Genaue und zuverlässige Temperaturmessung
Der Wohnraumtemperaturfühler für Pelletöfen Haas+Sohn unterstützt Sie mit externen Temperaturmessungen, sodass Sie Ihre Raumtemperaturen problemlos je nach Bedarf individuell regulieren können. Das Kabel, das den Pelletofen mit dem Messfühler verbindet, ist in unauffälligem Grau gehalten, wodurch es die Raumoptik nicht weiter stört. So ist ohne Probleme eine simple Aufputzverlegung möglich, die Ihnen auch die Montage des Temperaturfühlers erleichtert. Außerdem hat das Kabel eine Länge von acht Metern. Das ist deswegen sinnvoll, weil Sie so ausreichend Spielraum haben, um den zylindrischen, metallischen Fühler an genau der Stelle im Raum anzubringen, an welcher die tatsächliche Raumtemperatur gemessen werden kann, denn meist ist diese Stelle natürlich nicht unbedingt direkt neben dem Ofen. Auf diese Weise können Sie garantiert die reale Raumtemperatur genau messen.
Komfortable Temperaturregulierung
Mit dem acht Meter langen Kabel können Sie den Wohnraumtemperaturfühler für Pelletöfen Haas+Sohn mit Ihrem Pelletofen verbinden. Der Wohntemperaturfühler ist dabei mit jedem Pelletofen von Haas+Sohn kombinierbar. Über die am Ofen befindliche Bedienoberfläche können Sie die gewünschten Einstellungen, wie beispielsweise die Raumtemperatur, festlegen. Je nachdem welche aktuelle Raumtemperatur der Wohnraumtemperaturfühler dann an den Pelletofen weitergibt, entscheidet dieser, ob das Feuer angefacht oder die Pelletzufuhr reguliert werden soll. So können Sie die Raumtemperatur mit Ihrem Haas+Sohn Pelletofen ganz genau danach regulieren und anpassen, wie es die Messung mit dem Raumtemperaturfühler empfiehlt. Unangenehmes Frieren und Schwitzen in den eigenen vier Wänden ist damit endlich vorbei.