

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Guss-Kaminofen Morsoe 8259 Speckstein mit Warmhaltefach - die Verkörperung wahrer Qualität
Kaum ein anderer Hersteller qualitativ herausragender Kaminöfen schafft es so gut wie das dänische Traditionsunternehmen Morsø eine ästhetisch wunderbare Verbindung zwischen traditionellen und modernen Elementen zu schaffen. Und hier macht man beim "Lieferanten an den königlichen Hof" nicht Halt: Auch in Sachen Technik vertraut Morsø auf die einzigartige Symbiose zwischen jahrhundertelanger Erfahrung und aktuellster Innovation.
Was das beim äußeren Erscheinungsbild der Kaminöfen von Morsø bedeutet, kann man besonders schön am Guss-Kaminofen Morsø 8259 Speckstein mit Warmhaltefach sehen, einem der jüngsten Modelle. Hier wird Formensprache nach Zeitgeschmack, also eine hohe, schlanke Kontur, mit dem althergebrachten Material Gusseisen auf hervorragende Weise kombiniert. Einen ebenso reizvollen Gegensatz, aus dem erst wahre Schönheit entspringen kann, schafft die Verbindung zwischen einer prachtvollen Sichtscheibe mit leicht gewölbter Grundform und dem urig und gemütlich wirkenden Holzstapel, der im Holzmagazin am Fuße des Ofens Platz findet.
Sehr hohe Wärmespeicherfähigkeit durch Symbiose aus Gusseisen und Speckstein
Auf der anderen Seite ist Morsø auch im technischen Bereich die oben angesprochene Symbiose gelungen. Hier steht auf der Seite des Traditionellen ganz eindeutig das Gusseisen, welches trotz seiner langen Geschichte immer noch die beste Variante ist, um Kaminöfen bester Qualität zu schaffen. Es punktet im Speziellen mit seiner außergewöhnlichen Resistenz gegenüber Hitze und schlagartigen Temperaturänderungen, sodass Sie keine Verformungen oder gar Funktionsstörungen im Zuge unzureichenden Materials betrauern werden. Außerdem überzeugt es, gerade im Winter, mit seiner außerordentlichen Wärmekapazität, die für eine besonders angenehme und gleichmäßige Wärmeabgabe sorgt. Des Weiteren kann der Morsø 8259 noch mit der Speicherfähigkeit eines anderen Materials aufwarten: Speckstein. Dieser setzt nicht nur optisch den letzten Akzent, sondern macht Ihren Kaminofen sogar zu einem halben Kachelofen.
Nennwärmeleistung von 7,2 kW
Wiederum bleibt man bei Morsø auch nicht zu sehr der Vergangenheit verhaftet und öffnet sich so bereitwillig für neue Ideen. Beim Morsø 8259 schlägt sich dies beispielsweise im Einbau von Tetiärluft nieder, welche dank des durch sie erzeugten zusätzlichen Abbrandes einen herausragenden Wirkungsgrad von 81.1 % bewirkt. Somit bringt der Morsø 8259 eine ordentliche Nennwärmeleistung von 7,2 Kilowatt, welche sich allerdings so weit reduzieren lässt, dass der Kaminofen sich auch für kleinere Räume ab 45 Quadratmetern Fläche eignet, bezogen auf eine Raumhöhe von 2,5 Metern. Weiterhin werden Ihnen die Vorteile eines Rüttelrostes und eines abnehmbaren Griffs sofort ins Auge springen. Auch mit seinem Außenluftanschluss bewegt sich der Morsø 8259 auf der Höhe der Zeit und kann somit in so gut wie allen Gebäuden eingesetzt werden.
Einen häuslichen und gemütlichen Charakter bekommt dieser Kaminofen durch das Warmhaltefach, welches eine Größe von 25 x 29 x 31 cm hat (H x B x T) und laut Hersteller Temperaturen bis 330 °C erreicht (Warmhaltefach ohne Thermometer). Ein Backblech ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Mit dem Guss-Kaminofen Morsoe 8259 Speckstein mit Warmhaltefach entscheiden Sie sich für einen Ofen, der weder modernistisch noch altbacken aussieht und wahre Qualität verkörpert. Sein Gewicht von soliden 311 Kilogramm spricht in dieser Hinsicht Bände, und auch dem optischen Eindruck werden Sie nur schwer widerstehen können.