Hybridofen Aduro H1

Kontakt aufnehmen
ArtikelNr.:
1111127
lieferbar in 77 - 78 Werktagen
Kostenloser Versand
Spezifikation
  • Aduro H1
  • Hybridofen
  • mit Pellets oder Holz befeuerbar
  • elektrisch und manuell bedienbar
  • Leistung: Pellet 6,8 kW / Holz 7 kW
  • integrierte Scheibenspülung
  • hoher Wirkungsgrad
DUMMY


Zubehör

  • Mehr Informationen

    1x Aduro Hybrid Brennkegel-Zange

    • Artikelnr.: 1075332
    PHVsPgoJPGxpPmYmdXVtbDtyIEFkdXJvIEh5YnJpZCZvdW1sO2ZlbjwvbGk+Cgk8bGk+bGVpY2h0ZSBSZWluaWd1bmc8L2xpPgoJPGxpPk1hdGVyaWFsOiBTdGFobCB2ZXJ6aW5rdDwvbGk+Cgk8bGk+TWEmc3psaWc7ZSAoSCB4IEIpOiAxOCw3IHggNSw3IGNtPC9saT4uLi4=
    22.56

Bodenplatte

  • Mehr Informationen

    1x Funkenschutzplatte Glas Halbmond passend für Aduro

    • Artikelnr.: 1940172
    PHVsPgoJPGxpPk1hdGVyaWFsOiBFU0ctR2xhczwvbGk+Cgk8bGk+dHJhbnNwYXJlbnQ8L2xpPgoJPGxpPk1hJnN6bGlnO2U6IDEwNjMgeCA1MTAgbW0gKEIgeCBMKTwvbGk+Cgk8bGk+U3QmYXVtbDtya2U6IDYgbW08L2xpPgoJPGxpPnBhc3NlbmQgZiZ1dW1sO3IgQWR1cm8uLi4=
    149.00
  • Mehr Informationen

    1x transparente Dichtlippe für Funkenschutzplatten

    • Artikelnr.: 1940033
    PHVsPjxsaT5TdGF1YmRpY2h0bGlwcGUgCjwvbGk+PGxpPmYmdXVtbDtyIGFsbGUgQm9kZW5wbGF0dGVuIAo8L2xpPjxsaT5MJmF1bWw7bmdlOiA1IG08L2xpPgo8bGk+RGF1ZXJlbGFzdGlzY2g8L2xpPgo8bGk+R2xhc2tsYXI8L2xpPjwvdWw+
    24.99
  • Mehr Informationen

    1x Aduro Glasbodenplatte Halbmond

    • Artikelnr.: 1940040
    PHVsPgoJPGxpPk1hdGVyaWFsOiBHbGFzPC9saT4KCTxsaT5Gb3JtOiBIYWxibW9uZDwvbGk+Cgk8bGk+TWEmc3psaWc7ZTogMTA2MyB4IDUxMCBtbSAoQiB4IEwpPC9saT4KCTxsaT5TZXJpZSBBZHVybyAxLjEsIEFkdXJvIDkgKGF1JnN6bGlnO2VyIDkuNCksPC9saT4uLi4=
    167.00

Hybridofen Aduro H1 - praktisch einsetzbares Multitalent

Der Hybridofen Aduro H1 kann sowohl mit gewöhnlichem Scheitholz als auch mit Holzpellets betrieben werden. Für die Kombination der beiden Heizvarianten muss man bei keinen von beiden mit baulichen Abstrichen rechnen, die die Qualität vermindern. Der schwarze, säulenähnlich aufgebaute Kaminofen ist platzsparend und wirft den warmen Schein des Feuers dank der drei Sichtscheiben in den ganzen Raum.

Nutzung mit Pellets

Der Namenszusatz "Hybrid-Ofen" ist Programm beim Aduro H1. Häufig muss man sich zwischen Pellets und Scheitholz als Brennstoff entscheiden. Pellets bestehen aus stark zusammengepressten Holzresten, die aufgrund dieses Herstellungsverfahrens eine höhere Energiedichte in sich vereinigen als das bei konventionellem Scheitholz der Fall ist. Der Abbrand erzeugt darum weniger Schadstoffe als Nebenprodukt und geht effizienter von statten, sprich mit einem höheren Wirkungsgrad: 87% gegenüber 81% bei Scheitholz. Auch Sekundär- und Primärluft, die aufsteigende Partikel erneut der Verbrennung zuführen, leisten ihren Anteil daran. Der Aufwand beim Betrieb mit Pellets ist geringer, da sowohl die Zündung als auch das stetige Nachfüllen mit Brennstoff und der Abschaltvorgang automatisch gesteuert werden und Ihr Eingreifen nicht erfordern. Sie müssen lediglich alle paar Tage das Pelletsilo wieder auffüllen, das sich im Ofen selbst befindet. Des Weiteren können Sie über eine App auf Telefon oder Tablet Einstellungen für den Aduro H1 vornehmen, die anschließend selbstständig befolgt werden. So können etwa die Zeitpunkte für die Zündung der nächsten Tage festgelegt werden, die Dauer des Betriebs und die angestrebte Temperatur des Aufstellraumes. Dadurch finden Sie beispielsweise auch nach einem längeren Winterurlaub bei Ihrer Rückkehr kein ausgekühltes Wohnzimmer vor.

Aduro-Tronic - Patentierte Regelung der Luftzufuhr

Nutzung mit Holzscheiten

Die Feuerung mit Scheitholz bietet wiederum andere Vorteile. Die dabei entstehenden Flammen sind das, was man sich unter einem Feuer vorstellt. Sie sind größer, abwechslungsreicher, reicher an farblichen Abstufungen und setzen mehr Strahlungswärme frei, die man direkt auf der Haut fühlen kann. Eine glasklare Trennung zwischen Pellets und Scheiten ist aber nicht nötig. So können Sie auch für ein traditionelles Holzfeuer die elektrische Zündfunktion des Pelletbetriebes einsetzen. Der Betriebsbereich von Scheitholz bewegt sich zwischen 2 kW bis 9 kW, der von Pellets zwischen 2 kW bis 7 kW, was den Aduro für mittlere bis größere Räume geeignet macht. Die Verteilung der erzeugten Wärme erfolgt durch Konvektion, die einen Kreislauf im Raum erzeugt, in dem kühle Luft vom Kamin angesogen und erwärmt wieder abgegeben wird.

Eckdaten für die Planung

Im Brennraum finden Scheite mit einer Länge von bis zu 39 cm Platz. Die äußeren Abmessungen des Kaminofens betragen 120 x 50 x 50,8 cm (HxBxT). Der Rauchabgang kann entweder auf der Ober- oder an der Rückseite angebracht werden und beträgt im Durchmesser 150 mm. Der Rauchstutzen befindet sich 117 cm über dem Boden. Der empfohlene Möblierungsabstand beträgt 87,5 cm. Die nach drei Seiten ausgerichteten Sichtscheiben werden durch eine Scheibenspülung sauber gehalten.

Besonderheiten und Merkmale Aduro H1

Technische Daten
Gewicht (kg):
135
Gesamtleistung (kW):
Holz 7 / Pellet 6,8
Wärmeleistungsbereich (kW):
Holz 2-9 / Pellet 2-7
Maße H x B x T (cm):
120 / 50 / 50,8
Raumheizvermögen (m³):
150-350
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
oben / hinten
Wirkungsgrad (%):
Holz 81 / Pellet 87
Volumen Pelletbehälter (kg):
13
Abgastemperatur (°C):
228
WLAN fähig:
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BImSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
inkl. Warmluftgebläse:
Nein
DIN EN Nummer:
13240
Braunkohlebrikett:
Nein
CE Zeichen:
Ja
Wärmespeicher:
Nein
Außenluftanschluss (mm):
Ja
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Raumluftunabhängig:
Nein
Rüttelrost:
Nein
EcoDesign:
ja
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
ArtNr: 50601AL
Holz 7 / Pellet 6,8
A+
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
Frage zum Produkt
Frage von Anja, 20.05.2023
Kann der Ofen auch ohne Außenluftanschluss betrieben werden?
Antwort von #teamofenseite, 22.05.2023
Hallo Anja, der Außenluftanschluss kann, muss aber nicht genutz werden. In der Bedienungsanleitung steht hierzu Folgendes: "...Besonders bei gut isolierten Neubauten empfehlen wir eine externe Luftzufuhr. Der Aduro H1 hat eine vorinstallierte externe Luftversorgung. Bei Bedarf stellen Sie sicher, dass die vorhandene Luftmenge bei 25m³/Std. liegt...". Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren Schornsteinfeger.
Frage von Corina, 12.07.2022
Guten Tag, Ist der Ofen Mehrfachbelegung geeignet?
Antwort von Babett Pätzold, 12.07.2022
Hallo Corina, theoretisch ja. Das letzte Wort hat hier aber Ihr Schornsteinfeger. Dieser wird sicher auch eine Querschnittsberechnung verlangen.
Frage von Daniel, 19.01.2022
Hallo, ist der Aduro Hybrid H1 für raumluftunabhängigen Betrieb nach DIBt zertifiziert? Wäre wichtig zu wissen bei zentraler Lüftungsanlage.
Antwort von Babett Pätzold, 19.01.2022
Hallo Daniel, nein, leider nicht. raumluftunabhängige Kaminöfen finden Sie hier: https://www.ofenseite.com/raumluftunabhaengiger_kamin#products
Bewertungen (1)
5.0 / 5.0
Einfach genial .
5 von 5 07.12.2018

Also das ist der geilste Ofen den ich je gesehen habe. Die Kombination aus Palett und Scheitholz ist perfekt. Unterwegs machen wir den mit einer App an und wenn wir heimkommen ist schon mollig warm - gerade wenn man vorher schon Scheitholz reinlegt. So heizt unsere Fußbodenheizung den Raum nur auf 18 grad wenn wir nicht zu Hause sind, den Rest macht der Ofen. Die Adurotronik ist etwas empfindlich was das einstellen angeht, wenn man den Dreh raus hat klappt das anfeuern vom frischen Holz jedoch perfekt. Man kann nicht vergessen die Luftzufuhr zu reduzieren und somit wird nicht unnütz verbrannt. Mein Papa ist so begeistert, der wird sich jetzt auch so einen zulegen.

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung