Kaminofen Haas+Sohn Treviso II

Keramikfarbe
2.951,00 €

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

ArtikelNr.:
1111306
lieferbar
 
Spezifikation
  • Kaminofen Haas+Sohn Treviso II
  • Nennwärmeleistung: 4 - 8 kW
  • Wirkungsgrad: 81%
  • Raumheizvermögen: 250 m3
  • 24 Stunden Dauerbetrieb
  • H x B x T in cm: 110 x 75 x 48,6

Kaminofen Haas+Sohn Treviso II: old but gold

Verlängern Sie Ihre Haas+Sohn Garantie

Lassen Sie alte Zeiten wieder aufleben! Mit dem Kaminofen Haas+Sohn Treviso II gelingt dies perfekt in Ihrem Landhaus mit rustikaler Gemütlichkeit oder als das gewisse Etwas in Verbindung mit modernem Wohndesign. Dabei geht die Kombination aus Stahl und Keramik selber einen wunderbaren Kompromiss ein. Die Kacheln sind in Creme, Elfenbein, Braun und Grün erhältlich und sorgen so für einen 150 Kilogramm schweren Hingucker in Ihren Wohnräumen. Durch den schlichten, weißen Sockel mit integriertem Scheitholzfach macht der Kaminofen Treviso II von Haas+Sohn immer eine gute Figur.

Effizient kanalisiert

Eine gute Lösung wird aber nicht nur von außen sichtbar. So ist der Kaminofen Haas+Sohn Treviso II trotz seines rustikalen Kleides mit modernster Verbrennungstechnologie gespickt. Die Kacheln aus Keramik außen und Schamotte imBrennraum speichern die Wärme optimal und geben sie in Form von Konvektionswärme gut dosiert an den Raum ab. Beim Konvektionsbetrieb wird die Wärme an einem Ort aufgebracht und durch eine Luftmassenverschiebung an einen anderen Ort transportiert. Das gelingt durch Konvektionskanäle im Kaminofen. Die Raumluft gelangt durch das Holzlagerfach in den Kaminofen und wird durch smarte Kanalisierung besonders schnell aufgeheizt, wodurch die Wärmeeffizienz optimal gesteigert wird. Mit einer Nennwärmeleistung von 8 Kilowatt und einem Wirkungsgrad von 81% können Räume von bis zu 250 Kubikmeter beheizt werden.

Sichere Wärme

Bauartbedingt fällt die Ofentür automatisch zu, verriegelt von selbst und schließt durch die 2-fach Verriegelung besonders dicht. Dabei haben Sie durch eine integrierte Scheibenspülung allzeit freie Sicht auf Ihr knisterndes Feuer. Der 110 cm hohe, 75 cm breite und 48,6 cm tiefe Ofen lässt sich problemlos 24 Stunden am Stück betreiben. Eine Aschelade unterhalb des Brennraumes macht die Säuberung des Kamins kinderleicht. Der Brennraum kann mit Holzscheiten von bis zu 33 cm Länge, mit Braunkohle- oder auch Holzbriketts befeuert werden. Den Anschluss zum Schornstein findet der Kaminofen Treviso über einen oben und einen an der Hinterseite angesetzten Rauchrohranschluss mit einem Durchmesser von 150 Millimetern.

Technische Daten
Gesamtleistung (kW):
8
Maße H x B x T (cm):
110 / 75 / 49
Raumheizvermögen (m³):
200
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
oben / hinten
Sichtscheibe (cm):
34 x 32
Wirkungsgrad (%):
83
Gewicht (kg):
150
Abgastemperatur (°C):
354
Scheitholzlänge (cm):
33
Abgasmassenstrom (g/s):
6
Mindestkaminzug (Pa):
12
Brennraum H x B x T (cm):
30 / 39 / 25
Bauart 1 (selbstschl. Tür):
Ja
BimSchV Stufe 1:
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BimSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
13240
Dauerbrand:
Nein
Braunkohlebrikett:
Ja
AT §15a B-VG Norm:
Ja
Auto. Zuluftsteuerung:
Nein
CE Zeichen:
Ja
Rüttelrost:
Nein
LRV Schweiz:
Ja
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
ArtNr: 1111306
8
A+
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
Frage zum Produkt
Frage von Sven, 30.10.2022
Was bedeutet, kein Dauerbrand bei dem Ofen?
Antwort von Babett Pätzold, 01.11.2022
Hallo Sven, das bedeutet, dass der Treviso II eine Zeitbrandfeuerstätte ist. Die Unterschiede haben wir hier zusammengefasst: Dauerbrand vs. Zeitbrand: Worin besteht der Unterschied?
Frage von Thomas Hoffelder, 31.12.2018
Hat evtl. noch jemand ein Problem, das der Ofentürgriff nach gewisser Zeit ziemlich heiß wird? Sollte er nach Beschreibung nicht.
Antwort von Daniel, 03.01.2019
Sehr geehrter Herr Hoffelder, bei dem besagten Kaminofen von Haas + Sohn, dem Treviso II, kann der Türgriff, wie auch die komplette Tür heiß werden. Laut der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen, dass die Berührung folgender Teile ohne entsprechende Hitzeschutzhandschuhe zu vermeiden ist: Tür, Tür- und Bediengriffe, Sichtfenster, Seitenwände, Vorderwand, Rauchrohre.
Bewertungen (2)
5.0 / 5.0
Solider Ofen .
5 von 5 25.10.2018

Ich habe ewig nach einem Ofen gesucht, wie er bei meiner Oma in der Stube stand. Der Treviso kommt dem sehr nahe. Besonders die hochwertigen Kacheln haben es mir angetan. Meine Frau war zuerst noch skeptisch aber als er dann in unserem Wohnzimmer stand, war sie auch überzeugt. Guter Ofen der funktioniert.

Haas+Sohn Treviso .
5 von 5 17.12.2018

Ein schöner rustikaler Ofen, der seine Sache sehr gut macht. Er funktioniert einwandfrei. Mir war vor allem der Dauerbetrieb wichtig, auch diese Aufgabe erfüllt er tadellos. Da Grün meine Lieblingsfarbe ist, war die Farbwahl der Kacheln natürlich eine leichte ;)

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung