll, um andere Mitnutzer nicht zu gefährden.
Kaminofen Wamsler Oku aus Gusseisen
Der Kaminofen Wamsler Oku ist mit seinem runden, gusseisernen Korpus und der schwarzen Beschichtung edel und zeitlos. Ein großer Vorteil des Gusseisens ist dabei, dass es mit seiner hohen Wärmekapazität die Energie für lange Zeit speichern kann. Anschließend wird diese langsam als Strahlungswärme an den Aufstellraum abgegeben. Die Oberfläche ist dabei mit flachen Rillen überzogen, die die Strahlungsfläche vergrößern und das Licht auf optisch schöne Weise brechen. Ein langer Griff zieht sich über die gesamte Höhe der Brennraumtür, die mit einer 420 x 312 mm (H x B) großen Scheibe versehen ist. Ein guter Blick auf die Flammen ist damit garantiert.
Ausstattungsmerkmale:
- Rauchrohranschluss Durchmesser: 150 mm
- Rauchrohranschluss Position: oben
- Maße (H x B x T): 1050 x 450 x 450 mm
- Gewicht: 139 kg
- Feuerraumauskleidung: Gusseisen
- Feuerraumtür: selbstschließend (Bauart 1)
- Scheitholzlänge: 25 cm
Technologien:




Die richtige Pflege für gleichbleibend starke Leistung
Mit richtigem Betrieb und guter Pflege erhöhen Sie die Lebensdauer und Effizienz Ihres Kaminofens, denn ein Nachlassen der Heizleistung ist fast immer auf starke Verschmutzung der Abgaswege zurückzuführen. Diese können sowohl von vorn durch den Heizraum als auch von oben nach Abbau des Rauchrohres gereinigt werden. Die Innenteile des Feuerraumes können dabei herausgenommen werden, um die Rauchgasöffnung gut zu erreichen. Um die Sichtscheibe vor Verschmutzungen zu schützen, sollte diese vor der ersten Benutzung mit einem feuchten Tuch gereinigt und mit einem Pflegemittel für Glaskeramikscheiben behandelt werden. Der unsichtbare Film hilft, die Scheibe sauber zu halten und erleichtert bei regelmäßiger Wiederholung die Reinigung. Die Pflege von außen sollte im Regelfall nur mit einem trockenen, weichen Tuch erfolgen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch mit einem leicht feuchten Lappen und etwas Geschirrspülmittel gereinigt werden.
Zulassungen & Zertifikate
- DIN EN 13240
- BImSchV Stufe II
- Zulassung für die Schweiz nach VKF
- CO-Zertifikat: Aachen, München, Regensburg
- Energieeffizienzklasse: A