Der Kaminofen Aduro 17 - ein Herd der Gemütlichkeit
Der Kaminofen Aduro 17 ist ein Kamin für den Heimbetrieb, der Ihre Heizanlage schont und hervorragend ergänzt. Der Ofen kann mit seiner Nennwärmeleistung von 6,5 kW und einem Wirkungsgrad von bis zu 78 % durchaus von sich reden machen. Räume von bis zu 140 m² kann der Kaminofen Aduro 17 aufheizen und sorgt so schnell für warme Füße. Aduro hat eine Scheibenspülung in ihren Konvektionsofen integriert und einen lautlos schließenden Aschekasten verbaut, was Material und Nerven schont. Der Kaminofen arbeitet mit primärer, sekundärer und tertiärer Luftzufuhr. Die patentierte Aduro-Tronic macht den Betrieb noch entspannter und effizienter. Die aufgeräumte Optik des Kaminofens Aduro 17 versprüht Gemütlichkeit!
-
Raumluftunabhängiger Betrieb:
Um eine saubere und effektive Verbrennung zu gewährleisten, brauchen Kaminöfen eine stetige Luftzufuhr. Da moderne und energieeffiziente Häuser oft besonders gut abgedichtet sind, kann dies öfter Probleme verursachen. Der Kaminofen Aduro 17 ermöglicht die externe Luftzufuhr, bei der die Luft für die Verbrennung direkt von außen zugeführt wird. Der Kanal wird am Stutzen unter der Brennkammer angeschlossen. Der Zuluftanschluss ist verschließbar. So kann keine warme Raumluft durch den Kamin entweichen.
-
Aduro-Tronic:
Der Kaminofen Aduro 17 ist mit der patentierten Aduro-Tronic ausgestattet. Diese manuell zu bedienende, mechanische Starthilfe funktioniert ohne Strom und reguliert die Zufuhr der Verbrennungsluft von selbst. So muss der Ofen nur hin und wieder mit trockenem Holz beladen und die Luftregulierung aktiviert werde. Ohne an irgendwelchen Reglern zu schieben, können Sie also in Ruhe das Feuer genießen. Die effektive Verbrennung führt zusätzlich zu einer Brennstoff-Ersparnis von bis zu 40 %.
-
Panorama-Glasscheiben:
Ihr Feuer können Sie mit einem wahren Panoramablick genießen. Die großen Glasscheiben umschließen das Feuer und sorgen für einen ungestörten Blick auf die Flammen. Dank der intelligenten Luftzirkulation im Inneren des Kamins behalten Sie stets freie Sicht. Die integrierte Scheibenspülung baut eine Wand aus warmer Luft direkt hinter der Panoramascheibe auf. So kühlen die heißen Rußpartikel nicht schlagartig ab und ein Verrußen des Glases wird verhindert.
-
Aschekasten schließt lautlos:
Unter der Feuerraumtür ist ein lautlos schließender Aschekasten verbaut, der regelmäßig geleert werden sollte, bevor er ganz voll ist. Ein kleiner Tipp am Rande: Lassen Sie etwas Asche auf dem Boden des Ofens liegen. Diese isoliert die Brennkammer und erleichtert obendrein das Anzünden des nächsten Feuers.
Aufgeräumtes, modernes Äußeres
Der Kaminofen Aduro 17 steht auf einem kleinen Sockel. Die Feuerraumtür und die Brennkammer sind stilvoll abgerundet. Die zurückhaltende Optik der Bedienelemente sorgt für einen aufgeräumten und modernen Ausdruck. Dominiert wird die Optik jedoch von den großen Panoramascheiben, die die Brennkammer säumen. Der Boden des Feuerraumes zeugt von klarer Formsprache. Der Feuerrost ist aus robustem Gusseisen gefertigt. Bauartbedingt schließt die Tür des Kaminofen Aduro 17 von selbst (Bauart 1).
- Kaminofen Aduro 17
- Rauchrohranschluss Durchmesser: Ø 150 mm
- Rauchrohrposition: oben / hinten
- Abmessungen: 98,2 x 50 x 43,2 cm (HxBxT)
- Gewicht: 108 kg
- Breite Feuerraum: 40 cm
- Holzscheitlänge: 39 cm

Bitte nur zugelassene Brennmaterialien verwenden!
Für eine saubere Verbrennung empfehlen wir Ihnen Kaminofen Aduro 17 Scheitholz mit einer relativen Restfeuchte von maximal 18 %. Auch Holzbriketts eignen sich für die Verbrennung. Außerdem sollten die Hölzer unbehandelt und unbeschlagen sein. Sind die Oberflächen beispielsweise mit Ölen oder Lacken behandelt, besteht die Gefahr, dass sich Partikel im Schornsteinsystem absetzen, sich ein weiteres Mal entzünden und Ihre Anlage Schaden nimmt. Daher sollten auf keinen Fall nicht zugelassene Brennmaterialien verwendet werden. Andernfalls riskieren Sie den Verlust der Herstellergarantie. Für die Verbrennung eignen sich Holzscheite mit einem Durchmesser von 10 cm und einer maximalen Länge von 39 cm am besten.
Ein paar Details zum Aufstellort
Wird der Kaminofen Aduro 17 in der Nähe brennbarer Materialien aufgestellt, sind zwingend die erforderlichen Abstände einzuhalten. Gibt es in der näheren Umgebung keine brennbaren Materialien, empfehlen wir Ihnen jedoch eindringlich einen Mindestabstand von 5 bis 10 cm zur hinteren Wand einzuhalten. Dies kommt sowohl der Konvektionsluft als auch der Reinigung zugute. Ein selbsterklärendes Schema bezüglich der Mindestabstände finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Sollte der Fußboden am Aufstellort aus brennbaren Materialien, wie Holz, Kork oder einem Teppich, bestehen, sollten Sie unbedingt eine nicht-brennbare Unterlage verwenden
Richtiges Anfeuern ist maßgebend
Um alle Vorzüge des Kaminofens Aduro 17 zu genießen, ist es unabdingbar, das Feuer in der Brennkammer korrekt zu entfachen. Vor dem Entzünden sollten Sie den Schieber zunächst komplett herausziehen. Dieser regelt die primäre, sekundäre und tertiäre Zuluft und wird mit dem Herausziehen komplett geöffnet. Stapeln Sie anschließend die Holzscheite und kleineres Anzündholz mit genügend Luft dazwischen in der Brennkammer auf. Eine Anzündhilfe wird nun unter dem Stapel platziert und entfacht. Das Feuer wird anschließend so heiß, dass der Schornsteinzug direkt einsetzen sollte. Die Feuerraumtür können Sie dabei einen kleinen Spalt geöffnet lassen, um die direkte Luftzufuhr noch zu erhöhen. Hat sich die Scheibe aufgeheizt, ist das der richtige Moment, die Tür zu schließen. Sind die Flammen schön groß, können Sie den Schieber wieder schließen und die Aduro-Tronic einschalten. Diese erledigt den Rest.
Die Zulassungen und Zertifikate Ihres Kaminofen Aduro 17
Der Kaminofen Aduro 17 wurde nach europäischen Normen und Richtlinien hergestellt (EN13240, NS3058) und ist damit für die Installation und Verwendung in Europa zugelassen. Der Kamin wird einer gleichzeitigen, externen Qualitätssicherung unterzogen. Zusätzlich wurde der Aduro 17 mit dem Umweltsiegel "Nordischer Schwan" zertifiziert. Dieser gewährleistet, dass der Ofen sowie die Produktion des Ofens sämtlichen Ansprüchen an Umweltfreundlichkeit gerecht wird.

- Kaminofen Aduro 17
- Energieeffizienzklasse A
- Produziert nach DIN-Norm EN13240 & NS3058
- CE-Zeichen
- Entspricht BImSchV Stufe II
- Umweltsiegel "Nordischer Schwan"
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

