Guss-Kaminofen Morsoe 7940

Technisch überzeugt der Morsø 7940 mit einer Vielzahl von Details, die seine Bedienung deutlich vereinfachen und so auch den täglichen Betrieb sehr komfortabel machen.
Hier ist beispielsweise der Rüttelrost zu nennen, mit dessen Hilfe Sie schnell und einfach Verbrennungsrückstände wie etwa Asche aus der Brennkammer in die Aschelade entleeren können. Somit bleiben Ihnen Verschmutzungen erspart und die Hitze entweicht nicht schlagartig. Des Weiteren ist die vorgewärmte Verbrennungs- und Sekundärluft zu nennen, die dem Abbrand zuträglich ist. In die gleiche Richtung geht die Tertiärluft, deren innovativer Einsatz den Wirkungsgrad des Guss-Kaminofen Morsø 7940 auf herausragende 81,1 % erhöht. Somit bringt dieser Kaminofen eine Nennwärmeleistung von 7,3 Kilowatt, was einem Flächenheizvermögen von bis zu 120 Quadratmetern, ausgehend von 2,5 m Deckenhöhe, entspricht.
Schönes Flammenspiel durch drei Sichtscheiben
Äußerlich ist der Morsø 7940 eine Art Tempel des Feuers, denn die drei Sichtscheiben laden regelrecht zur Bewunderung und Anbetung der Flammen ein. Die phänomenal große Sichtscheibe an der Vorderseite des zylinderförmigen Korpus wird nämlich links und rechts flankiert durch zwei kleinere aber ebenso ansehnliche Fenster, die jeweils einen völlig neuen Blick auf den Abbrand erlauben. Dieses reichhaltige Ensemble schimmernden Glases ist eingefasst in dem schwarzen Korpus aus zuverlässig und langlebig verarbeitetem Gusseisen, welcher dem Gesamtkonzept eine traditionelle und zugleich zeitlose Note verleiht. Akzentuiert wird die Finsternis der Oberfläche durch einen Griff aus rostfreiem Stahl, dessen erfrischender Glanz eine willkommene Abwechslung darstellt. Sollte Ihnen dieses Designelement nicht so zusagen: Kein Problem, den Griff können Sie ganz einfach abnehmen!
Der Morsø 7940 ist aber nicht nur ein optisches Erlebnis, sondern auch ein akustisches. Wie, ein akustisches? Ganz einfach: Die selbstschließende Tür dieses Kaminofens verkörpert beim resoluten und doch gemütlichen Zufallen genau die Kraft, die auch dem im Inneren tobenden Abbrand innewohnt. Daher genießen Sie beim Schließen der Tür ein sattes Geräusch, welches die Qualität des Materials ebenso wie die Herzlichkeit der Dänen in sich trägt.
Raumluftunabhängige Variante für Passivhäuser
Sie haben die Wahl zwischen einer Variante mit optionalem Außenluftanschluss oder einem komplett raumluftunabhängigem Modell. Das macht den Morsø 7940 auch für Bewohner von Niedrigenergie- und Passivhäusern interessant.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

