Kaminofen Austroflamm Koko 2.0 Speckstein hinten

Rauchrohranschluss wählen
Verkleidung wählen
5.660,00 €
Stk.
Konfiguration verwalten
ArtikelNr.:
1110509

lieferbar in 2 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand
Spezifikation
  • Kaminofen Austroflamm Koko 2.0
  • Klassisches Design
  • Raumluftunabhängig
  • Gesamtleistung: 6 kW
  • Beheizbares Volumen: 165 m³
  • Rauchrohranschluss: 150 mm

Zubehör

  • Mehr Informationen

    1x Drehtellerset für Austroflamm RR Ø 150 mm

    Drehtellerset-fuer-Austroflamm-RR-R-150-mm
    • Artikelnr.: 1070001
    540.00
  • Mehr Informationen

    1x Sockel für Austroflamm Koko 2.0 - Höhe 30 cm

    Sockel-fuer-Austroflamm-Koko-20-Hoehe-30-cm
    • Artikelnr.: 1070055
    440.00
5.660,00 €

Schnellere Wärmeaufnahme und lange Wärmespeicherung von bis zu 9 Stunden durch die Ausstattung mit einem patentierten Speichermaterial, welches möglichst nahe am Feuerraum direkt im Ofen angebracht wird.

Kaminofen Austroflamm Koko 2.0 - der leistungsstarke Alleskönner

Die Firma Austroflamm aus Österreich ist Spezialist für Kaminöfen, Pelletöfen und Kamineinsätze. Die besondere Stärke des Unternehmens liegt darin, die traditionelle Form aufzugreifen und sie in einer modernen Weise zu übersetzen. Die Ergebnisse sind elegante Kaminöfen, die ohne Kitsch auskommen und noch dazu mit Leistung überzeugen.

Die Kaminöfen haben dafür einen separaten Anschluss über den die Verbrennungsluft zugeführt werden kann. Dies ist besonders notwendig für Gebäude mit sehr dichter Gebäudehülle wie es zum Beispiel Niedrigenergie- und Passivhäuser mit Lüftungsanlagen aufweisen. Durch die dichte Gebäudehülle kann kein ausreichender Luftwechsel erfolgen.

Das Highlight der Österreicher

Ganz nach diesem Konzept ist auch der Austroflamm Koko 2.0 entwickelt worden. Sein Design ist zwar modern, aber nicht zu nüchtern. Liebevolle Details machen diesen Kaminofen zu einem Highlight in der Produktpalette der Österreicher. Der Korpus mit den Maßen von 114,8 cm x 54,6 cm x 42,7 cm aus edlem mattschwarzem Stahl ist in der Front abgerundet. Für farbige Akzente lassen sich die Seitenteile und Topplatten optional auch mit Speckstein versehen.

Inklusive Schieberegler zur Regulierung der Zuluft

Besonders schön sind bei dem Modell Austroflamm Koko 2.0 der Türgriff und der Schieberegler für die Primär- und Sekundärluft gestaltet. Die Bedienelemente sind aus dunklem Holz gefertigt und kontrastieren mit dem schwarzen Stahlmantel.

Durch die Auskleidung des Feuerraums mit Keramott werden schneller hohe Brennraumtemperaturen erreicht und somit eine saubere und schadstoffarme Verbrennung möglich. Das Keramott nimmt wesentlich weniger Ruß als andere Materialien auf und bleibt länger hell.

Bei einem Kaminofen dieser Art darf natürlich eine großzügige Sichscheibe nicht fehlen. Diese ist nicht nur sehr groß, sondern auch außergewöhnlich geformt: Das rechteckige Fenster ist im oberen und unteren Bereich leicht nach außen gewölbt. Somit greift auch die Scheibe die geschwungene, runde Form des Ofens auf. Dieses Gestaltungselement wiederholt sich ebenfalls an der Topplatte und dem Boden des Warmhaltefachs. Das kleine Fach oberhalb der Brennkammer sieht nicht nur nett aus, es ist auch wirklich praktisch, um Heißgetränke warmzuhalten. Denn bei 6 Kilowatt Nennwärmeleistung ist definitiv genügend Wärme da, um Kakao, Tee oder Glühwein zu temperieren. Für Ihre Wohnung bleibt auch bei gut genutztem Warmhaltefach genug Energie, um 65 bis 165 Kubikmeter zu beheizen. Der Wert ist stark abhängig vom Zustand der Hausisolierung. Dank externem Luftanschluss ist der Betrieb des Austroflamm Koko 2.0 raumluftunabhängig und auch in perfekt isolierten Räumlichkeiten wird der Sauerstoff nicht knapp werden. Und wenn die Fenster geschlossen bleiben können, kann auch die Wärme dort bleiben, wo sie wirken soll. Das spart selbstverständlich Heizkosten. Aber hohe Kosten durch häufiges Nachlegen werden bei diesem Austroflamm-Modell sowieso entfallen. Ausgestattet mit dem hauseigenen Heat-Memory-System wird die Wärme so lange gespeichert, dass bis zu neun Stunden nach Abbrand noch Wärme vom Kaminofen abgestrahlt wird.

Technische Daten
Gesamtleistung (kW):
6
Wärmeleistungsbereich (kW):
3,5 - 8
Maße H x B x T (cm):
115 / 55 / 43
Raumheizvermögen (m³):
165
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
hinten
Sichtscheibe (cm):
44 x 34
Wirkungsgrad (%):
80,1
Gewicht (kg):
177
Abgastemperatur (°C):
327
Scheitholzlänge (cm):
25
Abgasmassenstrom (g/s):
6,5
Mindestkaminzug (Pa):
10
Brennraum H x B x T (cm):
49 / 39 / 27
Bauart 1 (selbstschl. Tür):
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BimSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
13240
Braunkohlebrikett:
Nein
AT §15a B-VG Norm:
Ja
CE Zeichen:
Ja
Wärmespeicher:
nein
Außenluftanschluss (mm):
125
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Raumluftunabhängig:
Ja
Rüttelrost:
Nein
LRV Schweiz:
Ja
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
ArtNr: 054004-44 + 054020 + 054022
6
A+
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
Frage zum Produkt
Frage von kaminofen, 16.01.2021
Mein Raum hat 45 m², ca. 95 m³. Wieviel m³ Heizleistung wird bei einem Haus von 1900 benötigt?
Antwort von Melanie König, 22.03.2021
Guten Tag Herr Riechel, nach Ihren Angaben würde ich eine Leistung von ca. 5-6 kW für Ihren Raum ansetzen, um diesen zu beheizen. Da sich Ihr zuständiger Schornsteinfeger Ihr Vorhaben vor Ort anschaut, kann dieser sicher nochmals detailliert darauf eingehen.
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Artikelbewertung